Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Russisch-Sprachkurs: Welcher ist der beste?

  1. #1

    Registriert seit
    09/2020
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    7

    Russisch-Sprachkurs: Welcher ist der beste?

    Ich befinde mich beim Erlernen des kyrillischen Alphabets. Obwohl ich Altgriechisch gelernt habe, habe ich Schwierigkeiten damit. Kennt jemand einen guten Einführungskurs in das Alphabet? Welches ist der beste?

    Ebenso die Frage: Welches ist der beste Russisch-Einführungskurs? Praktisch orientiert, sofort anwendbar.

    Nicht so wie ich es schon erlebt habe, bei einem Griechisch-Kurs, wo man in den ersten Lektionen Sätze lernte wie:

    „Der Großvater sitzt im Haus, die Großmutter sitzt im Garten“. :

    Was mache ich mit solchen Sätzen, wenn ich im Hafen oder am Flughafen oder am Hauptbahnhof ankomme?
    Die nachfolgenden Lektionen waren auch nicht viel besser.

    Kennt wer den Sprachkurs von Linguaphon, mit Kassetten und Kassettenrekorder? Ist er empfehlenswert?

  2. #2
    Avatar von Denis
    Registriert seit
    08/2018
    Ort
    Seit kurzem Russland
    Beiträge
    213
    Saßen im Haus und Garten. Gut, dass sie nicht geflohen sind vor einem Bienenschwarm, sonst hättest du gleich in der ersten Lektion den Aorist lernen müssen... Und, ja, die alten Griechen kannten vermutlich noch keine Flughäfen oder Bahnhöfe. Höchstens Tonnen, wo manch einer drin gelebt hat. Freu Dich doch über solch schöne Sätze, es gibt da viel schlimmere Anfangslektionen.

  3. #3

    Registriert seit
    09/2020
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    7

    No na!

    Aber das war doch Neugriechisch! No na!
    Ich wollte nicht in GR Altgriechisch reden.

    Ist ähnlich, aber es ist so wie wenn hier jemand
    Althochdeutsch reden würde...
    "Ben zi bena, bluot zi bluoda..." verstehen?

    Altgriechisch musste ich zwei Trimester (sic) im Gymnasium lernen.

  4. #4
    Avatar von Denis
    Registriert seit
    08/2018
    Ort
    Seit kurzem Russland
    Beiträge
    213
    Stramme Leistung, in so kurzer Zeit. Hut ab.

  5. #5

    Registriert seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von hwy2001 Beitrag anzeigen
    „Der Großvater sitzt im Haus, die Großmutter sitzt im Garten“. :

    Was mache ich mit solchen Sätzen, wenn ich im Hafen oder am Flughafen oder am Hauptbahnhof ankomme?
    Ganz einfach...die beiden Großeltern sitzen lassen .

    Sorry, ich bin nicht so der "Hinsetzer und Lerner", ich mach einfach. Vor meiner ersten Russlandreise hab ich mir am Flughafen nen Sprachführer gekauft, nur so zum "mal drüberfliegen, wenn mir langweilig sein sollte"...Da stehen die passenden Sätze drinnen. "Was kostet das Taxi in die Stadt" "lassen sie mich bitte hier aussteigen" "mit tut der Arm weh" usw. usf.. Ich verlinkt Dir mal so ein Buch hier(Meins finde ich gerade irgendwie nicht aber es war auch ein Langenscheidt Taschenbuch).

    EDIT: ich bin fest der Meinung, ich haber DIESES hier, ich würd empfehlen, den Euro mehr auszugeben und gleich das Buch im Set mit CD zu ordern.

    Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit ein wenig helfen. Hab mein Buch immernoch zuhause im Nachtschrank herumliegen und lese meiner Frau manchmal daraus etwas vor

    Gruß
    Silvio

  6. #6

    Registriert seit
    09/2020
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    7

    Herzlichen Dank für den Tipp!

    Habe schon bei Amazon und Medimops geschaut, ist halt 16 Jahre alt und nur noch gebraucht zu kriegen, was mir aber ohnehin nichts ausmacht.

  7. #7

    Registriert seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Moin,
    Das aus meinem 1. Link scheint quasi das Aktuellere zu sein, das ist von 2020 :-)


    Gruß und viel Spaß beim Lernen,
    Silvio

  8. #8

    Registriert seit
    10/2020
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von hwy2001 Beitrag anzeigen
    Ebenso die Frage: Welches ist der beste Russisch-Einführungskurs? Praktisch orientiert, sofort anwendbar.
    Ich habe mit busuu.com angefangen. Da findet man sehr leicht den Einstieg und es ist sogar kostenfrei. Für schlappe 5 € nochwas im Monat gibt es die Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen. Super fand ich, dass man am Ende jeder Lektion einen kleinen Text schreiben kann, der dann innerhalb weniger Minuten von mehreren Muttersprachlern korrigiert wird.

    Später habe ich dann mit Russisch aktuell von der Universität Leipzig weitergemacht. Das ist allerdings Hardcore und nur für Leute, die sich dem Ganzen mit wissenschaftlichem Anspruch nähern wollen. Man braucht für diesen Kurs auch schon ein ganz gutes Ausgangsniveau, da es sofort mit längeren Texten losgeht, die deutlich komplexer sind als "Irgendwer sitzt im Garten".

  9. #9

    Registriert seit
    09/2020
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    7

    Danke!

    Werde mir busuu anschauen!

  10. #10

    Registriert seit
    03/2021
    Beiträge
    1

    Kostenlos Russisch lernen

    Hallo, hier ein Tipp: Auf www.russischgratis.com kann man kostenlos Russisch lernen. Es gibt drei Kurse: einenzum Erlernen des Alphabetes und der Aussprache, einen Grundlagenkurs und einen Kurs über die russischen Fälle. Das Material zum Lesen und Nachhören ist übersichtlich aufbereitet, gut strukturiert und leicht verständlich. Außerdem gibt es auf der Seite Dialoge und Texte, sortiert nach Schwierigkeitsstufe. Die Audio-Aufnahmen sind extrem hilfreich.

  11. #11

    Registriert seit
    09/2020
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    7

    Hallo, TinaSistemaKalinka!

    Vielen lieben Dank für den Tipp!

  12. #12

    Registriert seit
    02/2023
    Beiträge
    1

    Welcher Kurs ist besser

    Hallo! Kann jemand wirklich gute Online-Russischkurse mit einem Muttersprachler empfehlen?

  13. #13

    Registriert seit
    02/2023
    Ort
    München
    Beiträge
    1

    Online-Russischkurs mit einem Muttersprachler

    Zitat Zitat von Schwalbe-M Beitrag anzeigen
    Hallo! Kann jemand wirklich gute Online-Russischkurse mit einem Muttersprachler empfehlen?
    Besuche den Online-Russischkurs bei "TL Russischunterricht". Die Lehrerin ist super und man kann bei ihr noch einen kostenlosen Grammatikkurs dazu machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •