Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Russisch lernen ohne Lehrer

  1. #1

    Registriert seit
    05/2018
    Beiträge
    5

    Russisch lernen ohne Lehrer

    Hallo,

    ich bin ende 20, arbeite in der Gastronomie und habe extrem unregelmäßige Arbeitszeiten. Daher kommt ein Sprachkurs nicht in Frage. Ich möchte russisch autodidaktisch lernen. Gerade weil ich russische Literatur lesen und russische Musik verstehen möchte. Hat das hier schon jemand auf diesem Weg geschafft und welche Möglichkeiten sind empfehlenswert?

  2. #2

    Registriert seit
    12/2019
    Ort
    Banbury
    Beiträge
    9
    Ich lerne Russisch auf Englisch mit Duolingo (Mobile App). Das ist sehr monoton und erfordert Motivation die Sprache lernen zu wollen, Babbel ist sogar noch monotoner.

    Ich fand auch diese Reihe vom RealRussianClub sehr gut fuer Grammatik: https://www.youtube.com/watch?v=AYRZ...Zz2vUq&index=1

    Und ansonsten eben Viber mit meiner Partnerin aus Russland. Wenn man nicht immer sofort den "Translate" Button drueckt, lernt man auch so viele Worte dazu. Wir sprechen ein Mix aus Russisch und Englisch miteinander

  3. #3
    Avatar von Lagerfeld
    Registriert seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Moin disi, Du hast schon mitbekommen, dass der TE Tom81 das letzte Mal am 08. Juli 2018 hier im Forum anwesend war?

    Und was russisch lernen anbetrifft, ich hab's paar Jahre in der Schule gelernt, danach in der Kneipe, auf der Straße und später überwiegend in verschiedenen Betten . . . Hat alles wunderbar funktioniert.

    Gruß vom Karl L., Träger der Johann-Gottfried-Herder-Medaille - leider nur in Bronce.

    https://st.museum-digital.de/index.p...ekt&oges=15398

  4. #4

    Registriert seit
    08/2022
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1

    Assimil, Russlandjournal und "50-Sprachen"

    Ich habe verschiedene Möglichkeiten versucht.
    "Assimil - Russisch ohne Mühe" ist meines Erachtens zunächst am besten geeignet. Dabei reicht die Version mit dem Buch und den CDs. Das Computerprogramm von Assimil hat bei nicht richtig funktioniert, bzw. war mir zu unflexibel und zu umständlich.
    Für die CDs von Assimil habe ich auf meinem Android-Smartphone die App "Audio Pro" zum Abspielen der mp3-Dateien. Audio-Pro ist eine gute Hilfe, weil man dabei 1. Die Audiodatei graphisch angezeigt bekommt und 2. weil man dort flexibel Marker bzw. Sprungadressen setzen kann.

    Recht gut ist offenbar auch russlandjournal.de Die bieten vieles kostenlos an. Es lohnt sich dort auf der Seite mal zu stöbern. Das als pdf-Datei erhältliche Buch zum Kurs und der Verbtrainer für das Smartphone sind sehr preiswert. Für das über 400 Seiten starke Buch von Russlandjournal fand ich allerdings sehr hilfreich, dass ich einen Farblaserdrucker habe, mit dem ich mir das ausdrucken konnte. Vielleicht sollte die Betreiberin von russlandjournal.de mal darüber nachdenken das Buch auch als "Book on demand" an zu bieten.

    Was ich auch manchmal nutze und recht gut finde ist die kostenlose App "50-Sprachen" in der Version Deutsch-Russisch. Dort wird fast alles von einem Mann und einer Frau gesprochen. Die Lautschrift dort stimmt nicht. Solange man noch überhaupt kein Russisch kann ist diese App nur sehr bedingt zu gebrauchen, weil man dann erst man dann oft die Wörter nicht richtig zuordnen kann. Der Satzbau ist im Russischen halt oft anders als im Deutschen.

    Als Wörterbuch habe nutze ich am meisten die App "dict.cc. plus" . Damit hat man ein Wörterbuch für ziemlich viele Sprachen. Das englisch-deutsche Wörterbuch ist sehr gut. In der russisch-deutschen Version finde ich dagegen oft nicht was ich suche. Wahrscheinlich ist das aber ein Anfängerproblem. In der russisch-deutschen Version hat man hier auch fast immer Beispielausdrücke, für die es dann allerdings meist auch von verschiedenen Sprechern Aussprachebeispiele gibt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2014, 15:23
  2. Brauche effektive Lernmethoden zum russisch lernen!
    Von Kitty3989 im Forum Russische Sprache / Russisch lernen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 18:18
  3. Russisch lernen in Berlin
    Von rmayda im Forum Russische Sprache / Russisch lernen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 13:06
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 01:32
  5. Russisch lernen "etwas" leichter gemacht! :)
    Von SaxoniA im Forum Russische Sprache / Russisch lernen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 16:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •