Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Mein Leben im Altai Gebirge

  1. #1
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77

    Mein Leben im Altai Gebirge

    Ein herzliches Hallo an die Russland Freunde und die die es werden wollen,

    ja kaum zu glauben, heute bin ich auf den Tag genau vor 7 Jahren als Aussteiger aus der Schweiz ins Altai gekommen. Ich geniesse die Natur liebe Wasser und Berge baue seit 7 Jahren an meinem Haus(über 600m2) irgendwann werde ich fertig sein(hoffentlich). Ich wohne 22 Meter neben dem Katun auf einer Insel.
    Das Leben ist hier sehr Abwechslungsreich der Winter ist super viele denken dass man sich hier den Ar…. abfriert, dem ist nicht so meiner ist noch da.
    Hätte ich es heiss wollen wäre ich nach Thailand oder Taiwan ausgewandert.
    Ich habe in mehr als 30 Länder gearbeitet, und hier gefällt es mir am Besten.
    Der ganze Politische Gequatsche und Rumgezänkte geht mir am (ja genau dort) vorbei. Mir ist meine Zeit zu wertvoll man weiss nie wieviel man noch hat.
    Ich kam als Ruine total kaputt hier an, heute bin ich fit habe und Gesundheitlich geht es mir sehr gut, den Medizinischen teil macht ein Freund ein Geborener Schamane und die Altai Kräuter und Balsame. Für die Lebensfreude sorgen meine Frau und meine drei Hunde zwei Owtscharka Alabai und ein kleiner Mixer den wir gefunden haben. Wir haben oft Besuch aus Deutschland der Schweiz und Freunde aus Österreich die schon zum 4ten mal hier waren, allen hat es hier super gefallen und sie beneiden uns um unser Leben. Dieses Jahr hatten war der Sommer hier sehr heiss und trocken, unser Gemüsegarten ernährt uns. Letzte Woche haben wir 42 Eimer Pilze gesammelt, ca. 30 Eimer Beeren von den Fischen will ich überhaupt nicht reden (meine Hunde fressen im Winter über 100Kg Lachs). Die Kühlräume und Keller sind gefüllt bald gibt es noch Kartoffeln und dann kann der Winter kommen.
    Wir heizen nachts mit Gas und am Tag mit Holz (Birke u. Lärche) Heizen mit Holz gibt eine so angenehme Wärme deswegen.
    Ich habe mir einen neuen 14 Plätzer Bus 4x4 gekauft den möchte ich ausbauen um
    grössere Ausflüge in die Berge zu machen (Camping wo die Strasse aufhört)
    So ich denke mal ich konnte euch einen kleinen Einblick in mein Leben im Altai geben, wünsche eine schöne Woche und wer Fragen hat gerne.
    Gruss Altstein

  2. #2
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    mmmmhhh ich komme ins träumen. Wie hast Du es geschafft in Russland bleiben zu können und auch noch Land zu erwerben?

  3. #3

    Registriert seit
    09/2015
    Beiträge
    2

    XX

    XX

  4. #4
    abgemeldet
    Registriert seit
    12/2011
    Beiträge
    464

    Halloo Altstein

    Viel Zeit ist vergangen, seit wir mal kurz korrespondierten. Freue mich, dass es Dir gut geht, aber insbesondere freue ich mich über Deinen schönen Artikel. Danke.
    Ja, das mit den Kräutern, Schamanen und den vielen vielen Waldfrüchten kann ich gut nachvollziehen.
    Hmm, Deine Insel kenne ich, allerdings nur vom Westufer des Katun aus, nicht betreten.
    Ich war verliebt in die schöne Hängebrücke für PKW`s über den Katun, die aber vor 2 Jahren für das Befahren gesperrt wurde. Wurde diese inzwischen abgerissen oder repariert, oder wird sie genell nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt?
    Daß Du Dich dort s..wohl fühlst, das kann ich nachvollziehen, wollte mich auch in dem Gebiet bevorzugt ansiedeln, bzw. etwas weiter westlich im Raum Белокуриха. Aber ich kann ja nicht alles allein entscheiden... !
    Würde mich freuen, weiteres Interessantes von Dir zu lesen.

