+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 30 von 49

Thema: Offener Brief an Boris Reitschuster

  1. #1
    Russland.RU
    Dabei seit
    09/2003
    Ort
    Russland, 249100 Tarusa
    Beiträge
    121

    Offener Brief an Boris Reitschuster

    Lieber Boris,

    mit großer Freude habe ich vernommen, dass Sie unsre Internetzeitung russland.RU lesen. Das Sie „Negative Berichterstattung über Russland – Pressefreiheit in Deutschland "made in USA"?“ und „Akte Litwinenko: Manipulation der Medien“ gelesen haben spricht dafür, dass Sie doch sehr aufmerksam unsere Berichterstattung und vor allem die Analysen verfolgen.

    Leider haben Sie übersehen, auch noch den Kommentar „Der Mord an Litvinenko und der Polonium-Schmuggel“ mit zu lesen. Eine sinnvolle Ergänzung aus der Sie sehen können, dass nicht nur „kremlfreundliche Medien“ die Hetzjagd gegen den Kreml im Zusammenhang mit dem Litvinenko-Tod abgeblasen haben. Ich denke außer dem Vater des Toten und Ihnen glaubt kaum noch einer, dass der Kreml, respektive Putin, dahinter steht.

    Lieber Boris, Analysen lesen und verstehen sind dann auch noch zwei unterschiedliche Schuhe. Macht aber nichts, ich als Mitautor dieser nicht vom Kreml bezahlten Berichte, bin gerne bereit Ihnen etwas Nachhilfe zu geben.

    Eigentlich hätte Ihnen auffallen müssen, dass gerade Sie ein Paradebeispiel für die Analyse „Negative Berichterstattung über Russland – Pressefreiheit in Deutschland "made in USA"?“ sind.

    Zwar steht in Ihrer kurzen Biografie, dass Sie der „Faszination Russlands“ erlagen und sogar „private zarte Bande“ Sie mit Moskau verknüpfen und Russland als „zweite Heimat“ sehen, ich kenne viele die so ähnlich denken und leben, mich eingeschlossen (ich lebe seit über 15 Jahren ohne Pause in Russland - auch nicht im Ausländerghetto ), aber mir ist bisher keiner unter gekommen, der mit soviel Arroganz, Besserwisserei und Verächtlichmachung seinem Gastland gegenüber auftritt.

    Nun kommen wir zu Ihnen als Paradebeispiel.

    Wenn nun der Herausgeber oder Chefredakteur eines Wochenmagazin (Focus), welches sich immer noch, ich will es mal vorsichtig formulieren, etwas größenwahnsinnig mit dem Spiegel vergleicht und ein ausgewiesener Unterstützer des „Transatlantischen Bündnisses“ ist ,ausgerechnet Sie zum Büroleiter in Moskau macht, dann setzt das doch Zeichen für die Berichterstattung.

    Es käme ja auch keiner auf die Idee, Christian Klar für das „Neue Deutschland“ als Korrespondenten nach Washington zu schicken und zu hoffen, es käme eine ungefärbte Berichterstattung heraus.

    Lieber Boris, Ihr Chef hat sich schon was dabei gedacht, Sie auf den Platz zu setzen.

    Ihre total überzogene negative Berichterstattung über Russland wird ja nun auch nicht nur von vermeintlich „kremlfreundlichen Medien“ festgestellt, sonder fällt auch Russlandexperten, ich will hier mal als Beispiel Alexander Rahr nennen, auf.

    Das Ihre Bücher von ausgewiesenen Russlandexperten nicht gerade als der Knüller angesehen werden die man Freunden unter den Weihnachtsbaum legen sollte, hätte auch Sie irgendwann mal nachdenklich stimmen sollen.

    Sie bezeichnen uns als „kremlfreundliches Medium“.

    Wenn ich mir die Entwicklung in den 90er Jahren unter Jelzin ansehe, als das Land von einer kriminellen Bande ausgeplündert wurde, der IWF Russland in die Zange nahm und es dadurch billiger war Lebensmittel aus dem Ausland zu kaufen als einheimische Produkte, dadurch Reihenweise russische Fabriken stillstanden, die Bürger keine Löhne bekamen, aber durch die Hyperinflation noch Ihre letzten Ersparnisse verloren, und sehe, was Russland jetzt ist, dann mag das vielleicht sogar stimmen. Denn die jetzige Entwicklung ist mir lieber.

    Kremlfreundlich muss nicht heißen speichel-leckend alles kritiklos hinzunehmen. Unsere Veröffentlichung der Bassajew-Erklärung zu Beslan war sicher nicht auf Kremllinie.
    Herauszustellen, dass die Oel-und Gasproduktion in Norwegen deutlich stärker unter der Knute des Staates steht als in Russland, sehe ich nicht als kremlfreundlich sondern als Aufklärung.
    Während noch alle Welt mit Schmutz auf Putin wegen des Litvinenko-Todes wirft, bereits andere Sichtweisen ins Spiel zu bringen sehe ich nicht als kremlfreundlich sondern als journalistische Aufgabe.
    Wir versuchen über den Tellerrand hinauszublicken und zu analysieren was in diesem Land passiert. Ausserdem haben wir im Gegensatz zu Ihrem „Weisses-Haus freundlichen“ Wochenmagazin keine Angst vor Russland.

    Ich will Ihren Boulevardmäßigen Blick auf Russland gerne mit Ihrer Jugend entschuldigen. Sie haben den „Kalten Krieg“ ebenso wenig miterlebt wie Nato-Nachrüstungsbeschlüsse in den 70er Jahren. Wahrscheinlich waren Sie auch in den 90er Jahren noch zu jung um zu begreifen, was in diesem Land (Russland) eigentlich vor sich geht.

