+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: I have a dreame

  1. #1

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15

    I have a dreame

    Schon lange träume ich von Russland...ohne jemals dort gewesen zu sein.
    Habe ein ungeheures Bedürfnis nach Frieden.
    Doch kann das alles Wirklichkeit werden?
    Ich beschäftige mich mit dem Gedanken als Rentnerin in einer milden Gegend in Russland zu leben.
    Zur Realisierung brauche ich Kontakte zu Deutschen, die in Russland leben und sich vorstellen können mir bei der Integration zu helfen.
    Eine Gemeinschaft, bei der ich leben kann.
    Gibt es das?
    Blockhaus-Romantik?
    Holzofenfeuer?
    Ist das ein Klischee?
    Lebe gerne alleine kann mir auch eine Partnerschaft verbunden mit einem Projekt vorstellen.
    Alles ist noch möglich in der 2. Hälfte des Lebens.
    Freue mich über jeden Kontakt.

  2. Nach oben   #2
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Schönen Sonntag, Elke, nett zu lesen, was Du da schreibst. - Ob es denn die Holzkohlenfeuer- & Blockhausromantik real [noch] gibt, kann ich Dir nicht sagen, ABER:

    Schaue Dir mal diese Beiträge hier an: http://www.russlandforum.de/showthre...ighlight=Altai

    Da kannst Du sicher etwas herauslesen.-
    Ansonsten kontaktiere hier mal das Mitglied "altstein", der lebt schon 7 Jahre im ALTAI-Gebirge - dort wird es, wenn überhaupt, noch die gewünschte Romantik geben.
    So ich mich erinnere, hat er auch Fremdezimmer, da kann man ja für's erste unterkommen.

    Melde Dich mal, wenn Du etwas betr Holzfeuer / Blockhausromantik gefunden hast - ich komme dann gerne mal vorbei.

    Am liebsten mag ich Schaschlyk vom Baran, gegrillt auf Holzfeuer . . .

    Und ja, für Dein Anliegen ist Deine englische Überschrift nicht ganz passend - im größten Land der Welt spricht + liest man überwiegend in russischer Sprache . . .

    Gruß vom Karl L.

  3. Nach oben   #3

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Danke Herr Lagerfeld...für die Tipps

    Lagerfeld klingt ja auch nicht gerade russisch...

    Entschuldigung!
    Habe gestern mein Russisch Lehrbuch aus dem Bücherregal herausgesucht und gleich wieder eingeordnet.
    Ist noch von meinem Sohn, der vor 25 Jahren an der Waldorfschule Russisch lernte.
    Ich hatte damals wohl nur eine leise Ahnung.
    Ich will lieber vor Ort russisch lernen.
    Was heisst 'Ich habe einen Traum' auf Russisch?

    Ich werde jetzt gleich mal mein Glück bei Mitglied 'Altstein' versuchen.

    Herzlichen Dank

    Elke

  4. Nach oben   #4
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Ja, verehrte Frau Elke, vergessen Sie aber bitte nicht, die Ergebnisse, hoffentlich positive, uns mitzuteilen.
    Komme dann gerne auch mal in das Altai-Gebirge zum Holzofengrill.

    Ich hatte zwar viele Jahre russisch in der Schule, ist aber ca 45 Jahre her, und ja, in dieser Zeit hatten wir solche Worte wie "Traum" nicht - bei uns wurde nicht geträumt, sondern geklotzt + gebüffelt.

    Auf russisch etwa so: " У меня есть мечта ". [ Lautsprache: " U menja jest metschta. " ]

    Bitte schön, verehrte Frau Elke.

    Gruß vom Karl L.

    P.S.: Mögen Sie [russische] Musik, etwa so etwas: https://www.youtube.com/watch?v=b8nvPjKMDh0

  5. Nach oben   #5

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Hallo Karl

    Danke für den Musik Tipp.
    Habe den Link sofort angeklickt und bin musikalisch sogar weitergekommen.
    Kaufmann und Hvorostovski habe ich letztes Jahr zu Weihnachten entdeckt und gehört.
    Phantastische Stimme , etwas besser als Andrea Bocelli.

    Vor 35 Jahren war ich über Weihnachten und Silvester in Norwegen.
    Hüttenromantik für meine Sohn.
    Ich habe mit einer jungen Frau , die auch in der Hütte wohnte, eine Skilanglauftour gemacht .
    Als es dann gegen 14.00 schon dunkel wurde und wie immer noch unterwegs waren , stimmte sie ein russische Lied an.
    Wir sangen gemeinsam bis zur Hütte.
    Ich werde dieses Stimmung nie vergessen.
    Ein paar Monate später erhielt ich von ihre Freundin einen Brief .
    Sie teilte mir mit dass meine Ski-Tourenbegleiterin an Krebs gestorben war.