  5. #5
    Kaliningrad-Domizil.RU
    Registriert seit
    07/2013
    Beiträge
    201

    ... und ich dachte,

    ... das Kaliningrad das Paradies ist (in dem ich seit 1995 wohne und arbeite). Aber es scheint wohl noch ein anderes Paradies in Russland zu geben. Liest sich toll, optimistisch ... Hinterlegt mit Fotos und journalistisch ein wenig aufbereitet, wäre dies für viele andere außerhalb Russlands interessant ...
    Uwe Niemeier

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Kaliningrad-Domizil01.jpg 
Hits:	1 
Größe:	16,8 KB 
ID:	1648

  6. #6
    abgemeldet
    Registriert seit
    12/2011
    Beiträge
    464

    natürlich Uwe,...

    ... das Gebiet um Königsberg mit seiner Bernsteinküste ist auch ein kleines Paradies. Aber wer einmal im Altai war, den läßt es nur schwer wieder los. Doch wie in einem so riesigen Land natürlich selbstverständlich, gibt es auch andere sehr schöne Regionen, denke dabei an den Краснодарский край oder die Регион-Волга.
    Für jeden Geschmack, für jedes Herz gibt es das passende zu finden.

  7. #7
    Avatar von Tauroggen
    Registriert seit
    03/2007
    Ort
    Nordpfälzer Bergland
    Alter
    82
    Beiträge
    411

    Jawohl!

    Rusfreund in die Zustimmung an Altstein stimme ich mit ein. Nach Lektüre von Altsteins Beitrag hatte ich sofort Sehnsucht nach dem Altai. Meine Reiseplanung sieht zwar für den nächsten Winter SPB vor, aber ich glaube, ich sollte das Altai-Gebirge vorziehen.

    Frage an Altstein: Hast Du den zum geländegängigen Reisebus umgebauten Schützenpanzer einmal in Augenschein nehmen können? Mich hat die Improvisationskunst der Russen ungemein beeindruckt. Das Fahrzeug stand ja zum Verkauf, den Preis konnte ich damals nicht in Erfahrung bringen.

    Tauroggen

  8. #8
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77
    Hallo zusammen,
    es freut mich wenn euch mein Bericht gefallen hat.
    Loisl anständige Menschen dürfen überall bleiben (hahaha)
    Land zu erwerben kein Problem, aber hier im Altai sehr teuer geworden.
    Domizil bei der Grösse von Russland gibt es viele schöne Orte und Plätze und kleine Paradiese, aber das Altai ist einmalig wenn es jetzt bald Winter wird und die Arbeit weniger wird werde ich viele Fotos einstellen.
    Russfreund recht hast du es gibt für jeden Geschmack etwas in jeder Richtung.
    Sogar die Polizei ist freundlich zu mir.
    Tauroggen den Schützenpanzer habe ich nicht gekauft ich habe eine Gazelle14 Plätzer einen Wolga und einen Izh Oda (hüte dich vor roten Frauen und Autos die, die Russen bauen) für die Autos gibt es an jeder Strassen Ecke Ersatzteile
    habe letzte Woche einen neuen Auspuff für meinen Wolga 31105 der letzte Topf mit Zubehör 1600 Rubel.
    Der Schützenpanzer braucht zu viel Benzin, aber hier gibt es viele umgebaute Militärfahrzeuge ein Freund hat einen fast neuen Militärlaster gekauft und umgebaut er fährt damit zur Jagd in die Taiga ein Super Teil mir fehlt leider im Moment noch die Zeit wegen dem Hausbau wir haben immer wieder neue Ideen was wir mit dem Anbau machen wollten ja ursprünglich ein Motel oder Pension machen, zur Zeit ist Aktuell die Nutzung zu Medizinisch oder Therapeutischen Nutzung. Na schaun mer mal. Nach Deutschland zieht es mich absolut nicht werde erst wieder fliegen wenn ich mich mal um meine Rente kümmern muss.
    Gruss aus dem immer noch sehr warmen Altai
    Altstein