    Andererseits würden Sie, wenn Sie eine seriöse Berichterstattung aus Russland liefern würden, sicher sofort Ihren Job loswerden.

    Schade und gefährlich ist es nur, wenn Sie als vermeintlicher Russlandkenner auftreten und dann auch noch öffentlich im Fernsehen der Meinung sind Ihr Gastland verunglimpfen zu müssen.

    Auch Ihre lächerlichen Äußerungen, Sie würden wie angeblich andere Journalisten „vom Kreml“ verfolgt, zeigt doch eher, dass Sie es nicht schaffen durch Ihre Berichterstattung zu glänzen. Da sucht man sich dann doch eher eine kleine Ecke auf dem Denkmalssockel von Anna Politkowskaja. Lieber Boris, diese Schuhe sind Ihnen zu groß und Sie sind zu unwichtig, als das sich mit Ihnen jemand beschäftigen würde.

    Am Ende ihres Beitrages schreiben Sie „Aus rechtlichen Gründen kann sie nur als Link wiedergegeben werden:“, wenn Sie uns gefragt hätten, hätten wir Ihnen nie einen Abdruck verweigert. Auch vor einer offenen Diskussion haben wir keine Angst. Sie können es ja mal versuchen.

    Sie werden es mir verzeihen, dass ich diese Form gewählt habe, aber mir scheint, dass es doch ein öffentliches Interesse für so eine Diskussion gibt.

    Mit besten Grüßen eines ausgewiesenen Russlandliebenden

    Gunnar Jütte
    ( Herausgeber russland.RU - die älteste und meistgelesene deutschsprachige Internet - Zeitung über Russland www.russland.ru )

    Gefärbte Nachrichten (Boris Reistschuster)
    http://www.cms-bitforbit.com/reitsch...ck&newsid=4674


    Negative Berichterstattung über Russland – Pressefreiheit in Deutschland "made in USA"?
    http://russland.ru/rumed0010/morenews.php?iditem=717


    Akte Litwinenko: Manipulation der Medien
    http://russland.ru/litvinenko/morenews.php?iditem=27


    Der Mord an Litvinenko und der Polonium-Schmuggel
    http://russland.ru/litvinenko/morenews.php?iditem=145

  2. Nach oben   #2

    Dabei seit
    11/2006
    Beiträge
    121
    Zitat:
    "Sie bezeichnen uns als „kremlfreundliches Medium“.

    Wenn ich mir die Entwicklung in den 90er Jahren unter Jelzin ansehe, als das Land von einer kriminellen Bande ausgeplündert wurde, der IWF Russland in die Zange nahm und es dadurch billiger war Lebensmittel aus dem Ausland zu kaufen als einheimische Produkte, dadurch Reihenweise russische Fabriken stillstanden, die Bürger keine Löhne bekamen, aber durch die Hyperinflation noch Ihre letzten Ersparnisse verloren, und sehe, was Russland jetzt ist, dann mag das vielleicht sogar stimmen. Denn die jetzige Entwicklung ist mir lieber
    ."

    Die einzig positive Entwicklung war die kommunistische Revolution und die Schaffung eines Währungssystems nach der economie von Marx.
    Dieses Modell würde jetzt nicht mehr funktionieren , das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht "modernisiert" werden kann.
    "Die jetzige Entwicklung" also der Rückfall in Zaristische Oligarchie und die vollständige Abhängigkeit vom Strom des Petrodollar - der jederzeit gestoppt werden kann- ist noch negativer als alles was RU je erleben musste.
    Ohne jeden Zweifel sind russische Oligarchen , allerdings ohne es zu verstehen,
    Marionetten der FED. Gerade weil diesen Kriminellen die Intellektuelle Kapazität
    fehlt, stellen sie, wie der neo-zaristische Kreml, eine Gefahr für "den Westen" dar dann, wenn die Weltkonjunkturentwicklung negativ wird.
    Dabei ist es unerheblich, dass diese neozaristische Oligarchie "vom Kapital"
    installiert und bis jetzt gesponsort wurde.

  3. Nach oben   #3

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184
    Du meinst, man solle doch lieber wie in Westeuropa arbeitslos sein als in RU zu arbeiten? Die Petrodollar sind nur ein Viertel des BBP. Was glaubst du, was RU noch herstellt? Ist da die komplette Industrie schon abgebauet? Such' dir lieber eine Marxistische Partei, wo du dich ausheulen kannst! Oder freunde dich mit Schuwulster an!

  4. Nach oben   #4

    Dabei seit
    08/2005
    Beiträge
    83

    Boris Reitschuster? Wer ist das?

    Ein Herr Reitschuster ist mir nicht bekannt, trotzdem würde ich ihm, wenn ich ihm persönlich begegnen würde, wahrscheinlich eine in die ... hauen.

    Ausgeswiesene Russlandexperten beurteilen Russland anders als Teile der Deutschen Medien. Ich habe gerade das Buch "Russland im Zangengriff" von Peter Scholl-Latour gelesen, und werde dazu auch bald eine Rezension schreiben. Peter Scholl Latour, das ist seriöser Journalismus! Der Mann hat es nicht mehr nötig anderen nachzuplappern, er bildet sich sein eigenes Urteil.