    So, nun muss ich noch etwas im Internet surfen und ein paar russische Städte besuchen.
    Da ich eher eine attraktive Frau bin , kann ich mir nicht vorstellen ohne meine highheels (=Stöckelschuhe) zu leben.
    Aber ich kann sie ja dann vor dem Lagerfeuer tragen.
    Sieht ja auch dort ganz gut aus.
    Vielleicht sollte ich die Blockhütte in der Nähe einer schönen Stadt bauen?

    Zur Zeit lebe ich auf Sao Miguel, Azoren und will in Kürze nach Spanien weiter zuegeln (=Schweitzer Dütsch)
    Eine Bekannte sucht für mich derzeit ein Apartment im Süden von Spanien.
    Wenn ich bei der Russland-Idee bleibe werde ich in Madrid die Russische Botschaft besuchen und weitere Info einholen.
    Bin gespannt was die 2. Hälfte meines Lebens mir noch so alles bietet.

    Danke für die vielen Tipps.
    Ich denke ich brauche noch mehr davon.

    Elke

  6. Nach oben   #6

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Als Rentner ist eine Migration ungleich einfacher. Es sind weder Russisch-Pruefung noch Ehepartner fuer eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.

  7. Nach oben   #7

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Hallelujah

  8. Nach oben   #8

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Auch wenn es lächerlich klingt..
    Russland ist kein klassisches Einwanderland, wichtiger als alles andere ist, ersteinmal den Aufenthaltsstatus zu klären. Und da haben es Rentner einfach.

  9. Nach oben   #9
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    . . . Es sind weder Russisch-Pruefung noch Ehepartner fuer eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.
    Das kling ja schon mal gut! Sollte dennoch ein Ehepartner vonnöten sein, würde ich u. U. gerne zur Verfügung stehen

    Zumal ja Frau Elke schon schrub: " Da ich eher eine attraktive Frau bin , kann ich mir nicht vorstellen ohne meine highheels (=Stöckelschuhe) zu leben. Aber ich kann sie ja dann vor dem Lagerfeuer tragen. "

    Ich trage am Lagerfeuer, auch in der romanischen Blockhütte eher solche Schuhe - ostsibirische Heimarbeit, aus einem Stück geschnitzt:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 52a Neue Schuh.jpg‎  

  10. Nach oben   #10

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Igitt, ist das ein Keramik- Schuh, gedacht als Blumentopf ?

  11. Nach oben   #11

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von Lagerfeld Beitrag anzeigen
    Das kling ja schon mal gut! Sollte dennoch ein Ehepartner vonnöten sein, würde ich u. U. gerne zur Verfügung stehen
    Sehr geehrter Herr Lagerfeld

    Sie sind Russe von Geburt an und wohnen permanent in der Russischen Förderation? Nur dann macht Ihr Angebot Sinn.

  12. Nach oben   #12

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von Lagerfeld Beitrag anzeigen
    Das kling ja schon mal gut! Sollte dennoch ein Ehepartner vonnöten sein, würde ich u. U. gerne zur Verfügung stehen

    Zumal ja Frau Elke schon schrub: " Da ich eher eine attraktive Frau bin , kann ich mir nicht vorstellen ohne meine highheels (=Stöckelschuhe) zu leben. Aber ich kann sie ja dann vor dem Lagerfeuer tragen. "

    Ich trage am Lagerfeuer, auch in der romanischen Blockhütte eher solche Schuhe - ostsibirische Heimarbeit, aus einem Stück geschnitzt:
    Sehr geehrter Herr Lagerfeld

    ein Foto aus Ostsibirien?

    Kleiner Tip. In Ostsibirien gibt es kein deutsches Pfandsystem. Beim nächsten Mal besser Aufpassen, bei der Fotoauswahl.

  13. Nach oben   #13

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Apropos Fotoauswahl.

    Mein Vorschlag, lieber Karl Lagerfeld, vielleicht sollten wir mal Fotos austauschen.
    Am Besten auf
    elke-elisabeth@gmx.ch

    Gruss Elke

  14. Nach oben   #14

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Private Email Adressen IMMER per PN versenden. Es sein denn, man steht auf Spam.

  15. Nach oben   #15
    Avatar von Lagerfeld
    Dabei seit
    07/2019
    Ort
    Grosny
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    Sehr geehrter Herr Lagerfeld . . . ein Foto aus Ostsibirien? . . . In Ostsibirien gibt es kein deutsches Pfandsystem. Beim nächsten Mal besser Aufpassen, bei der Fotoauswahl.
    Hochverehrter Herr Paul, Sie haben ja soooo Recht!
    Die Aufnahme meiner neuen orthopädischen Schuhe, Preis ca 800 € = 58.000 Rub, entstand in der Orthopädie-Werkstatt mit dem schönen Namen PGH HANS SACHS in DE - nur dort bekomme ich solche Schuhe.