  9. #9
    Avatar von GrauWolf
    Registriert seit
    12/2011
    Ort
    Moskau
    Alter
    64
    Beiträge
    127

    die Deutschen in Altai

    Zitat Zitat von altstein Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    es freut mich wenn euch mein Bericht gefallen hat... Nach Deutschland zieht es mich absolut nicht werde erst wieder fliegen wenn ich mich mal um meine Rente kümmern muss.
    Gruss aus dem immer noch sehr warmen Altai
    Altstein
    Hallo, Freunde !
    Ich habe gefunden eine interessante Artikel aus 1917 ueber Koloniesierung Altei von Deutschen...
    Es began meistens nach der uebergabe des Recht auf Grundstuek in Privatrecht der Bauern Russlands...
    Bitte mehr dazu ( ins Russisch) hier

    В.Н. Шайдуров

    РОССИЙСКИЕ НЕМЦЫ НА АЛТАЕ
    (по материалам Всероссийской сельскохозяйственной
    и поземельной переписи 1917 г.)
    http://new.hist.asu.ru/biblio/demxoz/62-100.html


    und noch 22 Buecher ueber die Deutsche Kolonisation des Sibirien
    http://rusdeutsch.ru/?z=2&id=6370&me...=13&menu01=213

    P.S. Aber fuer mich ist immer raetselhaft warum Altai macht so starke aufdruck auf Deutsche Seele?

    Ich habe die Hypothese:

    weil sie Spuren dass es einmal war Vaterland des UrDeutschen.. Kein Witz ! es kann mehr als 5000 Jahren zufor ganz realistisch sein.
    Zwischen Altai und Ural ( der letzten Angaben der MolekularGenetik nach) sind Europaischen DNC-Staemme R1b und R1b enstanden und die weiter nach Europa gewandern haben dank eigenen wichtigsten Erfindungen - Streitwagen und Speichenräder .
    .INFOS dazu ...
    Erfinder des Streitwagens sind die Träger der Sintashta-Kultur, auch Sintashta-Petrovka-Kultur oder Sintashta-Arkaim-Kultur in den Steppen, wo zuvor auch der vierrädrige Wagen einen seiner Ursprünge hatte. ...
    ...
    Die Menschen der Sintashta-Kultur sprachen möglicherweise Proto-Indo-Iranisch, den Vorläufer der indoiranischen Sprachfamilie. ...

    und viel spaeter nach der Uebersiedliung in Europa aus Streitwagens enstanden Leopard-2 und MERCEDES -BENZ!

    Also doch das Heimweh nach Altai ist im Blut jeden Deutschen geblieben ...
    Herzlich wilkommen nach Russland
    :-)

  10. #10
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77
    Hallo Grau Wolf,
    danke für die Info und den Link, ist interessant zu lesen.
    Grau Wolf ich fühle mich sehr wohl hier im Altai, der nächste Schritt ich werde im Winter
    versuchen die Sprache der Altaierzu lernen, ich habe zufällig eine Altaierin kennengelernt die
    Deutsch spricht. Ich bin von der Natur hier nicht nur begeistert sondern sie tut mir gut
    zu dem habe ich ein Allheilmittel zwei Owtscharkas Alabei die haben einen sehr grossen
    Anteil daran das ich mich sehr gut fühle.
    Gruss aus dem Altai Altstein

  11. #11
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Hallo Altstein! Seid Ihr die schweizer Auswanderer, wo es auch ein Video auf youtube gibt? Was ist, könntest du noch Helferlein gebrauchen? Sofern es dort einmal für den Anfang was zu mieten gibt.

