+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Neu: Agrarreise nach Russland - auch für Auswanderungswillige

  1. #1

    Dabei seit
    10/2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Neu: Agrarreise nach Russland - auch für Auswanderungswillige

    Hallo!

    Ich bin auf Russlandreisen spezialisiert. Ich habe am letzten WE eine (weitere) Agrarreise durch Russland, die Regionen südlich von Moskau, auf meiner Website veröffentlicht. Besucht wird ein Betrieb von Stefan Dürr (größter Milchproduzient in Russland) und einem Schweizer Auswanderer. Ich rechne damit, dass es mit der Reise als Gruppenreise/Informationsreise was im nächsten Frühjahr oder Frühsommer (vor der Ernte) werden könnte. Da ist man dann unter ähnlich Gesinnten und kann ja noch ein paar Tage für weiterer Recherchen anhängen.

    Die Bedingungen zur Erlangung der russischen Staatsbürgerschaft sind jetzt erheblich vereinfacht worden. Das betreffende Änderungsgesetz wurde von Putin im April 2020 unterzeichnet. Russland will mehrere Millionen Menschen aufnehmen. Die Bevölkerung schrumpft.

  2. Nach oben   #2

    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Die Bedingungen zur Erlangung der russischen Staatsbürgerschaft sind jetzt erheblich vereinfacht worden
    Moin,
    Hast Du Details zu dieser Aussage?

  3. Nach oben   #3

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von bella b33 Beitrag anzeigen
    Moin,
    Hast Du Details zu dieser Aussage?
    Guten Morgen,

    Insbesondere interessiert, in wie weit die "Erleichterungen" gebürtige Deutsche mit Deutscher Staatsbürgerschaft betreffen. Alles was ich bisher aufgeschnappt habe, ist eine Erleichterung für Bürger der GUS Staaten.

    Vielen Dank.

  4. Nach oben   #4
    Avatar von Denis
    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Seit kurzem Russland
    Beiträge
    213
    Is doch ganz einfach. Erst die kirgisische annehmen. Kostet wohl 100 Dollar oder so. Und dann wird es ganz einfach mit der russischen.

  5. Nach oben   #5

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Wie, dann hast Du 3 Staatsbürgerschaften? Das ist doch toll!

  6. Nach oben   #6
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Eine Frage an den Bleistift; auf russisch: KARANDASCH:

    Ich hätte gerne eine SOWJETISCHE Staatsbürgerschaft, solch eine mit Lenin im Paß + Hammer + Sichel - geht das auch?

    Vielen Dank sagt Euer Karl L.

    @ Denis: Zu Ihren Worten: " Is doch ganz einfach. Erst die kirgisische annehmen. Kostet wohl 100 Dollar oder so. "
    Hab ich 'ne Frage: Haben Sie dazu Einzelheiten?

    Habe einen nahen Freund in Cholpon Ata = " Tscholponata ist ein Badeort am Nordufer des Yssykköl-Sees in Kirgisistan, 240 km östlich der Hauptstadt Bischkek und 135 km westlich von Karakol."
    QUELLE: https://www.google.com/search?q=chol...hrome&ie=UTF-8

    Da gefällt es mir sehr gut, vielleicht könnte ich mir dort ein Häuschen kaufen? Der Kurs zum Som steht ganz gut und so richtigen deutschen Speck gibt's auch auf dem Basar:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 42. auch toll.jpg‎   194. Wir in Cholpon A..jpg‎   87. Apotheke.jpg‎  

    93. Auch viel deutscher Speck.jpg‎   38. noch mal.jpg‎  

  7. Nach oben   #7

    Dabei seit
    10/2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Insbesondere interessiert, in wie weit die "Erleichterungen" gebürtige Deutsche mit Deutscher Staatsbürgerschaft betreffen. Alles was ich bisher aufgeschnappt habe, ist eine Erleichterung für Bürger der GUS Staaten.

