Hallo zusammen,
viele Informationsquellen habe ich bisher nicht gefunden, ich schreibe also mal hier von uns in der Hoffnung auf freundliche Hinweise und hilfreiche Antworten (entgeisterte Blicke und Empfehlungen zur Einweisung habe ich bereits reichhaltig bekommen).
Wir Eltern, Gymnasiallehrkraft und studierter Betriebswirt/internat. Bilanzbuchhalter, möchten mit unseren Kindern nach Russland ziehen. Es gibt keine Verwandtschaft dort, bisher auch keinen potentiellen Arbeitgeber. An Sprachkenntnissen wird derzeit fleißig gearbeitet. Dass das ein Unterfangen nahe der Unmöglichkeit ist, habe ich aus meinen bisherigen Recherchen schon gelernt.
Gibt es trotzdem eine Chance? Wie schwierig ist es z.B. dort eine Immobilie zu kaufen, die ja wiederum für eine Aufenthaltserlaubnis sehr hilfreich wäre? Wie erfolgversprechend könnte es sein, zunächst zu versuchen in RU einen Arbeitgeber zu finden (z.B. IT-Bereich) - und ist das derzeit überhaupt möglich (wegen Corona)? Gibt es Erfahrungen außerhalb der großen Metropolen (aber dennoch städtisch), dass Auswanderer einigermaßen Fuß gefasst haben, Job und Wohnung finden konnten, die Kinder in russische Schulen gehen?
Kann ein in D angemeldetes Gewerbe von RU aus weitergeführt werden, um mittelfristig auch dort Kunden zu gewinnen?
Ich habe natürlich noch viel mehr Fragen, hoffe jetzt aber erst mal, dass sich überhaupt kompetente Antwortgeber finden.
Vielen herzlichen Dank!
Pianino
Lesezeichen