+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 120 von 375

Thema: Nord Stream und die Gas-Abhängigkeit von Russland

  1. #91
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Da traue ich doch eher der Mehrheit der Staaten, die die Annexion der Krim und den Überfall auf die Ukraine verurteilt haben. Erinnern sie sich? Ergebnis dieser Abstimmung: 141 Ja-Stimmen, fünf Nein-Stimmen, 35 Enthaltungen. Also von welcher Sezession sprechen sie hier? Das ist nur Kremlsprech, nichts anderes.
    Insofern bauen sie ihre Argumentation schon auf einer Lüge auf und alle folgenden Argumente sind somit falsch.
    Dafür brauche ich zwei Sätze.
    Den Einsatz von Nuklearraketen in der Ukraine wird sich Russland gut überlegen und vermutlich nicht drauf zurückgreifen. Man darf auch davon ausgehen, dass Russland die Konsequenzen eines Einsatzes als Staat nicht überleben wird. Dann wird Russland von 95 Prozent der Staaten sanktioniert. Davon können sie ausgehen.
    Die Ukraine hat übrigens keine Nuklearwaffen, weil es einen Vertrag zwischen Russland und der Ukraine gab, den Russland gebrochen hat. Soviel zu den Lügen Russlands.
    Sie malen sich eine Welt, die es so in der Realität nicht gibt. Sie wünschen sich für Deutschland einen Bürgerkrieg, weil sie unseren Widerstand nicht ertragen. Fakt ist: Selbst wenn einige tausend Menschen hier Krawall machen, knüppeln wir die einfach weg und gut ist es. Ein Bürgerkrieg ist Lichtjahre entfernt. Da können sie sich auf den Kopf stellen. So ist es nun mal.
    Sie sind eine ganz arme Russenwurst, die seit der Perestroika voller Neid und Hass gen Westen schaut. Wir haben den kalten Krieg gewonnen und ihr seid nur der Dreck unter unseren Schuhen. Ihr kommt einfach nicht damit klar, dass ihr jetzt auch so behandelt werdet. Da zahle ich gerne auch etwas mehr für Gas.
    Facharzt aufsuchen...

  2. Nach oben   #92
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654

    Kreuzworträtsel Spezialist

    ... mit großen Hut, und Geige in der Hand, was wollen sie der großen weiten Welt mitteilen...

    Sie waren doch noch nie in Russland.

  3. Nach oben   #93
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Wartungsarbeiten Ende August Russland unterbricht Gaslieferung durch Nord Stream 1 für drei Tage

    Nord Stream 1 wird ab 31. August drei Tage gewartet


    Fazit
    Wohl günstiger die Alte NS1 Pipeline zu verschrotten

  4. Nach oben   #94
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Ex-Germania braucht womöglich weitere Kredite
    Stand: 19.08.2022 17:51 Uhr
    Der Bund hatte sie in Treuhänderschaft übernommen, umbenannt und mit fast zehn Milliarden Euro gestützt. Nun scheint die ehemalige Gazprom-Tochter Germania, heute SEFE, weiteres Geld vom Staat zu benötigen.

    Der Bund stellt sich offenbar darauf ein, dass die ehemalige deutsche Gazprom-Tochter Germania weitere öffentliche Gelder braucht. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" reicht der bisherige Kredit über 9,8 Milliarden möglicherweise nicht aus. Das von der Bundesnetzagentur in Treuhänderschaft übernommene und in Securing Energy for Europe (SEFE) umbenannte Unternehmen werde eventuell nicht mit dem Darlehen der staatlichen Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) auskommen, heißt es in dem Bericht weiter.


    Fazit
    Der Staat als Unternehmer... 🙈

  5. Nach oben   #95
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163

    na ja mal abwarten

    Morgen mach ich den platt.

    Der hat nix zu melden. Im Gegensatz zu uns sind das nur kleine Lutscher.
    Ich muss nur meinen Rausch ausschlafen.
    https://www.youtube.com/watch?v=pBZs...oundgardenVEVO
    Er hat eine Schwäche. Keine Leidenschaft in seinen Worten.

  6. Nach oben   #96
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Facharzt aufsuchen...
    Oha gutes Argument für einen Faschisten.
    Ich habe mir den Mist schon mal ohne VPN angeschaut. Totaler Bullshit.

  7. Nach oben   #97
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Nord Stream 2: Ukrainischer Außenminister scheinheilig bei Kritik an Wolfgang Kubicki

    Zum ersten Mal kommt er nicht aus den Reihen der Linken oder der AfD: der Vorschlag, Nord Stream 2 schleunigst (aber nur vorübergehend) zu öffnen, damit „die Menschen im Winter nicht frieren und die deutsche Industrie nicht schweren Schaden nimmt“. Das hat nun der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki geäußert.


    Sein Argument: Deutschland würde dadurch mehr gewinnen als Putin. Und zwar wenn mehr Gas nach Deutschland käme. Und falls nichts ankäme, dann würde Deutschland auch nichts verlieren. Für größere Lieferungen zu sorgen, sei die oberste Priorität der Bundesregierung. Und wenn man von Russland unabhängig geworden sei, könne man Nord Stream 2 und andere Pipelines schließen, so Kubicki. Sein kühner Vorschlag hat einen konkreten Bezug: Sowohl der Kreml-Chef Wladimir Putin als auch der Gazprom-Chef Alexei Miller hatten in der Vergangenheit mehrmals signalisiert, dass Nord Stream 2 jederzeit bereit wäre, Gas nach Europa zu liefern.