    Vielen Dank.
    Dazu müssen wir uns mit dem betreffenden Gesetz beschäftigen. Rechtliche Beratung mache ich nicht.


    Fragt hier jemand mit guten Russischkenntnissen?

    Bitte, hier ist gibt es Antworten speziell für Auswanderungsinteressierte aus Deutschland:

    https://grazdanstvo-rf.ru/forum/upro...danstvo-rossii

    Deepl übersetzt ziemlich gut.

    Den Link habe ich in meinem Beitrag, in dem ich darauf aufmerksam mache, eingebaut.

    Man kann in russischer Suchmaschine mit keywords selbst recherchieren.
    Geändert von Karandasch (26.07.2020 um 14:01 Uhr)

  8. Nach oben   #8

    Dabei seit
    10/2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von bella b33 Beitrag anzeigen
    Moin,
    Hast Du Details zu dieser Aussage?
    Ja. Mein Blogbeitrag auf meiner Website vom 14. Juni 2020 sub. B:

    https://www.ost-impuls.de/index.php?...entrypage%5D=2

  9. Nach oben   #9

    Dabei seit
    10/2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Lagerfeld Beitrag anzeigen
    Eine Frage an den Bleistift; auf russisch: KARANDASCH:

    Ich hätte gerne eine SOWJETISCHE Staatsbürgerschaft, solch eine mit Lenin im Paß + Hammer + Sichel - geht das auch?

    Vielen Dank sagt Euer Karl L. :

    Das war nicht mein Thema. Aber gut, auch darauf gebe ich eine Antwort.
    Ich empfehle zuvor den Umweg über die Beschaffung einer Zeitmaschine, mit der man sich zurück in die Achtziger versetzt.

    Kannst Du englisch? Dann wirst Du zum Thema Zeitreisen Wissen auf amerikanischen Websites finden. Es gibt Personen, die behaupten, in der Zeit gereist zu sein.

    Ich schätze aber, eine sowjetische Staatsbürgerschaft wird Dir in 2020 nicht helfen. Die russischen Behörden werden sie nicht anerkennen. Um also die Rechte eines russischen Bürgers zu erhalten, benötigst Du eine russische Staatsbürgerschaft.

    Ansonsten, wenn Du als Sammler interessiert bist, frage bei Spätaussiedlern nach, ob sie die betreffenden Dokumente, die die sowjetische Staatsbürgerschaft nachwiesen, an Dich verkaufen.

  10. Nach oben   #10

    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Karandasch Beitrag anzeigen
    Ja. Mein Blogbeitrag auf meiner Website vom 14. Juni 2020 sub. B:

    https://www.ost-impuls.de/index.php?...entrypage%5D=2
    Danke, hab ich grad mal durchgeschaut.
    Also im Prinzip fast nix(und Das ist schon aufgerundet )...denn auf die aktuelle Staatsanwaltschaft musste man bis heute schon nicht verzichten...man konnte nicht ausgebürgert werden, weil man sonst zu diesem Zeitpunkt ohne Staatsbürgerschaft wäre, die Russische hat man ja in dem Moment, wenn man den Brief absendet, noch lange nicht. Dann meldet man, kurz nach Erhalt der Ru Staatsbürgerschaft seine 2. Staatsangehörigkeit und gut ist's.

    Hab ich noch irgendwas übersehen oder wars das mit den "erheblichen Erleichterungen"?

    Btw: Wo stammt die Info her, dass man sich vor Erhalt der SB 5 Jahre ununterbrochen in Ru aufhalten muss? Das ist Quatsch mit Soße, da bin ich mir ganz ganz sicher . Interessant ist während der Aufenthaltserlaubnis ( egal ob Rwp oder Vid na Shittelstwo), dass man mehr als 183 Tage p.a. im Lande ist. Wobei selbst Das je nach Oblast anders interpretiert wird und manche als Antwort bekamen, es reiche wenn man alle 183 Tage mal im Lande ist.

  11. Nach oben   #11

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Genau. Diese 183 Tage Regelung wird regional unterschiedlich interpretiert. Die einen rechnen nach, den anderen reicht ein Blick auf eine Exel Tabelle.

  12. Nach oben   #12

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von bella b33 Beitrag anzeigen
    Danke, hab ich grad mal durchgeschaut.
    Also im Prinzip fast nix
    Das sind diese Webseiten i.d.R.
    Nix wert. Ausgenommen, die wirklich grossen int. Agenturen in Moskau. Nur da "kostet" ein HQS oder RVP/VID auf HQ Basis, schnell mittlere sechsstellige Betraege. Aber, es laeuft, selbst erlebt.

    Ich selbst hab die "Hilfe" einer regionalen Agentur in der Provinz Betreff RVP ohne Quote angenommen. Schicke Webseite in Russisch und Englisch, RVP innerhalb von 4 Wochen, VID 2 Monate.

    Was es letztendlich gebracht hat? Nichts. Keinerlei Vorteile gegenueber Eigeninitiative.

  13. Nach oben   #13
    Avatar von Denis
    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Seit kurzem Russland
    Beiträge
    213
    Einer meiner Kollegen, mit dem ich oft rumreise, hat seinen Erzählungen nach die Aufenthaltsgenehmigung komplett selber gemacht. Mit seiner Frau die Ämter abgelaufen. Viel Rennerei, aber problemlos geklappt.

  14. Nach oben   #14

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Denis Beitrag anzeigen
    Einer meiner Kollegen, mit dem ich oft rumreise, hat seinen Erzählungen nach die Aufenthaltsgenehmigung komplett selber gemacht. Mit seiner Frau die Ämter abgelaufen. Viel Rennerei, aber problemlos geklappt.
    Wir auch, vorher richtig informieren, nicht in irgend welchen Foren, sondern selbst herumtelefonieren, dann reicht eine Woche Russlandaufenthalt für alles. 6 Monate (inDeutschland) warten und die RVP ist abnolbereit.

  15. Nach oben   #15

    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Denis Beitrag anzeigen
    Einer meiner Kollegen, mit dem ich oft rumreise, hat seinen Erzählungen nach die Aufenthaltsgenehmigung komplett selber gemacht. Mit seiner Frau die Ämter abgelaufen. Viel Rennerei, aber problemlos geklappt.
    Wir auch...RVP, VID...große Probleme gab es nicht(hier und da mussten wir nochmal etwas ändern, aber Kleinigkeiten)
    Bei der Staatsangehörigkeit haben wir vorher dann alle Dokumente in so ne Agentur gegeben, die alles durchschaut und passend ordnet und ausfüllt...hat 700rub gekostet, Lacher. Dafür hat dann aber auch im UFMS alles 100%ig gepasst.

    Zitat Zitat von Paul
    Ich selbst hab die "Hilfe" einer regionalen Agentur in der Provinz Betreff RVP ohne Quote angenommen. Schicke Webseite in Russisch und Englisch, RVP innerhalb von 4 Wochen, VID 2 Monate.

    Was es letztendlich gebracht hat? Nichts. Keinerlei Vorteile gegenueber Eigeninitiative.
    Nein, bringt auch am Ende nicht viel. Dokumente beschaffen musst Du selber. Die kontrollieren alles, füllen evtl. etwas vom Papierkram aus...das wars.

    Gruß
    Jens

  16. Nach oben   #16

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Genau. Anstellen musst Dich eh selber. Zu den Ämtern rennen auch. Ausfüllen? Haben sie gemacht, jedoch mit so vielen Fehlern, das es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Also alles selbst erledigt. Wie oben schon geschrieben, bei wirklich seriösen Agenturen erscheinst erst zum abholen des Pass. Nur, die Kosten sind enorm.

    Gruß, Silvio

  17. Nach oben   #17

    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    Genau. Anstellen musst Dich eh selber. Zu den Ämtern rennen auch. Ausfüllen? Haben sie gemacht, jedoch mit so vielen Fehlern, das es beim ersten Mal nicht geklappt hat
    Moin Silvio,
    Da muss ich unsere Agentur direkt vorm UFMS in Saransk loben! Die wissen wirklich, wie man alles mundgerecht fürs UFMS zurechtstückelt. Während wir bei der Erstbeantragung RWP eben wegen 2-3 Kleinigkeiten zum Ändern nochmals weggeschickt wurden, hat es hier bei der Staatsbürgerschaft direkt super gepasst. Seitdem war ich aber auch nie wieder dort...keine jährlichen Rapports mehr einreichen. Eine Nerverei weniger am Bein :-)

    Gruß
    Jens

  18. Nach oben   #18

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Das hört sich gut an. Da die Bedingungen für den Erhalt der russischen Staatsbürgerschaft (Zitat) "erheblich erleichtern" wurden, steht dem Antragsteller mit deutscher Staatsbürgerschaft ja nichts mehr im Weg. Dumm nur, das das die russischen Behörden noch nicht informiert wurden. Wer kann das übernehmen? Einzige Erleichterung, seit Mitte Juli, Ehegatten können nun direkt nach Erhalt der RVP die russische Staatsbürgerschaft beantragen. Umweg über VID nicht mehr nötig.

  19. Nach oben   #19

    Dabei seit
    08/2020
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    3

    Eine neue Lebensweise

    Hallo Karandasch und Interessierte.

    Wenn ich Euch einen Tip geben darf, so bietet mal Reisen in die verschiedenen Anastasia-Siedlungsprojekte
    an. Es werden mit Sicherheit Tausende Leute fragen, die da hin wollen.
    Wir (unsere Gruppe) sind auch am Thema dran. Wir machen in Kürze eine Veranstaltung zum Thema.
    Wer sich einbringen und mitgestalten will kann sich melden.

    Es gibt jedoch keine Kompromisse. Die Siedlungsprojekte die uns interessieren, sind der fernöstliche Hektar,
    vegetarisch, dr*genfrei und möglichst auf Selbstversorgerbasis, die Errungenschaften der modernen Zivilisation werden nach
    Abwägung und Verträglichkeitsprüfung einbezogen oder eben nicht.

    Wir streben nach einer menschlichen und naturgemäßen Organisation des Sozialen Lebens,
    sind anthroposophischen Ideen nicht abgeneigt und leben weltanschauliche Freiheit.

    Der Preis ist Einfachheit und Verzicht. Dafür erhaltet ihr eine neue Lebensqualität auf höherem Niveau.

  20. Nach oben   #20
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Hallo, Justav, hab' mal versucht, herauszubekommen, was Anastasia - Projekte sind?

    Gefunden hab' ich das hier:

    https://www.deutschlandfunknova.de/b...hten-tendenzen

    Ist das das, was Du meinst?

    Gruß vom Karl L.

  21. Nach oben   #21

    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Mordowien
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Lagerfeld Beitrag anzeigen
    Hallo, Justav, hab' mal versucht, herauszubekommen, was Anastasia - Projekte sind?

    Gefunden hab' ich das hier:
    ...ich muss weg!

+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Aufenthaltsgenehmigung in Russland auch für Aussiedler?
    Von Viktor00 im Forum Visum, Einreise und Aufenthalt
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2019, 08:05
  2. Gibt es auch Kindergeld in Russland?
    Von Po Drugi im Forum Allgemeines Russlandforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2018, 08:45
  3. Jetzt auch Revolution in Russland?
    Von Tool im Forum Russland Politik & Nachrichten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 18:23

Lesezeichen für Neu: Agrarreise nach Russland - auch für Auswanderungswillige