    Und da HANS SACHS ein sehr kundenfreundliches Unternehmen ist, bieten sie Min.-Wasser in DE-Pfandflaschen an.

    Ich habe aber auch noch andere, sehr schöne Schuhe gefunden, z.B. in Batumi, Georgien [oder besser GRUSINIEN?]:

    Gruß, Euer Karl L.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2 Toni  Batumi.jpg‎   1 Batumi.jpg‎  

  16. Nach oben   #16
    Avatar von Denis
    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Seit kurzem Russland
    Beiträge
    213
    Hallo Elke, Paul hat da Erfahrungen, die durchaus Hand und Fuß haben. Wichtig ist zuerst den Aufenthaltsstatus zu klären. Sonst geht wirklich gar nichts.
    Klar, die genannte Romantik gibt es, und nicht nur im tiefsten Sibirien. Allerdings gibt es auch viele Probleme drumherum, die recht nerven und die erstmal zu lösen sind. Man braucht schon eine gewisse Leidensfähigkeit, bis man wirklich zu dieser Romantik vordringt. Diese ist dann aber wirklich toll, und der Aufwand hat sich dann gelohnt.

  17. Nach oben   #17

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Meine Herren

    Ich danke Ihnen allen für die wertvollen Tipps und das schöne Foto von Karl.
    Bevor ich mich in die russische Pampa wage, werde ich das pro und contra abwägen.
    Ob aus einem Russischen Traum Realität wird, muss sich noch herausstellen.
    Zunächst gilt für mich, weg von dieser einsamen Insel Sao Miguel, in Spanien meine Zelte aufschlagen und schauen wie ich mich dort einfügen kann.
    Da ich alleine durch die Welt zuegle, bin ich auf sympathische und nette Leute angewiesen, auch in Russland.
    Sobald ich genügend Informationen über einen Aufenthalt in Russland habe, werde ich abwägen ob sich die Strapaze der Umsiedelung lohnt und ob überhaupt möglich.
    In Russland wäre ich ohne Reiseführe aufgeschmissen...d.h. Kommunikation gleich Null.
    Und Kommunikation ist doch da wichtigste.
    Auch schwebt mir eine Gemeinschaft vor, die sich gegenseitig trägt und unterstützt.
    Ich werde mich weiterhin im Internet schlau machen und recherchieren.

    Bin für jeder weitere Info dankbar.
    Besonders über das Steuersystem in Russland.
    Hier in Portugal muss ich als Rentnerin 10 % steuern zahlen, das ist definitiv zu viel.

    Herzliche Grüsse

    Elke




    Elke

  18. Nach oben   #18

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Im Alter die nicht unwichtige Faustregel beachten: Je weiter von der Zivilisation, umso schwieriger die gesundheitliche Versorgung

  19. Nach oben   #19

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15
    Ja, das dachte ich mir auch schon

    Wir Frauen müssen regelmässig zur Gynäkologische Kontrolle und ich muss 2 mal im Jahr zu einem HNO Arzt.
    Diese Fachärzte gibt es , denke ich, in jeder grösseren Stadt.

    Bei Gesundheit ist es wichtige an sich selbst zu glauben.
    Siehe Jesus Christus.


    Danke für den Tipp

    Elke

  20. Nach oben   #20

    Dabei seit
    12/2019
    Ort
    Güstrow
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Elke Elisabeth Beitrag anzeigen
    ...
    Habe gestern mein Russisch Lehrbuch aus dem Bücherregal herausgesucht und gleich wieder eingeordnet.
    Ist noch von meinem Sohn, der vor 25 Jahren an der Waldorfschule Russisch lernte.
    Ich hatte damals wohl nur eine leise Ahnung.
    Ich will lieber vor Ort russisch lernen...
    Ganz alleine Russisch lernen traue ich mir nicht zu. Mein Russisch ist Mangelhaft. Trotzdem traue ich mir zu mit meinen Russischfragmenten (in bewohnten Gegenden) an mein Ziel zu kommen.

    Kam mir 2018 in Sanktpetersburg zu Gute, als ich aus gesundheitlichen Gründen mich von der Reisegruppe trennen musste. zuerst Touristinformation. Nach einem Taxi fragen Ein Taxi finden und dann aus dem Zentrum zum Passagierhafen war nicht das Problem. Nur an der Passkontrolle am Hafen gab es Verzögerung, weil ich ohne Gruppe erschien (ich hatte kein Einzelvisum).