    Deutschland würde mit dem Start der Pipeline vielleicht nichts verlieren, doch seine politische Spaltung wäre so gut wie garantiert. Das wäre politischer Sprengstoff pur. „Wolfgang Kubicki ist schon die Wagenknecht der FDP?“, ironisiert der Volksverpetzer auf Twitter. Kurz darauf sprang die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Kubicki bei.

    Allein die empörten Reaktionen auf Kubickis Vorschlag innerhalb der FDP zeigen, wie unpopulär sein Vorschlag ist. Der FDP-Mann Alexander Graf Lambsdorff verweist bei Twitter darauf, dass Nord Stream 1, die Jamal-Pipeline über Polen und die Ukraine-Route Putin bereits zur Verfügung stehen würden. Lambsdorff teilt dabei die Einschätzung der Journalistin Constanze Stelzenmüller: Mag sein, dass der Start von Nord Stream 2 mehr Wärme für Deutschland bedeutenwürde. Aber man würde im Alleingang den politischen Konsens in Nato und EU zerstören.

    Putins „Erpressung“ nachzugeben wäre nicht nur ein fatales Zeichen an die Ukraine und andere Partner, sondern würde Deutschland in neue Abhängigkeiten führen, legt der FDP-Politiker Olaf in der Beek nahe – und viele, viele andere auch. Es ist glasklar: Der politische Konsens ist viel wichtiger als ausreichend Gas für Haushalte und Wirtschaft.

    Gerade die zwiespältige Position der Ukraine zur Zukunft der russischen Gaslieferungen wirft einen Schatten auf den gut gemeinten politischen Konsens des Westens. Aufrufe einiger deutscher Politiker, Nord StrDmytro Kuleba am Freitag auf Twitter – damit bezieht er sich auf Kubicki. „Das ähnelt einer Dr*gensucht, wenn jemand sagt: ‚Nur noch ein letztes Mal!‘, ohne sich der verheerenden Folgen jedes ‚letzten Mals‘ bewusst zu sein“, so Kuleba. Seine Warnung zum Schluss: „Die Sucht nach russischem Gas t*tet!“

    Dabei war es vor kurzem genau das ukrainische Energieministerium, das auf Anfrage der Berliner Zeitung die eigentliche Position der Regierung in Kiew etwas anders darstellte, nämlich: Russland solle mehr Gas nach Europa liefern – aber eben für Transitgebühren über die ukrainische Route. „Die Ukraine kann Nord Stream 1 vollständig ersetzen“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums dazu.

    Die Transitkapazitäten des ukrainischen Gasnetzes würden den Transport der gesamten erforderlichen Gasmenge in die EU ermöglichen. Gazprom müsste nur die Gaslieferungen nach Europa über die ukrainische Route erhöhen – und über die vertraglich maximal zugesicherten Mengen auf die gesamte Kapazität des ukrainischen Gastransportnetzes liefern. Über den Vertrag hinaus könnte die Ukraine sogar weitere 135 Millionen Kubikmeter russisches Gas nach Europa liefern, falls die EU-Länder es bräuchten, so das ukrainische Ministerium.

    Das hätte allerdings gar nichts mit der angestrebten Unabhängigkeit Europas von russischem Gas zu tun. Die „Sucht“ nach russischem Gas sowie die russischen Staatshaushaltseinnahmen wären so gesichert.

  8. Nach oben   #98
    Avatar von Katyn
    Dabei seit
    05/2022
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    743

    Was verstehen sie nicht?

    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Nord Stream 2: Ukrainischer Außenminister scheinheilig bei Kritik an Wolfgang Kubicki

    Zum ersten Mal kommt er nicht aus den Reihen der Linken oder der AfD: der Vorschlag, Nord Stream 2 schleunigst (aber nur vorübergehend) zu öffnen, damit „die Menschen im Winter nicht frieren und die deutsche Industrie nicht schweren Schaden nimmt“. Das hat nun der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki geäußert.


    Sein Argument: Deutschland würde dadurch mehr gewinnen als Putin. Und zwar wenn mehr Gas nach Deutschland käme. Und falls nichts ankäme, dann würde Deutschland auch nichts verlieren. Für größere Lieferungen zu sorgen, sei die oberste Priorität der Bundesregierung. Und wenn man von Russland unabhängig geworden sei, könne man Nord Stream 2 und andere Pipelines schließen, so Kubicki. Sein kühner Vorschlag hat einen konkreten Bezug: Sowohl der Kreml-Chef Wladimir Putin als auch der Gazprom-Chef Alexei Miller hatten in der Vergangenheit mehrmals signalisiert, dass Nord Stream 2 jederzeit bereit wäre, Gas nach Europa zu liefern.

    Deutschland würde mit dem Start der Pipeline vielleicht nichts verlieren, doch seine politische Spaltung wäre so gut wie garantiert. Das wäre politischer Sprengstoff pur. „Wolfgang Kubicki ist schon die Wagenknecht der FDP?“, ironisiert der Volksverpetzer auf Twitter. Kurz darauf sprang die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Kubicki bei.