    Bei uns im Westen werden gewisse Feindbilder gepflegt: Der böse Moslem, der böse Chinese, der böse Russe. Herr Scholl Latour beteiligt sich nicht an solcher Meinungsmache. In Scholl Latours Buch "Russland im Zangengriff" steht z.B., dass wenige Personen heute in Deutschland die Berichterstattung vorgeben zu einzelnen Themen. Oder das das Ausland Einfluß geübt hat, auf die ach so freiwillige Orangene Revolution in der Ukraine. Oder das James Baker, seinerzeit US Aussenminister, den Russen versprochen hat, die Nato nicht bis an die Grenzen Russlands auszuweiten. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Es gibt halt seriöse und gute Journalisten, wie Peter Scholl Latour, und grottenschlechte, unseriöse wie..., wie hieß er nochmal?

  5. Nach oben   #5

    Dabei seit
    11/2006
    Beiträge
    121
    Ich halte viel von John Helmer. Seine Analyse der Ukrainischen Bananenrevolution und des von der Gasprincess Tymoschenko gesteuerten "Gasstreits" - mit Merkel als top- ally - war ausgezeichnet.
    Helmer ist weniger politisch als economy- journalist. Er schreibt für russiajournal.com.
    Natürlich kommt bei Helmer die Oligarchie nicht gut weg.
    Scholl-Latour wird imo überschätzt.

  6. Nach oben   #6

    Dabei seit
    11/2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    140
    Ich habe an B.Reitschuster geschrieben, und an andere Putin-Kritiker auch.
    Hab' keine Antwort bekommen.Wißt ihr warum?
    Weil diese Leute,wie unser Boris, mit Putin-Kritik Karriere machen.
    Mit ihrer Kritik geben sie vor,der dt. Russlandpolitik,die auf "Realpolitik" basiert,entgegenzustehen,und zwar als alleinige Vorkämpfer für Demokratie und Freiheit in Russland.Gegen den autoritären Herrscher im Kreml und seinen Komplizen im westen.
    Mit Putin wollen sie punkten.Sie schreiben Artikel,Bucher,verdienen ihr Geld an allen möglichen Veranstaltungen,erfinden Begriffe,wie "Demokratur",in der Hoffnung,dass diese sich in der dt. Medienlandschaft etablieren.
    Mich würde interessieren,wie oft der Boris die MKAD verlassen hat, um sich ein Stück Russland anzusehen,oder anders gefregt:gibt es Leben za predelami MKAD?
    Boris,Martin Quiring,Katja Tihomirova,und wie sie alle heißen:wenn man etwas tut,dann muss Überzeugung dabei sein.In eurem Fall kann ich nur sagen:ihr solltet dafür beten,dass Putin in seinem Land bleibt,oder zumindest sein Nachfolger auch vom KGB kommt.Sonst habt ihr kein Material mehr zum schießen...

  7. Nach oben   #7

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184
    nein, diese menschen haben eine kranke seele! man kann ihnen nie recht machen! zur zeit des jelzins kritisierten sie tschetschenienpolitik und lobten amerikas demokratur. Solche menschen bekommen keine kinder, denn sie hassen alles, was sich bewegt und sterben allein in ihrer kotze.

  8. Nach oben   #8

    Dabei seit
    11/2004
    Beiträge
    675
    Wie gesagt russland sollte aufhören ständig vom westen oder von einigen medien geliebt zu werden, das sit pubertär. Das größte problem Russlands in dieser hinsicht ist, dass man quasi alles persönlich nimmt. so wie das halt von der eigenen seite ist...persönlihc.
    ich würde mich nicht an einigen personen auflisten es gibt immerhin noch genug leute die keine russlandkritiker sin... latoru, rahr, schröder, und wenn man die fachliteratur leist dann viele mehr.
    kann die aktuelle ausgabe von internationale politik empfehlen dort sind so ziemlich alle sichtweisen zusammengefasst die es gibt. einfach mal in der unibibliothek bei den politikwissenschaften im magazinarchif nachgucken.

    Oder kennt jemand die politische Zeitschrift Gegenstandpunkt? Vierteljährlich? ebenfalls in der selben bibiothek nachzuschauen... 4/2005 glaube ich. Langer Marsch der Euroimperialisten nach Moskau...

    sehr interessant.

    Nur weil Reitschster halte ine Meinung hat. soll er doch machen. ich wprde ih nicht mit persönlichem zorn beehren... Focus... tolle Karriere...

  9. Nach oben   #9
    Avatar von Sandra
    Dabei seit
    10/2004
    Ort
    Moskau
    Alter
    48
    Beiträge
    925
    Maxim ich finde man kann nicht behaupten, dass Russland einen Komplex hat und von allen geliebt werden moechte. Keine andere grosse Nation macht so wenig fuer sein Image wie Russland. Wuerden in irgendeinem fremden Land auch nur anaehernd so schlechte und falsche Berichte ueber Deutschland publiziert werden wie ueber Russland, waere nicht nur die Empoerung gross, sondern die Botschaft wuerde andauernd Gegenberichte vordern und dementis eingeben. Hier waere also tatsaechlich eine Mitschuld Russlands durch Gleichgueltigkeit gegeben. Das Problem ist, die Masse liest Locus und die Masse glaubt was ein Huster schreibt und fragt sich nicht "ja, wenn es dort sooooooo schlimm ist, warum bekommt der Boris den noch immer ein Visum und warum lebt der Boris noch, der ist doch soooooo ein Held in seinem Diplomaten-Billigwohnbaukomplex am Kutusowski Prospekt". Den nach seiner Schreibe zu Urteilen muesste er schon laengst einem schrecklichen Attentat des Kremel zum Opfer gefallen sein. Er hat die Wahrheit gepachtet und der Massenleser stellt doch da keine weiteren Fragen. Dafuer Kritikern seinen RE auf den Hals hetzen wo er doch sooooooo sehr die Wahrheit fuer sich gepachtet hat. Natuerlich ist der Schmierfink diese Zeilen nicht wert, aber ich denke unsere Freunde sind es und in Russland herscht noch Presse-und Meinungsfreiheit hier kann man mir zum Beispiel nicht einfach den Rechtsanwalt auf den Hals schicken, nur weil dem Schmierfinken nicht gefaellt dass ihn andere in die braune Ecke stellen, gemeinsam uebrigens mit dem fuenfzeiligen-Bilderformatigen Locus! Mit alten Grusselgeschichten und zum Teil auch schliecht erfundenen und der Halbwahrheit Karriere machen zu wollen, ist nun mal einfach unappetitlich

