Warum stellt RuSSland denn nicht einen Mitgliedsantrag bei die NATO ?
Also, ich als Deutscher, ich fühle mich gut behütet bei denen. Na ja, Putin als verräter des russischen Volkes, dürfte es da schwerer; haben. Aber das heisst ja nicht, dass er ohne eine Kugel zwischen den Augen enden wird. Das ist halt das Schicksal eines Despoten.
Einen superdupi Samstag, meine Lieben!
Titus! Wie dämlich muss man eigentlich sein, um diese Frag zu stellen?
1991 war es, als Russland seinen Wunsch äußerte. Ihr Arschgeigen habt was? Genau. Vergeigt.
Und nun heult Ihr rum!
Bussi !
Quatsch, die RuSSen (ja, ich schreibe sie nur noch mit "SS" in der Mitte, weil sie sich so faschtisch aufführen), haben nie einen Antrag gestellt, weil sie sich so dämlichst von der "Nato" geprellt fühlen. Lassen wir sie einfach in ihrem Gas schmollen, Europa bekommt's ja auch anders wo her.
*Aha, woher denn: Mozambique hat Gas-Export aufgenommen: daher, unter anderem. Soll der Putin sich sein Gas mal schön brav in den eigenen Ar*ch blasen, das steht ihm besser.
So, jetzt dürfen die Russophilen FSB-Agenten mal wieder lästern... krkrkrk, ihr habt doch ausgedient.
https://www.reuters.com/business/ene...er-2022-10-21/
Du Biene, darfst auch gerne weiterhin an seinem Schw**z lutschen, wir wissen ja schon, um welche Art Menschen es sich handelt.
Putin wollte, dass die Nato Russland einlädt, sich dem Verteidigungsbündnis anzuschließen. Das großartige Russland stellt keine Anträge... (einfältig und hochnäsig war Russland wohl schon immer)
Darauf hatte die Nato keinen Bock. Also ist das, was Biene schrieb, völlig korrekt.
Ein Antrag der Russen wäre vermutlich ohnehin abgelehnt worden. Schließlich braucht es die Zustimmung aller Natomitglieder.
Hier im Forum gibt es ein paar Gesellen, die gerne die Geschichte umschreiben möchten
Das Böse soll auf einmal das Gute sein.
Für mich als Neutraler schwer verständlich.
Diese sollten mal die NATO-Russland-Grundakte lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Russland-Grundakte
Ihr könnt 2x raten: Wer hat sich nicht daran gehalten? Begann 2008.
Hallo Katyn: Ist nicht gegen Dich gerichtet.
Es gibt eine Vereinbarung zwischen der NATO und der Russ. Föderation!
Ein selbstherrlicher Herrscher meinte, er könne die Schlappschwänze der NATO fein kalt stellen.
Meiner Ansicht nach hätte die freie Gesellschaft bereits 2008 diesen ex-KGB-Agenten in den Senkel stellen sollen, was leider nicht geschah. Also meinte Saakaschwili, er könne selbst gegen die Separatisten antreten, was total in die Hosen ging.
Poroschenko machte den gleichen Fehler. Erst als am 24.2.22 die russ. Truppen in die Ukraine reinmarschierten , wurde es der NATO zu bunt.
Die Militärstrategen und der oberste Führer der Russ. Föderation hatten sich total verrannt. Die Ukrainer wollten gar nicht dass der "grosse Bär" sie umarmte. Nun dauert dieses Gemetzel seit über 9 Monate und ein Ende ist nicht in Sicht.
Da gibt es einige Parallelen zu Napoleons Russlandfeldzug und der Op. Barbarossa der Deutschen mit dem grossen Debakel der 6. Armee in Stalingrad.
Diesmal ist es aber der Russe, der der Aggressor ist. Er ist gar nicht darauf vorbereitet einen Winterfeldzug bestreiten zu müssen. Das wird vermutlich in einem Debakel für die russ. Truppen enden.
Hallo Katyn: Ist nicht gegen Dich gerichtet.
Es gibt eine Vereinbarung zwischen der NATO und der Russ. Föderation!
Ein selbstherrlicher Herrscher meinte, er könne die Schlappschwänze der NATO fein kalt stellen.
Meiner Ansicht nach hätte die freie Gesellschaft bereits 2008 diesen ex-KGB-Agenten in den Senkel stellen sollen, was leider nicht geschah. Also meinte Saakaschwili, er könne selbst gegen die Separatisten antreten, was total in die Hosen ging.
Poroschenko machte den gleichen Fehler. Erst als am 24.2.22 die russ. Truppen in die Ukraine reinmarschierten , wurde es der NATO zu bunt.
Die Militärstrategen und der oberste Führer der Russ. Föderation hatten sich total verrannt. Die Ukrainer wollten gar nicht dass der "grosse Bär" sie umarmte. Nun dauert dieses Gemetzel seit über 9 Monaten und ein Ende ist nicht in Sicht.
Da gibt es einige Parallelen zu Napoleons Russlandfeldzug und der Op. Barbarossa der Deutschen mit dem grossen Debakel der 6. Armee in Stalingrad.
Diesmal ist es aber der Russe, der der Aggressor ist. Er ist gar nicht darauf vorbereitet einen Winterfeldzug bestreiten zu müssen. Das wird vermutlich in einem Debakel für die russ. Truppen enden.
Im Wolga-Delta sinkt das Thermometer gegenwärtig auf -16°.
Kein gutes Zeichen für die Donbass-Region, die nur ca. 500 km davon entfernt ist.
Auch im Donbass ist es kalt.
In der nächsten Zeit wird es dort noch kälter.
Gegenwärtig im Wolgadelta -18°
In Zinal -9°, die sibirische Kälte hat uns erreicht.
Aus Erfahrung erträgt man eine tiefere Temperatur besser, da dann die Luft trocken ist.
Hier in den Bergen sind schon verirrte Personen erfroren.
In einer solchen Situation muss man sich ein Iglu bauen und sich verkriechen.
Auch wenn es im Iglu kalt ist, es ist immer noch nicht so kalt wie draussen, denn der Schnee isoliert.
Die gefährdetsten Stellen am Körper sind die Zehen in den Schuhen und anschliessend die Finger, und die Nase
Dafür braucht es über 1 m Schnee und Kälte
Der Schnee ist zur Zeit nicht gegeben.
Wir haben auch nur ca. 20 cm abbekommen.
Lesezeichen