    Allein die empörten Reaktionen auf Kubickis Vorschlag innerhalb der FDP zeigen, wie unpopulär sein Vorschlag ist. Der FDP-Mann Alexander Graf Lambsdorff verweist bei Twitter darauf, dass Nord Stream 1, die Jamal-Pipeline über Polen und die Ukraine-Route Putin bereits zur Verfügung stehen würden. Lambsdorff teilt dabei die Einschätzung der Journalistin Constanze Stelzenmüller: Mag sein, dass der Start von Nord Stream 2 mehr Wärme für Deutschland bedeutenwürde. Aber man würde im Alleingang den politischen Konsens in Nato und EU zerstören.

    Putins „Erpressung“ nachzugeben wäre nicht nur ein fatales Zeichen an die Ukraine und andere Partner, sondern würde Deutschland in neue Abhängigkeiten führen, legt der FDP-Politiker Olaf in der Beek nahe – und viele, viele andere auch. Es ist glasklar: Der politische Konsens ist viel wichtiger als ausreichend Gas für Haushalte und Wirtschaft.

    Gerade die zwiespältige Position der Ukraine zur Zukunft der russischen Gaslieferungen wirft einen Schatten auf den gut gemeinten politischen Konsens des Westens. Aufrufe einiger deutscher Politiker, Nord StrDmytro Kuleba am Freitag auf Twitter – damit bezieht er sich auf Kubicki. „Das ähnelt einer Dr*gensucht, wenn jemand sagt: ‚Nur noch ein letztes Mal!‘, ohne sich der verheerenden Folgen jedes ‚letzten Mals‘ bewusst zu sein“, so Kuleba. Seine Warnung zum Schluss: „Die Sucht nach russischem Gas t*tet!“

    Dabei war es vor kurzem genau das ukrainische Energieministerium, das auf Anfrage der Berliner Zeitung die eigentliche Position der Regierung in Kiew etwas anders darstellte, nämlich: Russland solle mehr Gas nach Europa liefern – aber eben für Transitgebühren über die ukrainische Route. „Die Ukraine kann Nord Stream 1 vollständig ersetzen“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums dazu.

    Die Transitkapazitäten des ukrainischen Gasnetzes würden den Transport der gesamten erforderlichen Gasmenge in die EU ermöglichen. Gazprom müsste nur die Gaslieferungen nach Europa über die ukrainische Route erhöhen – und über die vertraglich maximal zugesicherten Mengen auf die gesamte Kapazität des ukrainischen Gastransportnetzes liefern. Über den Vertrag hinaus könnte die Ukraine sogar weitere 135 Millionen Kubikmeter russisches Gas nach Europa liefern, falls die EU-Länder es bräuchten, so das ukrainische Ministerium.

    Das hätte allerdings gar nichts mit der angestrebten Unabhängigkeit Europas von russischem Gas zu tun. Die „Sucht“ nach russischem Gas sowie die russischen Staatshaushaltseinnahmen wären so gesichert.
    Es wird keine Öffnung von NordStream 2 geben. Es gibt keine Grundlage für irgendeine Diskussion. Russland greift die Ukraine an, also keine Öffnung von NordStream 2. Worüber reden sie da? Dumme Faschistensau...

  9. Nach oben   #99
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654

    Bulgarien kehrt zum Kauf von Erdgas bei Gazprom zuruck

    Da es Bulgarien nicht gelungen ist, angesichts des nahenden Winters alternative Gaslieferanten zu finden, möchte das Land wieder Gas aus Russland beziehen. Auch mit Aserbaidschan sind Lieferverhandlungen geplant.

    Bulgarien führt wieder Verhandlungen über Gaslieferungen aus Russland. Die Gespräche mit Moskau seien "unumgänglich", betonte Rosen Hristov, der Energieminister des Landes. Laut der Nachrichtenagentur TASS erklärte der Beamte:

    "Die bulgarischen Unternehmen werden den hohen Gaspreis nicht verkraften können, was in der Praxis Verhandlungen mit Gazprom Export über die Wiederaufnahme der Gaslieferungen im Rahmen des aktuellen Abkommens unumgänglich macht."

    Die Bemühungen der bulgarischen Behörden, für den Herbst ausreichende alternative Gasmengen für das Land zu sichern, waren bisher erfolglos. Laut der Nachrichtenagentur EADaily haben sich die LNG-Lieferungen aus den USA als zu teuer erwiesen, und mit Aserbaidschan konnte man sich bisher noch nicht über zusätzliche Lieferungen einigen.

    Wir haben keine Gaslieferungen für Oktober, aber für September", sagte Hristov auf einer Sitzung des Krisenstabs, wie die bulgarische Zeitung Dnes berichtet. Auch die Lieferungen für November und Dezember seien nicht gesichert, fügte der Energieminister hinzu.

    Hristov gab an, dass das Land sechs von sieben LNG-Ladungen vom Unternehmen Cheniere aus den USA aufgeben musste.

    Die vorherige Regierung argumentierte, dass LNG am Markt rund 300 Dollar pro tausend Kubikmeter billiger sei. Aber, wie der Minister nun feststellte, wurde die Entladung an den LNG-Terminals bisher nicht gebucht, sodass es von Drittunternehmen gekauft werden muss, was das US-Gas zu teuer macht. "Slots für die Entladung sind teuer zu verkaufen und machen Tankergas unrentabel", sagte Rosen Hristov. Es gebe zwar Gas auf dem Markt, aber zu einem so hohen Preis, dass die Unternehmen schließen müssten.

