Laut einer Studie der Schweizer Großbank Credit Suisse entfallen auf zehn Prozent der Russen 85 Prozent des gesamten Privatvermögens des Landes, schreibt die Zeitung "Nowyje Iswestija" am Freitag.
Entschädigungen für die von westlichen Sanktionen betroffenen Russen, deren ausländische Aktiva eingefroren wurden, erfolge auf Staatskosten. Dieser Vorgang sorgte bei russischen Steuerzahlern für Empörung, weil sie die Einbußen der Oligarchen ausgleichen müssen.
Wieder einmal muss der Steuerzahler in Russland den Reichtum der Oligarchen finanzieren. Wann reagiert die Politik und findet einen gerechten Ausgleich ?
Weiter lesen in RiaNovosti
http://de.ria.ru/zeitungen/20141017/269813438.html
Lesezeichen