
Zitat von
squizzy
Moin,
ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass es möglich ist als Ausländer eine Firma in Russland zu gründen und sich selbst per HQS als Geschäftsführer anzustellen.
Das würde heissen man bekommt quasi adhoc eine Aufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre die man später problemlos verlängern kann. Man umgeht damit die ganzen Bedingungen für die normale Aufenthaltsgenehmigung (Sprachtest, etc.) und kommt sogar um die Kontenmeldung herum. Ist zwar nicht billig; Firmengründung, Anwalt für HQS-Gedöns, Buchhaltungs- und Briefkastenadressekosten und dann Steuern und Sozialversicherung auf das Mindestgehalt nach HQS-Schema aber klingt nach einer einfachen und schnellen Methode nach Russland reinzukommen. Und die Kosten sind für manche in Anbetracht der geringeren Steuer in Russland zu vernachlässigen.
Stimmt das oder ist das Bullshit und da versucht nur einer naive Ausländer abzuzocken?
Lesezeichen