    Bulgarien erhält somit vorerst nur Gas aus Aserbaidschan, obwohl es sich dabei noch immer um Gas aus Russland handelt, das jedoch im Gegenstromverfahren bezogen wird. Die Agentur EADaily erklärt dies wie folgt:
    Sofia hat beschlossen, vorerst auf Gas aus Aserbaidschan zu setzen. Das Land erhält es noch immer in Form einer virtuellen Umkehrung des russischen Transitbrennstoffs, da die Verbindungsleitung mit Griechenland noch nicht in Betrieb genommen wurde. Der Betreiber der ICGB durchläuft derzeit ein Verfahren zur Erlangung einer kommerziellen Lizenz für die Pipeline."

    Zudem plant die bulgarische Regierung nicht nur neue Verhandlungen mit Gazprom, sondern auch Gespräche über zusätzliche Gaslieferungen aus Aserbaidschan – aktuell aus Feldern im Kaspischen Meer. Dabei handelt es sich jedoch um das Gas, das Bulgarien erst nach Inbetriebnahme der Verbindungsleitung erhalten kann.

    Vasil Velev, der Präsident des bulgarischen Industriekapitalverbands, sagte auf einer Sitzung des Krisenstabs kürzlich, dass Bulgarien keine Alternative zu einem langfristigen Vertrag mit Gazprom habe, da sonst Verluste in dreistelliger Millionenhöhe pro Monat drohten, berichtete EADaily. Nach Velevs Schätzungen würde das russische Gas dazu beitragen, monatlich 180 Millionen Dollar (über 180 Millionen Euro) einzusparen
    Alle Alternativen zu Gazprom sind viel teurer", sagte auch Vanya Grigorova, eine Wirtschaftsberaterin der Gewerkschaft Support. Dobri Mitrev von der bulgarischen Handelskammer stimmte ihr zu.
    Am21. August äußerte sich die russische Botschafterin in Bulgarien Eleonora Mitrofanowa in einem Interview mit der Nachrichtenagentur TASS zur Frage der russischen Gaslieferungen. Sie meinte, die Lösung dieser Frage hänge ganz von der Haltung der bulgarischen Politiker ab. "Ich denke, dass es bei entsprechendem politischem Willen keine Probleme mit Gazprom geben wird, denn es ist nicht einmal notwendig, einen neuen Vertrag zur Wiederherstellung der Gaslieferungen zu unterzeichnen. Er gilt bis Ende Dezember, und es ist auch möglich, über die Gaslieferungen zu sprechen, die Ende April wegen der Nichtzahlung von Gas in Rubel ausgesetzt wurden. Es ist jedoch nicht möglich, über die Option zu diskutieren, Gas in Dollar oder Euro statt in Rubel zu bezahlen", betonte die Botschafterin.

    Gazprom hat die Gaslieferungen an Bulgargaz am 27. April vollständig eingestellt, weil das Unternehmen sich weigerte, die Zahlungen in Rubel zu leisten. Bulgarien gab daraufhin bekannt, dass es alternative Liefermöglichkeiten gefunden habe, darunter Flüssiggas aus den USA und Gas aus Aserbaidschan, zu einem deutlich niedrigeren Preis als von Gazprom angeboten.

  10. Nach oben   #100
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654

    Gas-Preis steigt um 1000 Prozent – Netzagentur warnt

    Nachdem Gazprom erneut eine Abschaltung von Nord Stream 1 für drei Tage angekündigt hat, haben die Gaspreise im Großhandel einen neuen Rekord erreicht: Anfang der Woche kostete eine Megawattstunde für die im europäischen Großhandel maßgebliche Sorte Dutch TTF satte 282 Euro, das sind 17 Prozent mehr als am Freitag. Und rund das Zehnfache dessen, was im August 2021 dafür fällig wurde: Im vergangenen Jahr waren es noch 26 Euro.

    Dieser Winter wird mit Sicherheit der teuerste aller Zeiten werden“, sagt Thorsten Storck vom Vergleichsportal Verivox gegenüber „agrarheute“. „Mit der neuen Umlage verteuert sich Gas weiter. Viele Haushalte werden dadurch massive finanzielle Probleme bekommen“

    Auch die derzeit niedrigen Pegelstände vieler Flüsse dürften hier eine Rolle spielen: Für Unternehmen wird es dadurch schwerer, Kohle und Diesel per Binnenschiff zu transportieren, weshalb sie vermehrt auf Erdgas als Brennstoff zurückgreifen müssen. Das wiederum lässt den Preis im Großhandel zusätzlich klettern.

    Gaskrise in Deutschland: Nord Stream 1 steht erneut still

    Seit Wochen fließt durch Nord Stream 1 ein Fünftel so viel Gas wie eigentlich könnte, in der vergangenen Woche dann teilte Gazprom mit, die Ostseepipeline werde für drei Tage stillstehen – man nannte abermals die Wartung einer Turbine als Vorwand. Ende August soll es losgehen.
    Doch der Markt ist längst angespannt, die Angst geht um, Russland könnte die Lieferungen komplett einstellen. Ökonominnen und Ökonomen zufolge würde das Ende der Gas*xporte eine tiefe Rezession in der Eurozone in diesem Winter bedeuten.

    Die Gasspeicher in Deutschland sind zwar bereits zu mehr als drei Vierteln gefüllt – der Chef der Bundesnetzagentur sieht damit die Versorgung aber noch nicht gewährleistet.

    Gaskrise in Deutschland: Netzagentur rechnet mit regionalem Gasmangel
    Man könne sich nicht allein auf die Gasspeicher verlassen, mahnt der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Er warnt vor regionalen Engpässen. Um gut durch den Winter zu kommen, brauche es neben dem gespeicherten Gas sowohl weitere Einsparungen, als auch Gas aus zusätzlichen Quellen, erklärte er im ZDF.

    Währenddessen will die Regierung sich unabhängig von russischen Lieferungen machen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zusammen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für drei Tage nach Kanada gereist, um die Wirtschaftsbeziehungen zu stärken. Im Fokus dabei: Energie- und Rohstofflieferungen nach Deutschland. Besonders interessiert ist die Regierung an grünem Wasserstoff aus Kanada.

    Eine „Wasserstoff-Vereinbarung“ soll dabei helfen, die Produktion und den Aufbau von Lieferwegen nach Europa voranzutreiben. Gleichzeitig könnte Flüssiggas (LNG) aus dem Land ausfallende russische Lieferungen ersetzen. Allerdings ist mehr LNG aus Kanada kurzfristig noch nicht zu erwarten, weil die Infrastruktur dafür noch fehlt.

    Gaskrise in Deutschland: Habeck treibt LNG-Planungen voran
    Habeck treibt seit längerem die Planungen für deutsche LNG-Terminals voran, zum Jahreswechsel soll importiertes Flüssiggas an schwimmenden Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel anlanden. Der Wirtschaftsminister unterzeichnete am vergangenen Dienstag eine Absichtserklärung mit Energieunternehmen, damit die LNG-Schiffe bis zum März 2024 „vollausgelastet“ Gas zur Verfügung gestellt bekommen.

    Doch wie viel LNG braucht Deutschland, werden die Terminals reichen? Die Branche zweifelt daran. „Wir brauchen mindestens drei, vielleicht sogar sechs Anlagen, um die Lücke zu schließen“, rechnet Timm Kehler als Vorstandschef des Industrieverbands Zukunft Gas gegenüber RND vor.

    Habeck jedoch betont, dass die vier Unternehmen Lieferverträge mit Gasproduzenten aus 20 Ländern abgeschlossen hätten – mit einem Volumen, das bis zum Zehnfachen die Kapazität der Pipeline Nord Stream 1 übersteige. Zu den Perspektiven für den Winter sagte er: „Ich sehe Fortschritte.“

    Kritik an den Plänen kommt auch von Umweltverbänden, allen voran von der Deutschen Umwelthilfe (DUH): Sie geht gegen eine geplante Pipeline vom Brunsbütteler Terminal vor und klagt gegen den vorzeitigen Baubeginn in Wilhelmshaven. Die DUH befürchtet, der Klimaschutz werde durch die neuerlichen Pläne ausgebremst und bemängelte, aus den Planungsakten gehe nicht klar hervor, ob das Projekt „ob die Infrastruktur für Jahrzehnte zu einer neuen Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen führen wird“. (mg)

    „Das Label ‚Made in Germany‘ bröckelt überall“, warnt der Telekom-Chef






    -

  11. Nach oben   #101

    Dabei seit
    10/2001
    Ort
    Schwedt/Oder und Cranz/Ostpreußen
    Alter
    60
    Beiträge
    127

    Türken haben billige Gaspreise, weil sie sich nicht selbst sanktionieren.

    Das billigste Gas unter den europäischen Hauptstädten wird von den Verbrauchern in Ankara empfangen - Medien
    ANKARA, 22. August - RIA Novosti. Das billigste Gas unter den europäischen Hauptstädten erhalten die Verbraucher des türkischen Ankara, schreibt die Zeitung Yeni Şafak am Montag.

    "Aufgrund der Energiekrise sind die Erdgasrechnungen der Verbraucher auf der ganzen Welt rasant gestiegen. Unter den europäischen Hauptstädten ist das billigste Gas in Ankara 4,68 Lira ($ 0,25) pro Kubikmeter.

    Laut dem Household Energy Price Index (HEPI) verbraucht die Türkei das billigste Gas pro Kubikmeter unter den europäischen Hauptstädten.

    "Während der Preis für Erdgas pro Kubikmeter in Ankaras Wohngebäuden bei 4,68 Lira (0,2647 Euro) liegt, liegt das teuerste Erdgas in den Niederlanden bei 53,63 Lira (3,01 Euro). In England lebende Familien zahlen 35 Lira (1,96 Euro) pro Kubikmeter Erdgas, während Berliner 32,6 Lira (1,83 Euro) und Einwohner von Zagreb 9,89 Lira (0,56 Euro) zahlen. Aus den Nachbarländern berechnet Athen, die Hauptstadt Griechenlands, in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, 32,51 Lira (1,82 €) pro Kubikmeter und 25,9 Lira (1,45 €) pro Kubikmeter.

