"Für die meisten Russen stehen Gerechtigkeit und Freiheit an erster Stelle..."
Interessante Aussagen im Großen & Ganzen:
Über das Werteprofil der Russen
"Für die meisten Russen stehen Gerechtigkeit und Freiheit an erster Stelle..."
Interessante Aussagen im Großen & Ganzen:
Über das Werteprofil der Russen
Er schreibt: "Wort wolja vermittelt, was wörtlich das Fehlen von äußeren Einschränkungen bedeutet und sehr schwer in anderen (nichtslawischen) Sprachen zu übersetzen ist."
Meiner Meinung nach hat dieses Wort drei ähnliche Bedeutungen:
1) Die Wille.
2) Die Willenskraft.
3) Die Freiheit.
Im Allgemeinen braucht die Freiheit die Kraft, aber die Russen unterscheiden diese Bedeutungen in einem bestimmten Kontext.
Also bedeutet die russische Freiheit nicht die Freiheit der Schwächen (Minderheiten usw.).
Was ist denn dieser bestimmte Kontext? Hier wäre etwas konkreter schon gut.
Und Deine Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
Hier sind einige Beispiele:
выразить волю = Willen ausdrücken
сильная воля = starke Willenskraft
волевой = willensstark
на воле = auf freiem Fuß
вольный = frei
Wenn ein russische Wort mehrdeutige ist, sind siene Bedeutungen oft vergleichbar.
Also vergleiche ich Kraft und Freiheit. Daher haben die Schwachen kein Recht auf Freiheit. Dies gilt auch für Minderheitenrechte und Geschlechtergleichstellung.
Das gilt aber nicht nur für die russ. Sprache.Zitat von Sstass
Auch in allen anderen Sprachen gibt es Worte, die mehrdeutig sind und die Bedeutungen wenigstens im entferntesten Sinne vergleichbar sind, das ist nichts Außergewöhnliches.
Z.B. das deutsche Wort "Tor", das kann ein Eingang im Sinne einer Tür sein, aber auch gleichzeitig ein Hofnarr, der auch ein Tor ist.
Im Russischen nehme man dagegen das Wort "MIR", was einmal die Welt heißt und zum Anderen Mal der Frieden, also, wo ist hier das Außergewöhnliche oder das Spezielle der russ. Sprache?
Lesezeichen