Warum die Russen ihre Hauptstadt nach Sibirien verlegen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=dJsrZtKu1xE
Warum die Russen ihre Hauptstadt nach Sibirien verlegen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=dJsrZtKu1xE
Viele Menschen behandeln es als Witz. Sibirien ist viel weniger entwickelt als der europäische Teil. Dieses Gebiet galt immer als Kolonie oder Gefängnis, und dessen Entwicklung erfordert einen enormen Aufwand.
Die Wenigsten davon kennen Sibirien vermutlich aus eigener Erfahrung...
Ja und? Deshalb sind auch die Chancen dort größer etwas mitzugestalten im eigenen Sinn.
Um etwas großes, Neues zu gestalten, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man "auf der grünen Wiese" plant und nicht dort, wo man auf viele, bereits bestehende Dinge Rücksicht nehmen muss.
Alles kann so entworfen und umgesetzt werden, wie es aktuell und mit Perspektive passt für das Vorhaben und eine Fertigstellung wird vermutlich weniger Zeit beanspruchen.
Und dass Russland große Dinge bewältigen kann, hat es in den letzten Jahre, seit es sich vom Gängelband des Westens gelöst hat, oft genug bewiesen.![]()
Ja, das ist richtig, aber es wird ein anderes Land, andere Hauptstadt und andere Geschichte sein. Sie wollen dort auch 3 - 5 Millionenstädte bauen. Wer wird dort leben?
Leider ist Russland nicht mehr so stark wie das Russische Kaiserreich oder die Sowjetunion:
* Das Finanzsystem hängt vom Westen ab.
* Die Industrie ist schwach und importabhängig.
* Die Einwohnerzahl wächst nicht.
Die Verlegung der Hauptstadt wurde in dem Video als rein hypothetische Aussage zur Diskussionsanregung aufgenommen.
Nun die Leute, welche dort als Spezialisten für die schwerpunktmäßig angesiedelten Unternehmen arbeiten. Und natürlich deren Zulieferer. Das zieht natürlich Dienstleister an um das Wirtschaftsgeschehen abzurunden. Dann noch die Familien der arbeitenden Klassen (was natürlich weitere Dienstleistungsbranchen nötig macht) und zuletzt all Jene, welche die neue und komfortable Infrastruktur ebenfalls im eigenen Leben haben möchten.
Solche Städte gibt es ja schon einige - z.B. Novy Urengoy , das ich schon öfters besucht habe und wo - trotz sowjetischer Planung - schon viele Dinge intelligent umgesetzt wurden. Aber dort war die Ausrichtung zu einseitig auf die Erdgasförderung ausgerichtet.
Von diesen 3 Aussagen ist nur die Letzte korrekt...![]()
Hier ist ein Beispiel aus dem wirklichen sibirischen Leben.
Amur-Gasaufbereitungsanlage wird von türkischen Bauunternehmer Rönesans in der Nähe der Stadt Svobodny (beduetet "freie") gebaut. Du kanst ein Video des "Sklavenaufstandes" sehen, in dem alles ohne Worte gesagt wird. Die aktuelle russische Arbeiterklasse besteht erheblich aus zentralasiatischen Migranten, die in Russland nicht assimiliert werden und als "schwarz" gelten. Das gilt nicht nur für die Baubranche.
Ist es russische Russland?
Die Ausrüstung für die Amur-Gasaufbereitungsanlage liefert Linde plc.
Und das ist eines von vielen Beispielen.
Was willst du damit sagen? Dass es Probleme mit Wirtschaftsmigranten gibt? Das ist doch weltweit ähnlich und hat mit dem Thema doch sehr wenig zu tun.![]()
Dir ist aber schon klar, dass wir in einer globalisierten Welt leben und fast in allen Ländern, wichtige Produkte, aber auch Dienstleistungen, aus anderen Ländern benötigt werden, oder?
Als Beispiel nur mal die aktuelle Versorgungskrise mit den Halbleiter-Chips, welche die deutschen Automobilhersteller genauso trifft wie die Franzosen, Amerikaner und Japaner...
Schlechtes Argument, mit dem du da auftauchst.
Denke lieber daran, welche enormen Entwicklungen zur Unabhängigkeit in Bezug auf eigene Produktionen und Lebensmittelversorgung seit dem Beginn der Sanktionen, 2014, gemacht wurden.![]()
Ich wollte nur sagen, dass die Russen jetzt nicht mehr so aktiv Sibirien besiedeln wie früher. Die derzeitige Regierung ist zu sanfte, um eine Katorga oder einen Gulag zu organisieren.
Ich meine nur, dass die Sowjetunion die Ausrüstung für organische Synthese, die Halbleitergeräte und vieles mehr produzierte. Die Qualität der sowjetischen Produkte und Dienstleistungen ist eine andere Frage.
Niemand bestreitet das.
Nun - da scheint es ja mit den aktuellen Überlegungen ein Umdenken zu geben...
Vielleicht ist es nicht mehr notwendig, solche Maßnahmen zu ergreifen? Das Land scheint seitdem Putin das Sagen hat sukzessive in eine stabile Situation gekommen zu sein.
Es ändern sich im Lauf der Zeit die Fokussierungen, aber RU hat trotzdem viele Kompetenzen und Produkte, in denen durchaus Weltführerschaft beansprucht werden kann.![]()
Es gibt sicherlich Bereiche, wo die Qualität noch Nachbesserungsbedarf hat. Aber in welchem Land nicht?Du hast sicher schon mal den Begriff "Servicewüste Deutschland" vernommen, oder?
Kann ich 1000-fach bestätigen...
![]()
Aber solche Maßnahmen sind eine alte Tradition.
Hier ist meine Antwort auf die Frage des Themas. Der Vorschlag, die Hauptstadt zu verlegen, wurde vom Verteidigungsminister Schojgu gegeben. Er stammt aus Tuwa, und sein Vater ist Tuwan (kein Russ). Deshalb will er sich dort niederlassen und möglicherweise eine Teil der chinesischen zentralasiatichen Peripherie werden. Ich denke, dass er wenig an die Moskauer Macht glaubt.
Ja, ich auch. Alles andere sind unsinnige Spekulationen, die jeglicher Vernunft entbehren.Zitat von Sstass
Aber fantasiert ruhig mal weiter . . .
Bei uns begrüßte man Damen Jahrhundertelang mit "Küss' die Hand, gnä' Frau..." - eine schöne Tradition wie ich meine und eine Erinnerung an die Kindheit - trotzdem ist es "aus der Mode gekommen"...
Das halte ich für eine wilde These und unglaubhaft. Er wohnt ja im Moskauer Speckgürtel in der Villa seiner Tochter sehr feudal und wird wenig Ambitionen haben, das zu ändern in seinem Alter. Außerdem sehe ich ihn trotz seiner ethnischen Herkunft als absolut russischen Föderalisten.
Und der Vorschlag für den Städtebau macht - in Bezug auf die Landesentwicklung - durchaus Sinn in meinen Augen.
Demnächst kommt der Vorschlag, Ob und Jenissej umzuleiten.
Was ich damit schreiben will: War alles schon mal da!
Auch die Bilder anschauen!
Den Ob umzuleiten - zumindest im Gebiet vor Nowosibirsk - würde diametral meinen Interessen gegenüberstehen. Also befürworte ich das mal nicht. Beim Jenissej habe ich da weniger Bedenken.
Jetzt habe ich das mal überflogen und auch viel zu wenig Zeit um darauf näher einzugehen, kann aber schon sagen, dass durchaus gute Betrachtungen & Argumente in dem Artikel zu finden sind.![]()
Trotzdem bin ich der Meinung, dass - wenn neben der Jobgarantie (mit guter Bezahlung) auch die Infrastruktur (Komfort & Entertainment, aber auch Mobilität) und die Lebensqualität (natürliches & gesundes Lebensumfeld) hervorragend sind - doch ein Paradigmenwechsel eingeleitet werden könnte bei jungen Menschen aus den westlichen Ballungszentren und diese dann hinzulocken sind.
Aber es wird viel Hirnschmalz bei den Überlegungen und den späteren Planungen brauchen und solche visionären Projekte können ja nicht auf 30 Jahre hin ausgelegt werden, sondern man muss das auf noch längere Zeiträume bezogen betrachten. Das fällt vielen Menschen schwer - auch Wissenschaftlern, die oft nur in beweisbaren Kategorien zu denken gelernt haben...
Jonathan Swift meinte "Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen." und ich glaube, den meisten Politikern heutzutage fehlt diese Gabe. Schojgu hat sie anscheinend.![]()
ob das große Kackfass nun 7000km westlich oder ein paar tausen Kilometer östlich von mir ist...EGAL![]()
. . . ist vollkommen egal und sinnlos.
Einfach nur für Leute, die Langeweile haben und nichts anderes im Kopf !
Lesezeichen