    "Es wird erwartet, dass sich die Erdgaskrise in Europa in der Wintersaison aufgrund der Verringerung der Erdgaslieferungen aus Russland und der Folgen der Embargoentscheidungen verschärfen wird", fügt die Veröffentlichung hinzu.

    Beim Nachdruck und Zitieren (ganz oder teilweise) ist der Verweis auf RIA "Novosti" obligatorisch. Wenn Sie im Internet zitieren, ist ein Hyperlink zu der Website http://ria.ru erforderlich.

  12. Nach oben   #102
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Das wird den Wirtschaftsstandort Türkei stärken, und Erdogan zu einer neuen Amtszeit verhelfen.

  13. Nach oben   #103
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Das wird den Wirtschaftsstandort Türkei stärken, und Erdogan zu einer neuen Amtszeit verhelfen.
    Komisch unserer Führung stellen Sie bei 8% Inflation ein schlechtes Zeugnis aus, prophezeien gar einen Wirtschaftskollaps und Erdogan loben Sie bei 80 Prozent Inflation in den höchsten Tönen, weil er keine Sanktionen gegen Russland einführt.
    Wie passt das zusammen?
    Sie sind ein bösartiger Volksverräter, wenn Sie jemals deutsch waren.

  14. Nach oben   #104
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Angst um Gasknappheit im Winter
    Aktuell: Gazprom-Aussage schürt Angst um Nord Stream 1

    Mit einer aktuellen kurzen Aussagen schürt Gazprom Angst um Nord Stream 1. Werden die Ausfälle in der Heizperiode weiter zunehmen?


    Nachdem Gazprom die Durchleitungskapazitäten für die Pipeline Nord Stream 1 von 40 auf 20 Prozent gesenkt hatte, waren die Lieferungen auf diesem reduzierten Niveau in den letzten Wochen konstant. Dann kam am letzten Freitag die Meldung von Gazprom, dass man ab dem 31. August die Pipeline für 3 Tage ganz abschalten wird, aufgrund von Wartungsarbeiten. Und heute Mittag kommt nun diese kurze Mitteilung von Gazprom: „Derzeit wird keine einzige Turbine der Verdichterstation Portowaja in Kanada überholt.“

    Turbine wurde vom kanadischen Siemens-Werk zurück nach Deutschland versendet, aber bis heute wurde sie nicht von Gazprom zurückgenommen. Weitere 5 Turbinen sind noch offen. Gazprom behauptet nun also, dass derzeit keine weitere Turbine in Kanada gewartet wird. Man muss diesbezüglich gestrige Aussagen der kanadischen Außenministerin Melanie Joly bedenken. So sagte sie gestern laut dem kanadischen Portal CBC, dass Kanada nach wie vor plane fünf Turbinen zurückzugeben – und das obwohl Gazprom die Rückgabe einer Turbine an Deutschland bereits abgelehnt habe. Im Juli erteilte die kanadische Regierung (wegen der Sanktionen gegen Russland) eine Ausnahmegenehmigung für die Verschiffung von insgesamt sechs Turbinen, die in Montreal gewartet werden, nach Deutschland, um sie anschließend an Gazprom als Betreibergesellschaft von Nord Stream 1 zu übergeben. Trotz der Weigerung von Gazprom die erste Turbine zurückzunehmen, erklärte Melanie Joly gegenüber CBC, dass die Rückgabe der fünf verbleibenden Turbinen weiterhin geplant sei. Das sei genau das, worum Deutschland Kanada gebeten habe.

    Nun geht das „Spiel“ also weiter mit fünf weiteren Turbinen? Wartung ja oder nein, Rückgabe ja oder nein? Gazprom erhöht mit seinem aktuellen Tweet jedenfalls die Verknappungsangst beim Thema Gas. Man könnte nun vermuten, dass die vollständigen Lieferausfälle, wie einer ab dem 31. August ansteht, häufiger in den nächsten Monaten vorkommen werden, wenn Gazprom auf dem Turbinen-Thema herum reitet. Der heute massiv gestiegene europäische Gaspreis am Terminmarkt (TTF September Lieferung) spiegelt die grundsätzlich steigende Angst wider, dass Gas trotz aller Bemühungen in der bevorstehenden Heizperiode ein knappes Gut in Europa sein wird. Gestern Mittag notierte TTF-Gas noch bei 280 Euro, jetzt schon bei 311 Euro (heute in der Spitze bereits 318 Euro).



    https://finanzmarktwelt.de/aktuell-g...ream-1-243734/

  15. Nach oben   #105
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Komisch unserer Führung stellen Sie bei 8% Inflation ein schlechtes Zeugnis aus, prophezeien gar einen Wirtschaftskollaps und Erdogan loben Sie bei 80 Prozent Inflation in den höchsten Tönen, weil er keine Sanktionen gegen Russland einführt.
    Wie passt das zusammen?
    Sie sind ein bösartiger Volksverräter, wenn Sie jemals deutsch waren.

    Ich habe Anstand & Moral, und stehe für die Rechte aller ein, deshalb bin ich auch kein Mitläufer, irgendeiner Hetz-Kampange.

    Ein Großvater von mit, ist von einem Deutschen Gericht,
    im Namen des Deutschen Volkes, zu 1 Jahr Haft im Konzentrationslager Dachau verurteilt worden, weil er gegen die Nürnberger Rassengesetze verstoßen hat, er hat Deutsche Hifesuchende Staatsbürger, bei sich im Haus übernachten lassen, die der Jüdischen Relegion/ Gemeinde angehört haben...