  10. Nach oben   #10

    Dabei seit
    11/2004
    Beiträge
    675
    Naja in welchem Maß die Pressefreiheit in R. höher ist als in deutschland ist eine ganz andere Frage. ich meine nicht mit meinem Beitrag dass russland ständig von allen geleibt werden möchte und deshlab auch viel dafür macht. nein ich meine dass Russland sich ständig darüber aufregt dass ausländische Medien Russland Kritisieren. wenn sich die ausländischen medien darüber aufregen würden wie der westen manchmal kritisiert wird in russland...
    Hab letztens auf dem ORT eine Fernsehsendung gesehen , weiß gar nicht wie die heißt sone diskussionstalkshow mit abstimmung am ende. da ging es darum, ob die Medienmeinung im westen gezielt von einer Stelle gegen russland gesteuert würde. Nun hat man die gegenseiten eignedlaen. Allerdings hat der Moderator immer die Seite der Leute ausreden lassen die anhänger einer solchen antiruss. verschwörung waren und die andere seite eigentlich nie ausreden lassen, und auch noch partei bezogen. und a m ende hat er sich aufgeregt dass kaum westliche redakteure in eine sendung des ort gekommen sind und ihnen unterstellt das sei eine vorgab e von oben gfewesen, also an alle nicht vom chefredakteur sondern von eienr oberen stelle.
    Da hatte ichs chon das gefühl dass die letue ziemlichv erbittert darüber waren, dass es solche neg.berichte über russland gibt. aber was will man denn erwarten? das problem ist, dass wenn über rusland pos berichtet wird, das keiner zur eknntnis nimmt und bei neg. berichterstattung sich gleich alle maßlos aufregen.
    Das sit wie bei der polenberichjterstattung in den deutschen medien? wie ist sowas möglichwenn die Polen doch true Freunde der Amerikaner sind? müsste nicht der CFR die deutschen Medien zu mehr polenfreundlichkeit anhalten ? oder habe ich was mißßverstanden?

  11. Nach oben   #11
    Avatar von Sandra
    Dabei seit
    10/2004
    Ort
    Moskau
    Alter
    48
    Beiträge
    925
    Zitat Zitat von maxim
    müsste nicht der CFR die deutschen Medien zu mehr polenfreundlichkeit anhalten ? oder habe ich was mißßverstanden?
    Noe, nur wenn Du Rumpelstilz ersetzen willst bei dem hat der Feind immer ein Kuerzel aus drei Buchstaben wobei ich zB. die duemmlichen Polenwitze im Deutschen Fernsehen auch alles andere als angebracht finde. Ich habe mal gelehrnt "was ich nicht will was man mir tut, dass tue auch keinem anderen an"! Ist aber wohl aus der Mode

  12. Nach oben   #12

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184
    Zitat Zitat von Sandra
    Mit alten Grusselgeschichten und zum Teil auch schliecht erfundenen und der Halbwahrheit Karriere machen zu wollen, ist nun mal einfach unappetitlich
    Wie man gesehen hat, haben solche Verlagshäuser und billige Schmierblättchen wie 'Blöd' keine Chance in RU. Dafür gibt es eine Unmenge TV-Programme "Made in Cowboyland".

  13. Nach oben   #13
    Avatar von Sandra
    Dabei seit
    10/2004
    Ort
    Moskau
    Alter
    48
    Beiträge
    925
    Zitat Zitat von colt47
    Dafür gibt es eine Unmenge TV-Programme "Made in Cowboyland".
    Nicht ganz Colt, Supernanny, Comedie Club (der ab und zu auch gut ist)Superjob und Klingeln Abendessen (was manchmal sogar witzig und gemein sein kann) und aehnliche Formate haben wir der Beteiligung des deutschen Privatfernsehens an russischen Fernsehsendern zu verdanken . Die Banditenfilme sind aber deutlich in russischen Hirnen entstanden und deutlich auch keine Alternative oder die Suedamerikanischen Endlostelenovelas (wuergggggggg). Nicht zu vergessen Serien wie Kadeten oder Soldaten (gruen im Gesicht muss mal schnell aufs Klo). Letztere wiedermal in russischen Hirnen entstanden. Auch interessant finde ich die Filme von diesem Wochenende um 15.30 auf TNT Heute Kindergartencop (gegen den um die Uhrzeit ist nichts einzuwenden) aber was macht morgen um diese Uhrzeit also um 15.30 Hannibal Lektor ein genialer Film zu einer Zeit wo auch die Kleinsten zuschauen koennen .

