Moin zusammen,
ich bin ganz neu hier - da mir eine Frage auf der Seele brennt, die mir bisher keiner so richtig beantworten konnte.
Ich habe über die Suchfunktion auch schon versucht Infos zu bekommen, aber ggf. stimmen meine Suchbegriffe nicht:
Ich plane mit Freunden im Mai für einige Tage nach St. Petersburg zu fliegen. Automatisch kommt da das Thema „Visum“ auf. Und da hat sich nun folgendes ergeben:
Ich wurde ich von einem Kollegen darauf hingewiesen, dass ich auf keinen Fall einen Einreise-Stempel der USA im Reisepass haben sollte, wenn ich keine Probleme bei Einreise haben will. Allerdings habe ich aus 2016 einen kaum lesbaren Einreisestempel der USA aufgrund eines Urlaubs.
Ein weiterer Kollege hat jetzt von einem Reisebüro berichtet, welches die Auskunft ebenfalls gegeben hat: "Mit USA-Stempel im Reisepass sollten Sie es lieber sein lassen und einen neuen Reisepass beantragen“.
Ich habe diverse Dienstleister angeschrieben, die die VISA-Formalitäten gegen Bezahlung übernehmen. Alle sagen einstimmig - USA-Stempel im Reisepass: "kein Problem"...
Kann es tatsächlich aufgrund eines Stempels einer Urlaubsreise in die USA zu Problemen kommen, dass kein Visum ausgestellt wird oder aber - und das finde ich viel schlimmer, da vorher nicht absehbar - ich mit Visum und Reisepass dann plötzlich am Flughafen nicht ins Land gelassen werde?
Ich bin echt verunsichert... Vielleicht kann mir jemand näheres dazu sagen oder ggf. wo diese "Legende" herkommt.
Über Erfahrungen, egal ob nun positiv oder negativ, und Rückmeldungen würde ich mich echt freuen - danke schon einmal.
Lesezeichen