Das ist normal. Ab 18 Uhr geht der Russe nicht mehr aus dem Haus.Nur eines nervt mich extrem: Man kann einfach keine Kontakte knüpfen, Kneipen, Restaurants alle leer, keine Menschen unterwegs - was ist da bloß los . . . ?
Das ist normal. Ab 18 Uhr geht der Russe nicht mehr aus dem Haus.Nur eines nervt mich extrem: Man kann einfach keine Kontakte knüpfen, Kneipen, Restaurants alle leer, keine Menschen unterwegs - was ist da bloß los . . . ?
Ja, aber warum denn das?Zitat von Paul
Ich war 7 Tg. + 7 Nä. im [fast] einzigen Hotel in Vorkuta, also das Einzige, in dem man einigermaßen normal beherbergt sich fühlte.-
Unten im Erdgeschoß war so ein Mittelding zwischen Café - Caféteria - Bistro, mit einem sehr kleinen Speisenabgebot.
Dort saßen sehr viele Jugendliche, die an ihren Telefonen und Computern spielten, und ich hab' mich mit meinem Laptop in eine Ecke gesetzt, eine Fl. Bier für 90 Rub getrunken und das hoteleigene WiFi genutzt.-
War eigentlich ganz toll da, auch vom Publikum, aber spätestens um 19 Uhr war Daddeldu . . .
Sehr, sehr traurig für mich und auch langweilig . . .
Sehr geehrter Herr Lagerfeld
ich spiele sicher nicht in Ihrer Liga... . Jedoch reise ich ein wenig beruflich, innerhalb Russlands. In Vorkuta war ich breits. Mir sind mindestens 3 Hotels aufgefallen, die mindestens in der Liga vom "Hotel Vorkuta" spielen, in dem ich naechtigte.
Schraeg gegenbueber vom Hotel Vorkuta gab es einen netten Italiener... bei dem war ich ab und an... Ausserdem, direkt im Erdgeschoss vom Hotel Vokuta (ueber den Hof) ein neues Stalovaya. Sehr gute Auswahl...
Na, ja, ich habe kein Hotel gefunden, das mit dem VORKUTA stand hätte halten können, tut mir leid.Zitat von Paul
Das GORNYAK und das SEVER sind diesbezüglich nicht erwähnenswert, das SOFIA kenne ich nicht, ist vielleicht etwas neues?
Unten mal 2 Fotos von diesen beiden Hotels.
Das 3. Foto zeigt mein "Mittagessen", welches in einer Stolovaya im Keller des SEVER eingenommen habe.
Verehrter Herr Paul, wenn Sie sich die Außenfotos der beiden Hotels ansehen, und wenn Sie mich kennen würden, würden Sie wissen, dass ich in einem solchen Hotel, mit einer solchen Fassade nicht wohnen kann.
Schauen Sie sich das 4. Foto an, da sehen Sie die Fassade li. im Bild des Hotels VORKUTA, das war zwar auch kein Luxus, aber ich empfand es für 3000 Rub [ EZ ohne Frühst. ] angemessen.
Das nächste Foto zeigt die Fläche vor dem Hotel, mitten im Winter.
Ich weiß nicht, ob Sie wissen, dass ich neben meiner temporären Schauspielerei auch 40 Ja. im Hotelfach arbeitete. Und ich weiß auch nicht, ob Sie sich vorstellen können, dass ich als NICHT - GESCHÄFTLICH - REISENDER sehr viel Zeit habe, den ganzen Tag späzieren gehe, da kommen schon mal schnell 10 - 15 km zustande, manchmal mit dem Bus fahre, da Taxi für mich armen Hund zu teuer ist, und, ja, dann gehe ich auch hinein in die Hotels u. schaue mir die Gegebenheiten an, rein aus Neugier u. fachlichem Interesse.
Das Restaurant, Foto unten, war ganz neu u. noch nicht geöffnet. Die letzten 3 Fotos zeigen das Restaurant. in dem ich fast jeden Abend zum Essen war.-
Das nur mal ganz nebenbei.
Verehrter Herr Paul, hier mal einige Bilder meiner "Schauspiel-Praxis".
Schon so manche Kostümschneiderin ist errötet, wenn sie bei mir Maaß genommen hat.
Es ist nicht immer von Vorteil, unten herum etwas stärker gebaut zu sein.
Ich wünsche Ihnen ein schönes, so sonniges Wochenende, wie ich es hier habe.
Ausser Bild 5, sind sämtliche Fotos erschöpfend im Internet vertreten.
Danke.
Nochmals.
Was ich mich Frage... Wir kann man über die Jahre immer und immer die gleichen Bilder einstellen? @lagerfeld... Es sind ja nun wirklich, auch mit verschiedenen Nick's, immer die gleichen Bilder...
Gibt's inzwischen was neues? Sie sind doch, nach eigener Darstellung, permanent Reisender und auf der Welt zu Hause.
Nein, leider nicht; seit 03 / 2020 komme ich nicht von der Stelle, aus bekannten Gründen.-Zitat von Paul
Aber nächste Woche gibt's die 1. Impfung, dann sehen wir mal weiter - in diesem Jahr hab' ich noch viel vor.
Und, ja, mein Ticket vom März '20 über 700 € nach Kathmandu liegt immer noch unbenutzt in der Schublade - muß ich auch irgendwann mal benutzen . . .
Ja, hatte ich seinerzeit im Weltreiseforum gelesen .
Ich fand das hochanständig, als mir QATAR AIRWAYS plötzlich eine Mail mit einem Code sandte, mit der Bemerkung, die 700 € des nichtgenutzten Tickets irgendwann die nächsten 2 Ja. mit einem neues Ticket zu verrechnen. Ich war sehr positiv überrascht, zumal da in Doha ja nun wirklich kein deutsches oder europäisches Recht anwendbar ist.
Jetzt, in den nächsten 4 Wo., bekomme ich meine 2 Impfungen - dann geht es rund um die Welt . . .
P.S.: Das WRF liegt in den letzten Zügen - wieder ein CORONA-Opfer? Der letzte macht das Licht aus . . .
Guten Tag, allerseits und "heiße" Grüße aus der Ferne!
Was mir schon länger auffällt: Herr Paul hat noch NIE ein Bild eingestellt, auch noch nicht von sich selber?
Ich glaube, er hat gute Gründe dafür . . . ?
Wer mir wichtig ist, weiss wie ich aussehe. Live. In Farbe. Auch hier im Forum...![]()
Weil?
Es keinen Paul gibt?
. . . dass ich mich hier einschalte.
Zitat von Bobsie: " Du bist doch ei Fake"
Ja, das ist schon eine sehr eigenwillige, aber auch sehr gewöhnungsbedürftige Aussage - was mag damit wohl gemeint sein?
Na, da bin ich ja echt froh. Ich zweifelte schon an meinem Verstand.
Vielen Dank lieber Herr Lagerfeld.
Ich hab die Frage der Videoerstellerin schon auf FB gestellt. Die Videoerstellerin ist, meiner Meinung nach (das "Privet" trifft es, oder, Denis?), kein "echter Auslaender". Und damit eruebrigt sich, die sicher gut gemeinte Beratung, fuer "echte Auslaender".
Die Videoerstellerin beschreibt aber den Weg für echte Ausländer.
Sehr schön.
Viel Glück.
Immer auf dem Laufenden bleiben. Gilt auch fuer Pferdeliebhaber .
https://forum.aktuell.ru/viewtopic.p...268758#p242287
Was wichtig ist, dass du deine Sachen transportieren kannst. Mit dem Flieger bekommst du ja nicht alles mit, daher empfehle ich, einen Container zu mieten und damit deine Sachen zu transportieren. Da bekommst du dann alles verstaut und kannst bequem auswandern. Aber vergiss nicht, den Container abschließend wieder zurück zu gebenIch kann da den Containerdienst Frankfurt empfehlen. Da wird alles zuverlässig abgewickelt und die Preise sind auch sehr stimmig.
Lesezeichen