    Scheint so die Nazi kommen wieder aus allen Löcher gerochen... selbst Selenskyj hilft mit?
    Die Hetz-Kampange des Westen kennt man , 1900/1914 gegen Deutschland, (die Franzosen dachten sogar, alle Deutsche sind Juden) jetzt mit Deutschland gegen Russland... der Neid der Besitzlosen, damit auch gegen Deutschland selbst.


    Zeitenwende... das Ende Kolonialzeit geht zu Ende.

    Das Fußvolk lässt sich zu leicht von den Mächtigen manipulieren.
    Schön das es GEZ gibt, jetzt gibt es zusätzlich für die Freie Presse alle 4 Jahre, 240 Millionen Steuergelder aus Berlin... gib dem Volk eine Meinung!


    Es lebe die Freiheit der Wahrheit

  16. Nach oben   #106
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Ich habe Anstand & Moral, und stehe für die Rechte aller ein, deshalb bin ich auch kein Mitläufer, irgendeiner Hetz-Kampange.

    Ein Großvater von mit, ist von einem Deutschen Gericht,
    im Namen des Deutschen Volkes, zu 1 Jahr Haft im Konzentrationslager Dachau verurteilt worden, weil er gegen die Nürnberger Rassengesetze verstoßen hat, er hat Deutsche Hifesuchende Staatsbürger, bei sich im Haus übernachten lassen, die der Jüdischen Relegion/ Gemeinde angehört haben...

    Scheint so die Nazi kommen wieder aus allen Löcher gerochen... selbst Selenskyj hilft mit?
    Die Hetz-Kampange des Westen kennt man , 1900/1914 gegen Deutschland, (die Franzosen dachten sogar, alle Deutsche sind Juden) jetzt mit Deutschland gegen Russland... der Neid der Besitzlosen, damit auch gegen Deutschland selbst.


    Zeitenwende... das Ende Kolonialzeit geht zu Ende.

    Das Fußvolk lässt sich zu leicht von den Mächtigen manipulieren.
    Schön das es GEZ gibt, jetzt gibt es zusätzlich für die Freie Presse alle 4 Jahre, 240 Millionen Steuergelder aus Berlin... gib dem Volk eine Meinung!


    Es lebe die Freiheit der Wahrheit
    Viel Gelaber und keine Antwort auf meine Frage. Also noch einmal: Frage oben.
    Sie haben doch sonst so eine große Klappe, dann erklären Sie mal.
    Was Ihr Opa getan hat, hat herzlich wenig mit Ihnen zu tun. Vielleicht sollten Sie sich an Ihrem Großvater mal ein Beispiel nehmen und den Krieg der Russen verurteilen.

  17. Nach oben   #107
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Turkey Staatsschulden sind leider zu 50% in USD, deshalb ist die Lire unter die Räder gekommen, dann hat leider Erdogan... selbe gemacht wie Boris Jelzin, mit dem Rubel... das Gewitter ist vorbei.

    Ist schon wieder Krieg?
    Weiß man schon, wer gegen wenn kämpft?

    Das Russische Militär... in Wort und Ton!
    https://youtu.be/AjZrV4wbdnQ

    Grüße nach Pommern, stehen Deutsche Trojaner Truppen schon wieder in Danzig?...

  18. Nach oben   #108
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Turkey Staatsschulden sind leider zu 50% in USD, deshalb ist die Lire unter die Räder gekommen, dann hat leider Erdogan... selbe gemacht wie Boris Jelzin, mit dem Rubel... das Gewitter ist vorbei.

    Ist schon wieder Krieg?
    Weiß man schon, wer gegen wenn kämpft?

    Das Russische Militär... in Wort und Ton!
    https://youtu.be/AjZrV4wbdnQ

    Grüße nach Pommern, stehen Deutsche Trojaner Truppen schon wieder in Danzig?...
    Jetzt haben Sie versucht uns zu erläutern, warum die Inflation in der Türkei bei 79,6 Prozent liegt. Dann kam wieder ne Menge Gelaber.
    Meine Frage haben Sie immer noch nicht beantwortet.
    Verstehen Sie die Frage nicht? Soll ich sie noch einmal erklären?

    Sie glauben doch nicht wirklich, dass ich in Danzig lebe...
    Leck-mich-im-Arsch-Str. drölf
    9263568 Danzig

    Man man man...

  19. Nach oben   #109
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Sie sind ein bösartiger Volksverräter, wenn Sie jemals deutsch waren.

    Was ist ein bösartiger Volksverräter ?

  20. Nach oben   #110
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Jetzt haben Sie versucht uns zu erläutern, warum die Inflation in der Türkei bei 79,6 Prozent liegt. Dann kam wieder ne Menge Gelaber.
    Meine Frage haben Sie immer noch nicht beantwortet.
    Verstehen Sie die Frage nicht? Soll ich sie noch einmal erklären?

    Sie glauben doch nicht wirklich, dass ich in Danzig lebe...
    Leck-mich-im-Arsch-Str. drölf
    9263568 Danzig

    Man man man...
    Inflation:
    Weil der Preis sich am A. sch lecken zu lassen, sich gegenüber dem Vorjahr um 79,6% verteuert hat.