  14. Nach oben   #14

    Dabei seit
    06/2006
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von Sandra
    Noe, nur wenn Du Rumpelstilz ersetzen willst bei dem hat der Feind immer ein Kuerzel aus drei Buchstaben wobei ich zB. die duemmlichen Polenwitze im Deutschen Fernsehen auch alles andere als angebracht finde. Ich habe mal gelehrnt "was ich nicht will was man mir tut, dass tue auch keinem anderen an"! Ist aber wohl aus der Mode
    Wenn die Deutschen Gelegenheit oder Erlaubnis bekommen den Polen in die Fresse zu hauen- dann werden sie es tun.

    mfg

    Reggy

  15. Nach oben   #15

    Dabei seit
    06/2005
    Beiträge
    155
    Lieber Boris,

    Lieber Gunnar,

    ich nehme an, Herr Boris Reitschuster hat zu wenig Zeit, um ihren Brief lesen und beantworten zu können, deswegen möche ich diese Aufgabe übernehmen


    mit großer Freude habe ich vernommen, dass Sie unsre Internetzeitung russland.RU lesen. Das Sie „Negative Berichterstattung über Russland – Pressefreiheit in Deutschland "made in USA"?“ und „Akte Litwinenko: Manipulation der Medien“ gelesen haben spricht dafür, dass Sie doch sehr aufmerksam unsere Berichterstattung und vor allem die Analysen verfolgen.
    Kein Wunder lieber Gunnar, dass Sie sich freuen. Endlich haben Sie einen prominenten Leser für ihre Zeitung gewonnen Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mit ihnen! Ich hoffe, dass sich Herr Reitschuster auch freuet! Herr Putan sollte unbedingt darauf aufmerksam gemacht werden, dass Boris Reitschuster "russland.ru" liest und er wird sich auch freuen!


    Macht aber nichts, ich als Mitautor dieser nicht vom Kreml bezahlten Berichte, bin gerne bereit Ihnen etwas Nachhilfe zu geben.
    Es ist wunderbar noch einmal gesagt zu bekommen, dass Sie nicht vom Kreml bezahlt werden.
    Meiner Ansicht nach, sollten Sie lieber Gunnar den Leser noch öfter daran erinnern, dass Sie nicht vom Kreml bezahlt werden

    Wenn nun der Herausgeber oder Chefredakteur eines Wochenmagazin (Focus), welches sich immer noch, ich will es mal vorsichtig formulieren, etwas größenwahnsinnig mit dem Spiegel vergleicht und ein ausgewiesener Unterstützer des „Transatlantischen Bündnisses“ ist ,ausgerechnet Sie zum Büroleiter in Moskau macht, dann setzt das doch Zeichen für die Berichterstattung.
    Darf ich fragen lieber Gunnar, warum Jemand, der als "ein ausgewiesener Unterstützer des Transatlantischen Bündnisses“ gilt, unqualifiziert ist Büroleiter einer deutschen Zeitschrift in Moskau zu werden? Transatlantisches Bündnis hat doch andere Sorgen als sich um eine mit Atomwaffen ausgerüstete Bananenrepublik zu kümmern. Komm schon lieber Gunnar, der kalte Krieg ist seit 15 Jahren vorbei und Russland ist keine Großmacht mehr, egal wie oft Putan Schuhe ausziehen und auf dem Tisch hauen mag.

    Lieber Boris, Ihr Chef hat sich schon was dabei gedacht, Sie auf den Platz zu setzen.
    Lieber Gunnar, ihr Chef hat sich auch was gedacht, als Sie aus der deutschen Medienlandschaft rausgeflogen sind, aber sie können beruhigt sein: für Sie ist Russland ein idealer Platz für "journalistrische" Betätigung, wie Abakans Fussballmannschaft für einen Fussballer, der zu dämlich ist, um in der Bundesliga spielen zu können. Putan dürfte mit ihnen zufrieden sein



    Ihre total überzogene negative Berichterstattung über Russland wird ja nun auch nicht nur von vermeintlich „kremlfreundlichen Medien“ festgestellt, sonder fällt auch Russlandexperten, ich will hier mal als Beispiel Alexander Rahr nennen, auf.
    Komm schon lieber Gunnar, Sie sind doch nicht der einzige, der nicht in der Bundesliga spielen kann, es gibt genug gescheiterte Existenzen auf das Niveau von Astrachan


    Wenn ich mir die Entwicklung in den 90er Jahren unter Jelzin ansehe, als das Land von einer kriminellen Bande ausgeplündert wurde, der IWF Russland in die Zange nahm und es dadurch billiger war Lebensmittel aus dem Ausland zu kaufen als einheimische Produkte, dadurch Reihenweise russische Fabriken stillstanden, die Bürger keine Löhne bekamen, aber durch die Hyperinflation noch Ihre letzten Ersparnisse verloren
    Ach lieber Gunnar, wer ist daran Schuld, dass die russische Fabriken Breschnewscher Prägung nicht wettbewerbsfähig waren? Wenn Russland nicht mit der IWF zusammenarbeiten wollte, wer hat es denn dazu gezwungen?


    Lieber Boris, diese Schuhe sind Ihnen zu groß und Sie sind zu unwichtig, als das sich mit Ihnen jemand beschäftigen würde.
    Ich befürchte, dass Sie mittlerweile Schuhkomplexe haben, lieber Gunnar!


    Mit besten Grüßen eines ausgewiesenen Russinnenliebenden

    Freidenker

    (Der Mann mit größten und schwärzesten Schnurrbart in ganz Kaukasus)

  16. Nach oben   #16
    Russland.RU
    Dabei seit
    09/2003
    Ort
    Russland, 249100 Tarusa
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Freidenker
    deswegen möche ich diese Aufgabe übernehmen
    Warum auch nicht, gleicher Mist gesellt sich gern.