    Meine Beobachtung an Mitschülern (vor 55 Jahren). Sie kannten gut die Vokabeln und Grammatik. Trauten sich aber nicht draußen zu sprechen.
    Als Lehrlinge hatten wir Kontakt zu anderen Lehrlingen aus Polen, CSSR, Ungarn. Da klappte Kommunikation fast nur auf Russisch.
    Ein Mitschüler: " Ulli Du sprichst aber mit vielen Fehlern. "
    Ich: "Ja, das weis ich. Mich können sie mit Fehlern verstehen, weil ich spreche. Dich verstehen sie nicht, weil du nicht sprichst."
    Ich habe in derSchule Russsisch gelernt. Die fehlende Sprachhemmung und die Sprachpraxis befähigten mich mich zu verständigen. Immer wo ich konnte suchte ich zu Russen Kontakt um mit denen zu sprechen.
    - Haupsächlich Rote Armee
    - Agrarflieger aus der Ukraine
    - oder im Arbeitsprozess, wenn mir Soldaten der Roten Armee zu geteilt wurden

    Einmal hatte ich aber richtig Schiss.
    Durch langjährigen Kontakt mit einem Offizier der Sowjetarmee bekam ich offiziell die Möglichkeit Einkäufe für eine Familienfeier im Russenmagazin (Magazin /Z als sehr weiches s sprechen/= Einkaufsladen für Militärangehörige) auf dem Militärflugplatz zu tätigen.
    Ich sollte mich am Tor melden und war darauf eingestellt, dass ich mit dem Trabbi zum Magazin geleitet werde.
    Aber
    - Trabbi abstellen
    - Mit einem Jeep zum Offizier gebracht (wussstee nicht mit was für einer Größe ich Kontakt hatte)
    - In Begleitung eines bewaffneten Soldaten in ein Gebäude in den 3. Stock
    - Immer vorbei an Warnschildern auf Russsisch, Englisch Deutsch (man, wenn etwas schief geht. Wie komme ich hier raus?)
    Der Soldat bekam seine Befehle und brachte mich zum Verkaufsladen und half mir dann die Konserven und Wein zum Trabbi zu bringen.
    Uff Ich braucht nicht Kartoffeln schälen

    Bevor Du alle Zelte zu Hause ab brichst, mache erst mal Schnupperkurse in RUS.
    Erfahre etwas von deren Mentalität und Leben

    Nur mal als Beispiel.
    Ich wollte für eine Modellsegelbootregatte ein ein ganz besonderes Präsent. Ich wollte vom Kapitän des Segelschulschiffes SEDOV
    ein Autogramm bekommen. An Bord kam ich beim Open Ship mit einer Besucherkarte.
    Schwieriger wurde es Jemanden zu finden, der bereit war meinen Wünsche anzuhören. Noch schwieriger war es an Denjenigen ran zu kommen, der bereit war (und vielleicht den Mut hatte) an der Tür des Kapitäns zu klopfen.
    Ich bekam nicht nur einen Poster vom Schiff mit eigenhändiger Unterschrift, Stempel und Datum. Nein auch weiteres Material zum Schiff.

    Ich wünsche Dir viel Glück bei der Erfüllung Deiner Träume.

    Ulli



    Was heisst 'Ich habe einen Traum' auf Russisch?
    Gockel Translator übersetzt es so=> У меня есть мечта
    Ich tendiere eher zu => У меня мечта

    Vielleicht trifft auch zu wenn Sie von sich schreiben=> Я мечта (ich bin ein Traum)

  21. Nach oben   #21

    Dabei seit
    09/2019
    Ort
    Paraguay
    Beiträge
    15

    melde mich zurück

    Hallo liebe Mitglieder
    Nach langer Zeit möchte ich mich wieder einmal melden.
    Seit Oktober etwa lebe ich in Paraguay.
    Habe es geschafft vor dem zweiten lockdown aus Spanien zu flüchten.
    Nun mache ich erste Erfahrungen in Südamerika.
    Ich habe vor das Land mindestens ein Jahr zu erkunden um zu schauen ob ich definitiv hierbleiben möchte.
    Doch ich habe schon in den ersten Woche erkannt das das nicht mein Land ist,
    Sehne mich nach Russland.
    Das ist schon irgendwie verrückt, denn ich war noch nie dort und mache mir vermutlich etwas vor.
    Doch möchte ich diese Idee verfolgen und suche Menschen die Z.B. auch in der Republik Altai leben möchten.
    Zusammen aber mit Abstand etwas aufbauen wäre ein weiterer Traum meinerseits.
    Ich brauche kontakte und Gemeinschaft.
    Wenn sie sich angesprochen fühlen freu ich mich auf eine Antwort

+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für I have a dreame