Guten Tag,
ich hoffe ich habe keinen Beitrag in der Suche übersehen der meine Fragen beantworten könnte.
Bevor ich zu meinem Anliegen kommen,
zu meiner Person:
Geboren 06/1990 in Russland, 09/1992 nach Kasachstan gezogen, 04/94 weiter nach Deutschland - natürlich war ich nur ein Mitbringsel meiner Eltern :-D
Aufgrund diverser Gründe besaß ich nie die russische Staatsbürgerschaft, somit seit ich Kind war immer die deutsche. Meines Wissens lag es an dem Zwischenaufenthalt in Kasachstan, bis die Einreisegenehmigung nach Deutschland da war, wurde die russische durch kasachische ersetzt. Wie genau es war, weiß ich nicht mehr, denke ist auch nicht mehr wichtig.
Während meiner Ausbildung zum Mechatroniker im Sondermaschinenbau, fliege ich seit 11 Jahren beruflich um die Welt.
Lange hat es mich interessiert wie es ist in meiner ursprünglichen Heimat zu leben. Ich kenne Russland bis auf paar Dienstreisen nur als Tourist. Allerdings jährlich im Besitz eines 1 Jahres Business Visum (natürlich auch während Corona :-P )
Seit meinem eigentlich nur kurzen geplanten Aufenthalt von 3 Nächten war ich am Ende 11 Tage in Moskau. Kurz, knapp und frech ausgedrückt. Mir wurde in den letzten russischen Aufenthalte klar, wie unzufrieden ich eigentlich im Schwabenland bin...
Jetzt komme ich endlich mal zu meinen Vorhaben/Wünschen:
- Ich habe schon vor längerer Zeit versucht deutsche Arbeitgeber zu finden, der Monteure o.Ä. für Langzeitprojekte in Russland sucht - also als deutscher Monteur auf Montage in Russland. Kennt da jemand eine Anlaufstelle?
- Ansonsten wo finde ich eine Homepage/App im russischen Internet wo ich mich vorstellen kann und mein Lebenslauf hinterlegen kann, mit paar Eckdaten usw.? In der Art Xing oder Monster.
- Gibt es überhaupt so richtige (Sonder)Maschinenbau in Russland wie in Deutschland? In der Lebensmittelindustrie oder auch jetzt in der Pharma Industrie habe ich bis jetzt ein einziges Mal eine russische Maschine gesehen auf der Welt, und des war auch noch eine miserable Kopie meines alten Arbeitgebers...
- Ich habe schon diverse Homepages gefunden, allerdings komme ich immer nur Arbeitgeber im handwerklichen Bereich oder nur irgendwelche andere Jobs...
- Hat jemand Erfahrung mit nachträglich an die doppelte Staatsbürgerschaft zu kommen? Also deutsche ist ja vorhanden und würde gerne auf die Zukunft gesehen die russische zusätzlich wünschen. Den üblichen Weg von Deutschland nach Russland mit den ganzen Papierkram macht scheinbar "liebend gern" der zukünftige Arbeitgeber - ließ ich mir von Moskauer sagen.
Ich weiß hohe Ansprüche, aber manchmal ist ja nichts unmöglich.![]()
Ich danke schonmal im Voraus.
Gruß
Lesezeichen