    Zitat Zitat von Freidenker
    Endlich haben Sie einen prominenten Leser für ihre Zeitung gewonnen
    Leider ist Herr Reitschuster kein Prominenter. Ihn mit wirklich prominenten Lesern in eine Schublade zu tun wäre nicht angemessen


    Zitat Zitat von Freidenker

    Meiner Ansicht nach, sollten Sie lieber Gunnar den Leser noch öfter daran erinnern, dass Sie nicht vom Kreml bezahlt werden
    Nicht nötig, unsere Leser, auch die wirklich Prominenten sind Intelligent genug das selber zu wissen. Nur den richtig Dummen muss man das öfter mal sagen.
    Darum sag ich es Ihnen hier gerne nochmal. Wir werden nicht vom Kreml bezahlt.


    Zitat Zitat von Freidenker
    Darf ich fragen lieber Gunnar, warum Jemand, der als "ein ausgewiesener Unterstützer des Transatlantischen Bündnisses“ gilt, unqualifiziert ist Büroleiter einer deutschen Zeitschrift in Moskau zu werden? Transatlantisches Bündnis hat doch andere Sorgen als sich um eine mit Atomwaffen ausgerüstete Bananenrepublik zu kümmern. Komm schon lieber Gunnar, der kalte Krieg ist seit 15 Jahren vorbei und Russland ist keine Großmacht mehr, egal wie oft Putan Schuhe ausziehen und auf dem Tisch hauen mag.
    Tja Freidenker, schlecht gelesen oder nicht verstanden. Focus ist "ein ausgewiesener Unterstützer des Transatlantischen Bündnisses“ und "Weisses Haus hörig" wenn dann der Chef einen Russlandhasser auf den Job in Moskau setzt, sind das in meinen Augen Zeichen.
    Jetzt verstanden?


    Zitat Zitat von Freidenker
    Lieber Gunnar, ihr Chef hat sich auch was gedacht, als Sie aus der deutschen Medienlandschaft rausgeflogen sind.
    Da wissen Sie mehr als ich, das letzte mal das ich einen Chef hatte, war während meiner Lehre und bei Ferienjobs.
    Auch ist mir ein Rausflug aus der deutschen Medienlandschaft unbekannt. Da würde ich von Ihnen nochmal Klärungsbedarf anmelden. Nicht einfach falsche Behauptungen aufstellen Herr Freidenker, ist ja wie bei Reitschuster.










    Zitat Zitat von Freidenker
    Ach lieber Gunnar, wer ist daran Schuld, dass die russische Fabriken Breschnewscher Prägung nicht wettbewerbsfähig waren? Wenn Russland nicht mit der IWF zusammenarbeiten wollte, wer hat es denn dazu gezwungen?
    Wenn Sie etwas von der Materie verstehen würden, wüssten Sie das. Aber wer immer nur Reitschuster liest, der hat eben einen engeschränkten Horizont.

  17. Nach oben   #17

    Dabei seit
    08/2005
    Beiträge
    83

    Insider = Bello Huster ?

    Hallo Insider,

    aufgefallen bei deinem Text ist mir, dass du komplizierte Satzstellungen grammatikalisch richtig ausgeführt hast, während du einfache Sätze falsch schreibst. Mich führst du nicht hinters Licht Burschi!

    Du bist nicht so saublöd, wie du uns gerne vorspielst. Ich habe bisher geglaubt, dass du der Typ Kaukasier bist, dessen geschlossene Augenbrauen nahtlos in den Haaransatz übergehen, mit dicker Wulst über den Augen. Kannst ja mal in ein Paläonthologie Buch gucken, was das für eine Rasse ist!

    Aber ich habe mir deine Texte mal genauer angesehen, und komme zu einem anderen Entschluß. Entweder du bist Bello Huster, oder einer seiner Leute. Der Schwachsinn den du hier im Forum schon losgelassen hast, passt ja auch gut zu Bello Husters geistigem Level.

    Das schöne ist, das die Geschichte Leute wie dich gerade überrollt. Eine neue Zeitepoche hat begonnen. Die USA werden in Zukunft nur noch eine Großmacht unter vielen anderen sein.

  18. Nach oben   #18

    Dabei seit
    11/2004
    Beiträge
    675
    insider ? du meinst wohl freidenker?

  19. Nach oben   #19

    Dabei seit
    08/2005
    Beiträge
    83

    @Freidenker

    Natürlich nicht Insider, sondern Freidenker! Pardon! Hat es Freidenker die Sprache verschlagen?

  20. Nach oben   #20

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184
    Gehirnfrei hat kostenfreien Uni-Zugang am Wochenende. Dann schaut er bei Wiki vorbei. -> Bei Wikipedia.

  21. Nach oben   #21
    Russland.RU
    Dabei seit
    09/2003
    Ort
    Russland, 249100 Tarusa
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von colt47
    Gehirnfrei hat kostenfreien Uni-Zugang am Wochenende. Dann schaut er bei Wiki vorbei. -> Bei Wikipedia.
    Vielleicht ist er ja auch anderweitig beschäftigt.

    Schon komisch, da beschuldigt mein lieber Boris Kritiker in anderen Foren, denen seine Bücher nicht gefallen, als vom Kreml bezahlte Propagandamaschine.

    Beinhae wäre mir der Gedanke gekommen, das geht auch in die andere Richtung.