  12. #12
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77

    Bei uns ist jeder Wilkommen

    Hallo lois,
    von uns gibt es kein Video über unseren Ausstieg, aber ich habe ein Video hochgeladen bei Youtube Mit dem Motorrad im Altai, und unflätige Kommentare bekommen.
    Helferlein sind immer willkommen, und wohnen kann man bei uns (natürlich kostenlos) wir haben oft Gäste und Freunde aus Europa zu Besuch denen gefällt es sehr gut hier Freunde aus Salzburg waren schon 4 Mal hier, es gibt ja viele schöne Plätze auf dem Globus aber das Altai ist doch eben etwas speziell von der Natur und den Traditionen.
    Letzten Sonntag gab es auf ARTE einen Film über das Altai kann man vergessen ganz schlecht
    Gruss Altstein

    http://www.youtube.com/watch?v=5e_St9S8M_g

  13. #13
    Avatar von Tauroggen
    Registriert seit
    03/2007
    Ort
    Nordpfälzer Bergland
    Alter
    82
    Beiträge
    411

    Hallo Altstein,

    wie kann man auf das interessante Video unflätig reagieren? Also mich hat es sehr interessiert, wegen der Landschaft, weil ich selbst Motorrad fahre und nicht zuletzt, weil ich bislang mehrfach im Altai-Gebirge unterwegs war und bei diesen Reisen immer gedacht habe, hier müsste man(n) mit dem Motorrad unterwegs sein...

    Gruß
    Tauroggen

  14. #14
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    @altstein

    Das Video ist bis auf die Auflösung nicht schlecht. Aber Ihr müsst so eine Art Haßliebe zu Euren Feuerstühlen haben, denn Ihr lasst keinen Stein, kein Loch und keinen Morast aus. Bei den Straßen würde sogar meine 125 Aprillia reichen, von der Höchstgeschwindigkeit her. Nur bis ich im Altai bin würd's wohl ein Weilchen dauern. Übrigens danke für die Infos und Video!

  15. #15
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    @ Nachtrag altstein:
    Danke für das Angebot Arbeitsurlaub. Werd mein Frauchen darauf heiß machen. Wird aber aus familiären Gründen erst 2017 für uns möglich.

  16. #16
    Avatar von Tauroggen
    Registriert seit
    03/2007
    Ort
    Nordpfälzer Bergland
    Alter
    82
    Beiträge
    411

    @loisl

    Die Aprilia wäre das ideale Mopped für die Gegend. Vom Gewicht her richtig, von der Leistung ausreichend und von der Geschwindigkeit her wärst Du schneller als ein Bär. :-))

    Viele Grüße
    Tauroggen

  17. #17
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    @tauroggen
    Das mit dem Bären beruhigt unheimlich!

  18. #18
    Avatar von Tauroggen
    Registriert seit
    03/2007
    Ort
    Nordpfälzer Bergland
    Alter
    82
    Beiträge
    411

    Hallo Altstein!

    Dein Moppedvideo macht mir immer wieder Freude. Na ja, und ehrlich gesagt löst es so etwas wie Sehnsucht nach dem Altai-Gebirge aus. Vielleicht komme ich im nächsten Jahr mit dem Mopped vorbei, geplant ist das schon lange.

    Viele herzliche Grüße.
    Tauroggen

  19. #19
    abgemeldet
    Registriert seit
    12/2011
    Beiträge
    464

    Lernvideo

    Man muß sich nur zu helfen wissen, gewußt wie und effektiv! Aber auch zum schmunzeln!
    Viel Spaß:

    https://my.mail.ru/community/mir/vid...ideo/1837.html

  20. #20
    Avatar von Tauroggen
    Registriert seit
    03/2007
    Ort
    Nordpfälzer Bergland
    Alter
    82
    Beiträge
    411

    Wahnsinn!

    Das ist ja ein tolles Video. Während des Studiums hatte ich einen Professor, der hat den ganzen Krieg in Russland mitgemacht und der sagte mir einmal: "Lassen sie sich nicht täuschen, der Russe ist ein Meister der Improvisation!"

