Ярославский проспект
Bravo + Donnerwetter, Herr Paul - hier kann man wieder mal sehen, dass auch PLATZHIRSCHE kompetente Auskänfte geben können, das gereicht Ihnen zur Ehre.-
Selbstverständlich hätte ich auch diese Antwort gewußt, als Träger der JOHANN - GOTTFRIED - HERDER - Medaille kann man das erwarten.
Gruß vom Karl L.
Was hatte Herder mit dem Entziffern handschriftlicher russischer Texte am Hut?
Guten Tag, lieber Herr Denis!
J.- G.- Herder war nicht nur ein Dichter, Übersetzer und Theologe, sondern auch ein Sprachforscher, heute nennt man so etwas LINGUIST. Die nach ihm benannte Medaille gibt oder gab es für besondere Leistungen + Fähigkeiten beim Erlernen und Anwenden fremder Sprachen - und ja, dieses ist mir gelungen, daraufhin bekam ich dann diese Ehrenmedaille.
Und, ja, diese Tatsache befähigt mich eben auch dazu, fremde, handschriftliche Zeilen zu entziffern - wobei, ja diese handschriftliche Zeile, wie sie im Foto angezeigt wird, ist schon sehr liederlich hingeschmiert, das sollte man mal so sagen dürfen.-
Sei es wie es sei, ist eigentlich auch völlig eal, der TE hat sich ja auch nicht mehr blicken lassen, kein "Danke" und gar nichts, zeugt von sehr schlechten Manieren . . .
Mit dem Herder das gab ich nicht gewusst, werter Herr Lagerfeld. Danke für die Aufklärung.
Manieren, ja, die gehen heute immer mehr verloren. Ein Jammer. Schön hier einen Gleichgesinnten zu haben.
Ein schönes WE Ihnen lieber Herr Karl.
Lesezeichen