    Aber Freidenker wird bestimmt nicht von Boris bezahlt. Das wird sicher keiner von uns glauben. Oder ?

    Ausserdem ist Freidenker immer noch damit beschäftigt mir zu beweisen, ich wäre aus der deutschen Medienlandschaft herausgeflogen und hätte einen Chef gehabt. Und das kann dauern!

  22. Nach oben   #22

    Dabei seit
    06/2005
    Beiträge
    155
    [QUOTE]
    Zitat Zitat von Gunnar




    Leider ist Herr Reitschuster kein Prominenter. Ihn mit wirklich prominenten Lesern in eine Schublade zu tun wäre nicht angemessen

    Ne Gunni, ich meinte nur, dass in dieser Welt alles relativ ist. Wieviele Leser hat ihre subventionierte Internetseite? Wie groß ist die Auflage von Reitschusters Putan-Buch? Übrigens: warum ist keiner von euch in der Lage, eine Gegendarstellung zu Reitschusters Thesen zu liefern? Fehlt es an intellektuelle Ressourcen oder an Geld? Ich kann es gut nachvollziehen: wer will schon ein Buch herausgeben, das niemand lesen möchte. Das ist der Grund dafür, dass so viele Bücher über Russlands Gegenwart auf dem deutschen Markt sind, aber keins davon enthält putanfreundliche Ansichten. Tja, Printmedien haben eine andere Qualität als subventionierte Internetseiten

    Nicht nötig, unsere Leser, auch die wirklich Prominenten sind Intelligent genug das selber zu wissen. Nur den richtig Dummen muss man das öfter mal sagen.
    Darum sag ich es Ihnen hier gerne nochmal. Wir werden nicht vom Kreml bezahlt.
    Sagen Sie es noch einmal Gunni, je öfter Sie das sagen, desto wahrscheinlicher wird es. "Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt..."



    Wenn Sie etwas von der Materie verstehen würden, wüssten Sie das. Aber wer immer nur Reitschuster liest, der hat eben einen engeschränkten Horizont
    Und was ist ihre Meinung Sie Kompetenter? Dass USA und Judäomasonen Jelzin-Regierung eingesetzt hatten, um das Volk zu plündern und die Macht und Stärke des heiligen Russlands zu untergraben? Sagen Sie mal Sie Kompetenter, wieso ist das Pro-Kopf-Einkommen in Estland fast doppelt so hoch wie in Russland, obwohl beide Länder gleiche Ausgangssituation hatten? Warum begehren in Estland lebende Russen Putzfrauen- Prostituirten- und Müllmännerjobs in einem Land, in dem sie angeblich diskriminiert werden?

  23. Nach oben   #23

    Dabei seit
    06/2005
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von Großmuffti
    Hallo Insider,

    aufgefallen bei deinem Text ist mir, dass du komplizierte Satzstellungen grammatikalisch richtig ausgeführt hast, während du einfache Sätze falsch schreibst. Mich führst du nicht hinters Licht Burschi!

    Du bist nicht so saublöd, wie du uns gerne vorspielst. Ich habe bisher geglaubt, dass du der Typ Kaukasier bist, dessen geschlossene Augenbrauen nahtlos in den Haaransatz übergehen, mit dicker Wulst über den Augen. Kannst ja mal in ein Paläonthologie Buch gucken, was das für eine Rasse ist!

    Aber ich habe mir deine Texte mal genauer angesehen, und komme zu einem anderen Entschluß. Entweder du bist Bello Huster, oder einer seiner Leute. Der Schwachsinn den du hier im Forum schon losgelassen hast, passt ja auch gut zu Bello Husters geistigem Level.

    Das schöne ist, das die Geschichte Leute wie dich gerade überrollt. Eine neue Zeitepoche hat begonnen. Die USA werden in Zukunft nur noch eine Großmacht unter vielen anderen sein.

    Dummie, wir Kaukasier gehören zur besten Rasse an, hat schon der große Russen... sorry Rassenforscher Blumenbach behauptet http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_...ich_Blumenbach
    http://en.wikipedia.org/wiki/Caucasian_race

    Verstehe, die Evolution ist mit euch nicht gerade zimperlich umgegangen, so dass Sie und ihre Landes- und Leidensgenossen wenn überhaupt nur ein kleines in der Hose haben, weshalb rassische... sorry russische Frauen hinter unsere Schwänze herlaufen. Das ist bitter, ich weiss, mir kommen die Tränen, wenn ich die nächste Natascha umlege. Vergesst euch nicht, ich solidarisiere mit euch!

  24. Nach oben   #24

    Dabei seit
    02/2007
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Freidenker
    Verstehe, die Evolution ist mit euch nicht gerade zimperlich umgegangen, so dass Sie und ihre Landes- und Leidensgenossen wenn überhaupt nur ein kleines in der Hose haben, weshalb rassische... sorry russische Frauen hinter unsere Schwänze herlaufen. Das ist bitter, ich weiss, mir kommen die Tränen, wenn ich die nächste Natascha umlege. Vergesst euch nicht, ich solidarisiere mit ihnen!
    Diese politische Analyse deiner Anatomie interessiert hier natürlich alle im höchsten Maße.
    Solche Aussagen hört man immer nur von jemandem, dessen Gehirn am falschen Ende des Körpers dranhängt.