    Gruß
    Tauroggen

  21. #21

    Registriert seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Hallo Altstein,
    Das liest sich alles sehr interessant. Ich freu mich mehr von Dir zu hören!
    Mit der beruflichen Reiserei in 30 Länder...das kommt mir irgendwo sehr sehr bekannt vor. Ich war früher sehr viel unterwegs in der Welt. Heute mach ich im Prinzip noch den gleichen Job aber schon deutlich reduziert im Vergleich zu früher. Ich bin 2006 auf nem großen Projekt in Russland, irgendwo auf nem Dorf in Mordowien für ein Jahr lang gewesen. Hier hab ich dann auch irgendwo meine Frau kennengelernt und bin 2008 nach Mordowien ausgewandert. Mit dem Haus und Anbauten haben wir es aber nicht ganz so groß angegangen, ich wollte das auch recht schnell bewohnbar haben.

    Viele Grüße und alles Gute,
    Silvio

  22. #22
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77

    neues aus dem Altai

    Hallo Silvio,
    schön von dir zu lesen, ist ja interessant das du auch so viel unterwegs warst, Ich hatte ein Firma für Förderanlagen und Steuerungstechnik wir waren fast ausschliesslich im Ausland tätig und 2009 bin ich unter dem Stress zusammen gebrochen und jetzt gesund und munter hieram werkeln. Dieses Jahr war der Winter schneller wie ich, ich wollte noch einen Carport bauen aber der Winter hat zu geschlagen 30 cm Schnee und schon minus 20 in der Nacht am Tag so minus 10 aber recht sonnig wenn es trocken bleibt wird es noch mit dem Carport noch klappen.
    Mordowien ist ja auf halbem Weg nach Moskau von mir wenn ich nicht irre.
    Ist bei euch der Winter auch schon angekommen? (Freue mich mehr von dir zu hören und lesen)
    Gruss Altstein

    Wenn es jemand interessiert einige Filme aus dem Altai.

    https://youtu.be/vJn2XNMjBgg

    https://youtu.be/SOf10rxoOUw

    https://youtu.be/UJ-gf5jDlFM

    https://youtu.be/LnStQDLAJJU

  23. #23
    Avatar von Reichsadler
    Registriert seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Sauber! Das wäre was für meine Puch Pionier. Alt aber gut.

  24. #24

    Registriert seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Hallo Altstein,
    So ganz ohne Arbeit kann ich nicht, ich liebe meinen Job . Bei mir geht es weniger um Förderanlagen sondern um Feuerfestes .
    Der Winter ist schon da, wir haben Schneesturm bei -1°C, vorhin ist bei Blitzeis in Uaz Patriot mit falscher Bereifung einfach von der Straße geschleudert und hat sich überschlagen...wir haben glücklicherweise nur 25min auf den Krankenwagen gewartet und haben die beiden Leute(nicht angeschnallt natürlich ) erst versorgt. Es wird Zeit, dass richtig kalt wird, so um den Gefrierpunkt ist es nicht schön.
    BTT:
    Mordowien liegt 700km südöstlich von Moskau, südlich von Nizhniy Novgorod und nördlich von Penza. Ja, das mit nem ordentlichen Vordach hatten wir auch recht schnell gelernt. Hier werden die Vordächer und Vorbauten aber mit Polykarbonat gemacht. Ich hab das Dach nur, damit der Schnee vorm Haus etwas weniger wird, das war sonst schon tödlich viel. Die Autos fahre ich beide bis in die Garage, welche im Haus ist und ordentlich beheizt wird(da hier keiner salzt, rostet da auch nix ).
    Schnee hatte ich durch den Sturm heut morgen auch 25cm vor der Tür liegen, die paar Quadratmeter hab ich aber schnell frei

