Die Entscheidung, dass Russland Ausrichterland der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wird, ist schon längst gefallen. Dann mußten die Ausrichterstädte ausgewählt werden. Im September 2012 fiel dann die fieberhaft auch in Kaliningrad erwartete Entscheidung. Immerhin gab es 16 russische Bewerberstädte und 11 werden nur benötigt. Während wir Kaliningrader zum großen Teil davon überzeugt waren, dass es keinen Zweifel an unserer Teilnahme gibt, kamen doch kurz vor der Entscheidung Meldungen auf, die uns "zittern und bangen" ließen. Aber es steht fest: Wir gehören zu den Ausrichterstädten. Unser Vorteil ist, dass wir die am weitesten westlich gelegene Ausrichterstadt sind - direkt an der Ostgrenze der Europäischen Union und vermutlich - so der jetzige Erkenntnisstand - werden 3 - 4 Spiele in Kaliningrad ausgetragen.
Bis 2018 wird in Kaliningrad "kein Auge trocken bleiben", kein Stein auf dem anderen bleiben. Sowohl Kaliningrad wie auch die Föderation investieren viel Geld in die Vorbereitung dieses Ereignisses. Für Kaliningrad eine einmalige Chance, alles in die Bahnen zu lenken, die es für eine glückliche Zukunft braucht.
Wir werden an dieser Stelle berichten, was es Neues und Interessantes gibt und hoffen auf Ihr Interesse.
Uwe Niemeier
Lesezeichen