  25. Nach oben   #25
    Russland.RU
    Dabei seit
    09/2003
    Ort
    Russland, 249100 Tarusa
    Beiträge
    121
    [QUOTE=Freidenker]


    Ne Gunni, ich meinte nur, dass in dieser Welt alles relativ ist. Wieviele Leser hat ihre subventionierte Internetseite? Wie groß ist die Auflage von Reitschusters Putan-Buch?
    Da mein lieber Dummdenker haben Sie recht. Natürlich können Reitschusters dreieinhalb verkaufte Bücher nicht gegen unsere gut geölte Propagandamaschine mit 20 Millionen Seitenaufrufen pro Monat mithalten.

    [QUOTE=Freidenker]
    Übrigens: warum ist keiner von euch in der Lage, eine Gegendarstellung zu Reitschusters Thesen zu liefern? Fehlt es an intellektuelle Ressourcen oder an Geld? Ich kann es gut nachvollziehen: wer will schon ein Buch herausgeben, das niemand lesen möchte. Das ist der Grund dafür, dass so viele Bücher über Russlands Gegenwart auf dem deutschen Markt sind, aber keins davon enthält putanfreundliche Ansichten. Tja, Printmedien haben eine andere Qualität als subventionierte Internetseiten
    Sollten Sie mal über den Reitschuster Tellerrand herausschauen, dann finden Sie etliche Bücher. (Kai Ehlers/Peter Scholl-Latour/Alexander Rahr um nur einige Autoren zu nennen)


    [QUOTE=Freidenker]
    Sagen Sie es noch einmal Gunni, je öfter Sie das sagen, desto wahrscheinlicher wird es. "Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt, Wir werden nicht von Putan bezahlt..."
    Sagen wir doch nur noch zu Dummschwätzern





    [QUOTE=Freidenker]
    obwohl beide Länder gleiche Ausgangssituation hatten?
    Hatten sie eben nicht, aber das ist für Sie zu kompliziert zu erklären.

    So, und nun schluss mit den Spielchen. Ich warte immer noch auf Ihre Erklärung zu folgenden Thema:
    [QUOTE=Freidenker]
    ihr Chef hat sich auch was gedacht, als Sie aus der deutschen Medienlandschaft rausgeflogen sind
    Nach einer Erklärung von Ihnen zu dieser, wie aller Ihrer unbewiesenen und Schwachsinnigen Behauptungen, können Sie wieder was als Freidenker veröffentlichen. Bis dahin werde ich alles soweit ich kann von Ihnen löschen.

  26. Nach oben   #26
    Russland.RU
    Dabei seit
    09/2003
    Ort
    Russland, 249100 Tarusa
    Beiträge
    121
    Dummdenker meint "Sie kriegen gar keine Erklärung von mir".

    Das zeigt, mit welchen Hintergrund er hier schreibt, mit gar keinem. Wir hatten das schon einmal mit ihm, damals wegen der Politkowskajasache, da hat er auch nicht geantwortet. Weil eben ohne Hintergrund.

    Also werde ich weiter versuchen ihn hier zu blockieren.

  27. Nach oben   #27

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184

    Reitschuster schlägt wieder zu

    Die bizarren Parolen der kleinen Putins
    http://www.focus.de/politik/ausland/...aid_52442.html
    Naja, scheint so als hätte er wieder Geld vom BND bekommen. Herr Reitschuster, es kommt nicht so sehr auf die Körpergröße an, sondern auf das Köpchen!

  28. Nach oben   #28

    Dabei seit
    11/2004
    Beiträge
    675
    Colt sie lesen wohl keine russ. medien? ich nehme an doch,also bei ria novosti wurden die naschi in einem ähnlichen artikel verrissen. ebenfalls bei izvestija, kommersant, und gazeta.ru---

    Organisationen wie die NAschi wiedern mich schon ein bisschen an. Pfandfinder als Präsidentenunterstützer. Schön dass Regierungspläne in russland nicht immer aufgehen. sondern wäre diese naschi sowas wie die neue ioniersorganisation, und zukünftige kaderschmiede.

    und das wollen wir alle nicht. der "fragebogen" der naschi, war mehr als debil und westfeindlich. Komischerwiese gehören naschi zu den wenigsten massenorganisationen,die unbehelligt demonstrieren können. sogar an einer stelle den verkehr sperren können. obwohl oppositionsorganisationen die demo an dieser stelle verboten wurde, eben mit der begründung man wolle den verkehr nicht behindern

  29. Nach oben   #29

    Dabei seit
    10/2006
    Ort
    Westliche Bananenrepublik
    Beiträge
    1.184
    Zitat Zitat von maxim
    und das wollen wir alle nicht. der "fragebogen" der naschi, war mehr als debil und westfeindlich. Komischerwiese gehören naschi zu den wenigsten massenorganisationen,die unbehelligt demonstrieren können. sogar an einer stelle den verkehr sperren können. obwohl oppositionsorganisationen die demo an dieser stelle verboten wurde, eben mit der begründung man wolle den verkehr nicht behindern
    Lieber Maxim, wo bleibt denn der Patriotismus für dein Herkunftsland?
    Naschi werden auch von der Miliz durchsucht, aber da sie keinen Ärger oder Randale machen, ist es doch eher unwichtig.
    Und westenphob kann man schon werden, wenn man die RU-Politik der US-Hörige Ländern mal anschaut.

  30. Nach oben   #30

    Dabei seit
    11/2004
    Beiträge
    675
    patriotismus für naschi? diese bekloppte pputinjugend löst eher scham als patriotismus hervor.wie kann man als junger mensch nur so untertänisch und linientreu sein...
    colt anscheinend bist du nicht über die sonderstellung von naschi,einer vom kreml gegründeten organisation informiert ...

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen für Offener Brief an Boris Reitschuster