    Gruß
    Silvio

  25. #25

    Registriert seit
    12/2016
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    2
    Wir,meine Frau Sandra (46) und ich , Martin (44) und unser Hütehund Rudi (9) haben uns dazu entschlossen, Deutschland zu verlassen und nächstes Jahr, ca Juni 2017 nach Altai auszuwandern. Wir haben uns einen alten MAN Kat 1 6x6 mit Ladekran und einen alten BW Shelter gekauft,welchen ich grade ausbaue, so dass wir autark sind. Was Du über Altai und Dein Leben dort berichtest entspricht genau unseren Vorstellungen und Träumen von unserer Zukunft. Wir werden unser Haus verkaufen und die Zelte abbrechen.Momentan arbeitet meine Frau noch als Ergotherapeutin in einer Klinik für Psychosomatik und ich bereite unsere Reise vor. Ich arbeitete als Fahrlehrer in allen Klassen 15 Jahre bei der Bundeswehr und daher kam für mich nur dieses Fahrzeug in Frage. Unsere Nachbarn sind Russen und haben uns von Altai erzählt.Das hat uns neugierig gemacht und somit fingen wir an uns mit diesem Ort zu beschäftigen.Sandras Arbeitskollege kommt aus Weißrussland und somit schloss sich der Kreis. Wir sind nun auf der Suche nach Gleichgesinnten ,welche uns auf unserer Reise begleiten wollen, mit ihrem eigenen Fahrzeug, seines um dort Urlaub zu machen oder auch dort zu bleiben. Eine Reise in der Kolonne halten wir von Vorteil...es ist doch eine ziemlich weite Strecke...in diesem Sinne hoffen wir,auf diesem Weg viele nette Kontakte zu knüpfen und Anregungen zu erhalten.Warum wir Deutschland verlassen wollen,brauchen wir hier wohl nicht weiter auszuführen...liebe Grüße aus Niederbayern

  26. #26
    Avatar von altstein
    Registriert seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77

    счастья

    Hallo Martin,
    toll euer vorhaben no risk no fan sag ich mal, denkt immer bei eurer Planung daran das hier das der Winter sehr früh kommt dieses Jahr kam der Winter am 8 Oktober 50 cm Schnee und die Temperaturen Anfang
    November minus 36 in der Nacht und minus 20 am Tag aber seit Wochen Sonne ohne Ende einfach super Wetter. Zurzeit sind die Temperaturen wieder unten in der Nacht minus 15 bis 20 am Tag so minus 3bis 8 aber in der Sonne plus.
    Deswegen mein Tipp so früh wie möglich los, die Fahrt ins Altai ist nicht so aufregend so 8 bis 10 Tage stressfrei man kann es auch in 5 Tagen schaffen. Die Strassen sind meist sehr gut wir hatten Besuch aus Deutschland mit dem Motorrad mit Seitenwagen und Hund der hat 9 Tage
    gebraucht die mit dem Auto und Wohnmobil alle so 6 bis 10 Tage.
    Aber das Wichtigste sind die Papiere, Dokumenten und Bewilligungen.
    Die Behörden hier nehmen es sehr genau, nach Russland auswandern ist schwer und nicht so einfach wie manche es sich vorstellen.
    Ich wünsche euch vor allem счастья
    Wenn ich noch in irgendeiner Form helfen kann oder du noch Fragen
    Hast gerne.
    Gruss Altstein

  27. #27

    Registriert seit
    12/2016
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    2
    Hey...lieb dass du geantwortet hast...wir melden uns auf jeden Fall wenn wir soweit fortgeschritten sind mit unseren Vorbereitungen ...denken im Juni uns auf den Weg zu machen...lg Sandra und Martin

Ähnliche Themen

  1. Reise ins Altai-Gebirge
    Von detlev im Forum Urlaub & Touren in Russland
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 01:42
  2. Das Altai - Schöner Flecken Erde und wie man dahin kommt
    Von Freeruner im Forum Auswandern nach Russland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 14:01
  3. Mein Tip: Artilleriemuseum
    Von Andy im Forum Urlaub & Touren in Russland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •