Servus zusammen!
Nächsten Monat bin ich für 10 Tage bei der Familie eines Kommilitonen (Russen) eingeladen. Sie leben in einer kleinen Stadt, in der Nähe von Wolgograd. Neben einen Kulturprogramm und die Möglichkeit mein Russisch vor Ort zu verbessern, bin ich auch auf die Hochzeit meines Kommilitonen eingeladen, die in Russland nachgefeiert wird. Die eigentliche Hochzeit fand bereits letztes Jahr in Deutschland statt.
Ich war schon seit meiner Kindheit nich mehr auf einer Hochzeit gewesen und jetzt gleich eine "nachgefeirte" in Russland. Im Internet habe ich zu russischen Hochzeiten schon einiges gelesen, dennoch bin ich mir noch nicht ganz klar darüber, was mich erwarten wird. Von meinen Kommilitonen weis ich lediglich, dass:
-die Hochzeit in einen Cafe stattfinden soll
-getanzt wird
-und es sich in dem Heimatdorf seiner Frau befindet (Volgogradskaja Oblast)
Jetzt kommt ihr ins Spiel. Gibt es bestimmte "Regeln", die zu beachten sind? Sei es Dresscode, Geschenke, kulturelle Besonderheite etc.?
Bezüglich des Kleidungsstils: ich muss klar sagen, dass ich überhaupt kein "Anzugsmensch" bin. Weder habe ich so einen zuhause, noch fühle ich mich dadrin wohl. Mein Gedanke war: saubere Schuhe, angenehme aber ordentliche Blue-Jeans und ein sauberes Hemd (vorzugsweise weiß, oder geht noch eine andere Farbe?)
Als Geschenk, habe ich mir Geld überlegt. Seine Frau (Russin) habe ich bis jetzt erst einmal kennengelernt und weis daher nicht, was sie mag. Deshalb werde ich Geld schenken. Ich denke da konkret an etwa 3000 - 5000 Rubel, die ich in einen Umschlag packe und mit den Namen (in kyrillische Buchstaben) des Hochzeitspaar versehe. Außerdem soll das Geld eine Art "Aufwandsentschädigung" dafür sein, dass mich seine Familie 10 Tage bewirtet und beherbergt.
Danke im Voraus für eure Antworten!
Lesezeichen