Russland bringt militärische Satelliten ins All
Olga Kepinski - Gestern um 12:27
Vom Kosmodrom Plesetsk des russischen Verteidigungsministeriums ist eine Trägerrakete vom Typ Sojus gestartet. Die Nutzlast ist ein Raumfahrzeug "im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums", sprich ein militärischer Satellit mit der Bezeichnung Cosmos-2564, der "der Kontrolle der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte“ übergeben wurde.
Eine Sojus-2.1b-Trägerrakete der russischen Luft- und Raumfahrtkräfte mit einem Militärsatelliten startet vom Kosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk
Wann wurde dieser Vertrag geschlossen?
Wieviele Gastransporter hat Novatek?
Spanien ist gegenwärtig nicht in der Lage Gas in grossen Mengen zu exportieren, da die Verbindungen gen Norden fehlen oder zu klein sind.
Erdgas flüssig oder gasförmig steht so oder so in einigen Jahren auf der Abschussliste.
Deine Sicht ist kurzsichtig. Darum würde ich nicht damit prahlen.
Wenn die westl. Partner Novatek den Rücken kehren, so ist sowieso Schluss mit Flüssiggas aus der Arktis.
Also mache ich mir da keine zu grossen Sorgen.
das weiss ich, dass es hier um den Import geht.
Nur hat Spanien noch weitere Gaslieferanten, ist also nicht nur auf Novatek angewiesen.
Somit ist Spanien ein Gasdurchgangsland, denn es kann nicht den gesamten Gasimport selbst verbrauchen.
Die wichtigsten Fragen hast Du aber mit Deiner Tyrade gegen mich nicht beantwortet.
Auch wenn Du laut brüllst, dann bist Du immer noch nicht ein Platzhirsch.
Für mich ist und bleibt Novatek eine Eintagsfliege oder anders gesagt ein russ. Rohrkrepierer bei welchem westl. Energiefirmen Federn gelassen haben!
Wäre alles nicht passiert, wenn die politische und militärische Führung der Russischen Föderation die Ukraine nicht angegriffen hätte.
Die russischen Machthaber haben zu hoch gepokert, ist die Meinung eines einfachen Schweizers.
Und somit sind wir wieder beim Kernpunkt: Putins Krieg gegen die Ukraine.
Du solltest dringend einen Spezialisten aufsuchen.
Ich halte mich in Zukunft aus Diskussionen mit Dir raus. Du redest wirr.
Bleib besser ruhig und nimm Deine Medikamente.
So long und alles Gute!
Die EU-Kommission hat am Mittwoch aus einer Rede der Kommissionschefin Ursula von der Leyen Angaben zu der Anzahl ukrainischer Gefallener entfernen lassen. Die Politikerin hatte in einer Ansprache von über 100.000 ukrainischer Militärs gesprochen, die seit Februar gefallen seien.
Das einzige, das in der Rede Anlass zur Löschung des Videos hätte geben können, ist die Aussage, die von der Leyen zu der Zahl der seit Februar gefallenen ukrainischen Soldaten gemacht hat: Sie sprach von 100.000 tödlichen Verlusten der ukrainischen Armee.
Die Europäische Kommission hat inzwischen bestätigt, dass sie Informationen aus der Videoansprache und der schriftlichen Erklärung von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zu den 100.000 ukrainischen Militärangehörigen, die seit Beginn der russischen Militäroperation get*tet wurden, entfernt hat. Diese Angaben seien "nicht korrekt gewesen", hieß es.
?
Die USA/Wasserträger werden bis zum letzten Ukrainischen Soldaten kämpfen...?
Geändert von kukuschka (30.11.2022 um 20:12 Uhr)
Ich frage mich, was hier in diesem Forum momentan so abgeht. Das hat mit dem eigentlichen Anliegen dieses Forums und mit einem einigermassen normalen Diskussionsverhalten überhaupt nichts zu tun. Die sog. Netiquette scheint auch niemanden zu interessieren.
Stattdessen regieren Sarkasmus und teilweise sogar ein beleidigender und bösartiger Zynismus.
Ein Schreiberling scheint gar auf agence "angesetzt" zu sein. Zumindest reagiert dieser Typ nur auf Posts von agence, ohne aber mal selbst Sachbeiträge von sich zu geben.
Über die Gründe des russ. Angriffskriegs gegen die Ukraine kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Da aber hier jeder auf seiner Position beharrt, werde ich mich hier jetzt ausklinken.
Sachbeiträge von sogenannte Experte, und Studien gibt es zu genüge... aber alles nur Theoretiker... Lebenserfahrung Fehlanzeige.
Letztendlich werden nur Historiker in 50 Jahren, die Wahrheit veröffentlichen... über die systematische Bärenjagd.
PS
Ich bleibe ab jetzt ausschließlich im Wirtschaftsteil... nicht ist spannender...
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow wirft der Nato vor, Russland aus Europa heraushalten zu wollen. Die Nato habe die Europäische Union unter ihrer Kontrolle, sagt Lawrow vor der Presse in Moskau. Die Nato sei vorsätzlich erweitert worden. 1991 habe das Militärbündnis 16 Mitglieder gehabt, nun seien es 30. Mit Schweden und Finnland gebe es zudem zwei weitere Kandidaten. Der Westen habe seine Chance verpasst, den Ukraine-Konflikt zu vermeiden.
Auf Russlands Vorschläge, auf die Nato-Erweiterung zu verzichten und sich auf einen Sonderstatus für die Ukraine zu einigen, sei der Westen nicht eingegangen.
Die Planung der RF sich die Ukraine einzuverleiben bestand seit dem Verjagen von Janukovič, also seit dem Majdan. Heute heult Lawrow zu spät. Das hätten sich seine Kollegen und er früher überlegen müssen.
Lawrow sieht eines falsch: Nicht die NATO bietet die Staaten auf, sondern die Staaten bitten die NATO um Aufnahme wenn sie feststellen müssen, dass sie von der RF bedroht werden könnten.
Ist also ein ganz normaler Schutzreflex. Bei Georgien und Moldau (2008), sowie bei der Ukraine (2014) kam die Reaktion zu spät. Die RF hatte bereits zugeschlagen.
Zum Thema Georgien hat der Spiegel bereits 2009 etwas geschrieben.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...-a-652441.html
Freut mich, dass Du doch wieder mit mir kommunizieren willst.
Das ist richtig, aber ich glaube Russland hat gezündelt, denn wir wissen, dass Putin einmal sagte: Alle Gebiete in denen Russisch gesprochen wird, sind ein Teil Russland. Saakaschwili hat nicht Russland angegriffen, sondern nur Ruhe in einem abtrünnigen Teil von Georgien bringen wollen.
Saakaschwili fühlte sich provoziert. Wie sollte sich aber ein kleines Land wie Georgien gegen den grossen Bär verteidigen.
Moldau dagegen hat sich gegen die Annexion nicht gewehrt.
Aber erkläre mir bitte was die russ. Armee in Moldau, Georgien und der Ukraine zu suchen hat? Das sind autonome Staaten entstanden aus der ehemaligen UdSSR. Auch wenn einige Randgebiete mit der neuen Staatsgrenze nicht einverstanden waren/sind, so ist das immer noch keine Grund mit der russ. Armee einzuschreiten und diese Gebiete zu Russland gehörend zu deklarieren. Das ist ein klarer Bruch der UN-Charta, die die UdSSR 1945 mitunterschrieben hat, denn diese Staatsgrenzen wurden völkerrechtlich anerkannt.
Es ist so wie wenn Deutschland sagen würde, die deutschsprachige Schweiz ist Deutschland, besonders da es in der Schweiz dt. Enklaven gibt. Zum Glück ist Deutschland jetzt ein friedlicher Nachbar, was leider nicht immer der Fall war.
Wir müssen das auch in einem grösseren geopolitischen Rahmen sehen. Georgien, Moldau und die Ukraine hatten für einen NATO-Beitritt votiert. Durch den Einmarsch der russ. Truppen musste dieser Antrag ad acta gelegt werden und die RF bekam keine NATO an Ihre Grenzen. Was die RF verhindern wollte wird jetzt vermutlich eintreten, abgesehen von den baltischen Staaten, diese sind aber so klein, dass sie nicht ins Gewicht fallen. Die RF hat mit dem Krieg gegen die Ukraine, das selbst provoziert und darum sollte Lawrow schweigen. Er ist ein Schwätzer.
Ihm glauben tun nur diejenigen, die ihm Glauben schenken wollen.
https://www.focus.de/politik/ausland...180425094.html
Und da gibt man vor, sich über die "deutschen Eliten" zu beschweren. Wer in Deutschland lebt, kann froh sein, nicht in Russland zu leben. Wie der Autor schreibt:
"Filatjew, der selbst nicht verheiratet ist und keine Kinder hat, zeichnet eine düstere Zukunft für sein Land, das in „Lügen, Betrug und falschen Werten“ versinke. Alles sei verkümmert - von der Verteidigung über das Gesundheitswesen bis hin zum Rechtssystem. Der Mensch als solcher zähle nichts. „Aus dem Siegervolk wurde ein Besatzervolk und ein Aggressor!“
Ein interessantes Resümee. Er sagt genau das, was wir den Russen seit Jahren vorhalten und die Trolle hier vergeblich leugnen. Diverse Berichte von russischen Soldaten untermauern seine Aussagen. Sogar Soldaten aus der Gruppe Wagner lassen nichts Gutes an diesem Krieg.
Russland hat sich schuldig gemacht. Im besten Fall muss es sich aus der Ukraine nur zurückziehen und keine Reparationen zahlen.
Und trotzdem hat Russland mit seiner derzeitigen Mentalität und Kultur keine Zukunft. Dieses Land muss sich erst reflektieren und lernen, dass es alles andere als großartig ist. Sollte das nicht in den nächsten Jahren passieren, wird dieses Land gnadenlos abgehängt. Dagegen sind die wirtschaftlichen Probleme, mit denen Deutschland aktuell wegen Russland zu kämpfen hat, ein Witz.
Jeder halbwegs klardenkende Mensch hat Russland verlassen, es bleiben idiologisch Verblendete, die sicher keine Innovationstriebfeder sind. Die Preise für russische Rohstoffe werden weiter sinken, weil kaum jemand mit diesen Verbrechern Geschäfte machen kann oder will. Die Chinesen freuen sich und auch im Westen werden die Preise wieder sinken. Erste Tendenzen sind klar erkennbar. Der Liter Super kostet aktuell 1,729€, die Gaspreise für Neukunden sinken.
Über die russische Geopolitik können Sie auch nichts Positives berichten. Leider vergessen Sie, dass diese auch die russische Wirtschaft negativ beeinflusst.
Die Energiepreise sind übrigens in den letzten Wochen gesunken und sie werden weiter sinken. Wie gefällt Ihnen das?
Sie können davon ausgehen, dass diese sogenannten Experten sehr viel mehr Ahnung haben als Sie. Mit Ihrer "Lebenserfahrung" reißen Sie ganz schön die Klappe auf und stellen sich auf eine Stufe, von der Sie tatsächlich weit entfernt sind. Sie sind nur ein kleiner, unbedeutender Wicht, der arm sterben wird. Bevor Sie nun wieder auf Ihr erschlichenes Vermögen verweisen, sollten Sie mal über geistige und moralische Armut nachdenken.
Ich vergleiche die Heizölpreise, denn ich muss in den Chalets diesen speziellen Stoff jährlich einmal nachfüllen lassen.
Die Preise in der Schweiz hängen nicht nur vom Weltmarktpreis für Rohöl, sondern auch vom Wasserspiegel des Rheins ab, da die Schweiz zu einem grossen Teil über diese Wasserstrasse beliefert wird.
Gegenwärtig sind wir bei 130 CHF für 100 lt. Anfangs 22 lag der Preis noch bei rund 100.-. Der Markt reagierte das ganze Jahr über sehr nervös, lag zwischen 140 und 160.- mit einem markanten Spitz Anfangs März bei fast 200 CHF.
Besitze leider keine Kristallkugel, die mir die Tendenz für 2023 anzeigen könnte.
Geändert von agence (03.12.2022 um 13:09 Uhr)
In den letzten 4 Wochen starben auch die drei Kryptogeld-Ikonen Tiantian Kullander, Nikolai Mushegian und Vyacheslav Taran. Der letzte Fall ist der Helikopterabsturz in Südfrankreich. Eigentlich hätte im Helikopter 2 Russen mitfliegen müssen, aber der 2. stieg in letzter Minute wieder aus.
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine starben 14 Oligarchen und hohe Vertreter der Moskauer Macht-Elite unter mysteriösen Umständen.
Scheinbar leben nicht nur einfache Soldaten gefährlich.
Ist natürlich nicht vergleichbar mit den x-tausenden verstorbenen russ. Soldaten.
Geändert von agence (03.12.2022 um 13:08 Uhr)
Die Brücke konnte repariert werden.
Die beiden defekte Platten der Fahrspur wurden ersetzt.
Die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti verbreitete am Montag Videos, auf denen der Kremlchef am Steuer eines Mercedes bei der Fahrt auf dem beschädigten Teilstück der Brücke zu sehen ist. Sie gilt als milliardenschweres Prestigeobjekt des Kremls.
Die ukrainische Armee hat nahe der umkämpften Stadt Swatovo einen russischen Helikopter vom Typ Kamow Ka-52 Alligator abgeschossen.
Der Hubschrauber Kamow Ka-52 Alligator ist bei der russischen Armee seit 1997 im Einsatz und soll rund 16 Millionen Dollar (14,96 Millionen CH-Franken) wert sein. Er wird primär für Kampfeinsätze, etwa gegen feindliche Helikopter, eingesetzt.
Im Gegensatz zu konventionellen Kampfhubschraubern sitzen die beiden Piloten im Ka-52 nicht hintereinander, sondern nebeneinander. Sie verfügen über Schleudersitze, die Teil eines automatischen Rettungssystems sind, das die beiden Piloten im Notfall innerhalb von Sekundenbruchteilen ausschiessen soll. Einem Bericht zufolge haben diese Schleudersitze bei den Piloten der «Bart»-Crew nicht funktioniert.
Laut dem russischen Telegram-Kanal «Fighterbomber» seien den beiden seien bereits drei Orden für besonderen Mut verliehen worden. Zudem sollten sie mit dem Titel «Grosse Helden Russlands» geehrt werden. Dies solle nun posthum geschehen.
Gemäss der ukrainischen Regierung sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges insgesamt mindestens 263 russische Hubschrauber unterschiedlicher Art vernichtet worden. In den wenigsten Fällen überlebten die Piloten den Crash. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.
Es ist eine beachtliche Zahl, auch wenn nicht überprüfbar.
Zum Glück werden in der CH-Armee keine Medaillen vergeben, dann was sind Medaillen? Nur ein Stück Blech, mehr nicht.
Dann hoffen wir natürlich alle, dass der Westen weiter Waffen liefert, um das so schnell wie möglich zu ändern und den Russen zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Unsere Rüstungsindustrie kommt ja auch so langsam in die Gänge und ich würde mal vermuten, da können die Russen nicht mithalten.![]()
Kleine Taten sind besser als große Worte!
Go to East... für den Nationalismus...
Lesezeichen