  21. Nach oben   #111
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Was ist ein bösartiger Volksverräter ?
    Einer der vor dem Fragezeichen ein Leerzeichen setzt.

  22. Nach oben   #112
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Inflation:
    Weil der Preis sich am A. sch lecken zu lassen, sich gegenüber dem Vorjahr um 79,6% verteuert hat.
    Lassen wir das. Sie sind dazu scheinbar nicht in der Lage.
    Da fehlt eindeutig Arsch in der Hose. Insofern passt schon mal Volksverräter. Das bösartig passt auch, weil Sie zusätzlich einen völkerrechtswidrigen Krieg unterstützen und somit auch den Genozid am ukrainischen Volk.

    Sie können sich natürlich auch gerne als Russe outen.

  23. Nach oben   #113
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Lassen wir das. Sie sind dazu scheinbar nicht in der Lage.
    Da fehlt eindeutig Arsch in der Hose. Insofern passt schon mal Volksverräter. Das bösartig passt auch, weil Sie zusätzlich einen völkerrechtswidrigen Krieg unterstützen und somit auch den Genozid am ukrainischen Volk.
    Teenspirit/B*tch

  24. Nach oben   #114
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Teenspirit/B*tch
    Aha..
    Oh nein Gorbi ist gestorben! Schade, großer Mann.
    Nicht alle Russen sind doof.

  25. Nach oben   #115
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Aha..
    Oh nein Gorbi ist gestorben! Schade, großer Mann.
    Nicht alle Russen sind doof.

    Naivität hat einen Namen "Michail Gorbatschow" ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

    Spree-Chicago dankt es mit Kriegswaffen, gegen die Russische Förderation...

  26. Nach oben   #116
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Naivität hat einen Namen "Michail Gorbatschow" ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

    Spree-Chicago dankt es mit Kriegswaffen, gegen die Russische Förderation...
    So ändern sich die Zeiten und die Machtverhältnisse.

  27. Nach oben   #117
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Spree-Chicago dankt es mit Kriegswaffen, gegen die Russische Förderation...
    Wahrscheinlich sollen wir euch dankbar sein, dass wir nicht mehr unter eurer Besatzung stehen und keine Kriegswaffen liefern. Wach mal auf du Opfer!
    Scheinbar leidet die russische Bevölkerung generell unter Realitätsverlust. Darum hier eine Klarstellung:
    Wir wollen eure Politik nicht, wir wollen eure Wirtschaft nicht, wir wollen euren Krieg nicht und wir wollen ganz besonders eure arrogante Kultur nicht. Wir sind froh, dass wir euch los sind. Raff das mal Opa.

  28. Nach oben   #118
    Gesperrt
    Dabei seit
    11/2000
    Alter
    100
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich sollen wir euch dankbar sein, dass wir nicht mehr unter eurer Besatzung stehen und keine Kriegswaffen liefern. Wach mal auf du Opfer!

    Heute ist Zahltag
    Hol dir dein Bürgergeld ab... dass andere verdient haben.

    Scheint so das die Wassertraeger ...für die Nazis nie aussterben..

    Grüße in die Parteizentrale Anstalt", in der Arschstrasse

  29. Nach oben   #119
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Heute ist Zahltag
    Hol dir dein Bürgergeld ab... dass andere verdient haben.

    Scheint so das die Wassertraeger ...für die Nazis nie aussterben..

    Grüße in die Parteizentrale Anstalt", in der Arschstrasse
    Keine Zeit. Muss ins Büro...

  30. Nach oben   #120
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Dagobert Duck Beitrag anzeigen
    Heute ist Zahltag
    Hol dir dein Bürgergeld ab... dass andere verdient haben.

    Scheint so das die Wassertraeger ...für die Nazis nie aussterben..

    Grüße in die Parteizentrale Anstalt", in der Arschstrasse
    "Darf man Russland „faschistisch“ nennen? Muss man es vielleicht sogar? Nimmt man die gängigen Kriterien für faschistische Regime, erfüllt Russland unter Präsident Wladimir Putin die allermeisten von ihnen:

    eine autoritäre Herrschaft, zugeschnitten auf eine Person an der Spitze – Häkchen dran.
    Wahlen, die lediglich der Bestätigung des Regimes dienen – Häkchen dran.
    Ein übersteigerter Nationalismus, der auf dem Mythos von Demütigung und Wiederaufstieg des eigenen Volks beruht – Häkchen dran.
    Eine maskulin geprägte Verherrlichung von Stärke und physischer Gewalt nach innen wie nach außen – Häkchen dran.
    Die Abwertung politischer und militärischer Gegner, denen elementare Menschenrechte abgesprochen werden … Sie ahnen es. Und die Liste ließe sich fortsetzen.

    Es gibt Experten für Faschismus, die diesen Begriff historisch gebunden sehen an die Regime der 30er-Jahre, insbesondere in Italien und Deutschland. Die meisten Wissenschaftler verstehen darunter jedoch eine zeitlose Herrschaftsform."

    Wussten Sie, dass in Russland mit Abstand die meisten Faschisten Osteuropas leben? Ich meine solche Typen wie Sie. Können Sie gerne mal googeln.

+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Lesezeichen für Nord Stream und die Gas-Abhängigkeit von Russland