Hallo,
ich bin jetzt 21 Jahre alt und bin noch in der Ausbildung als Fachpraktiker für Metallbau. Im März 2020, habe ich hoffentlich die Abschlussprüfung bestanden und kann endlich richtig ins Berufsleben einsteigen. Dann bin ich jedoch 22 Jahre alt. Ich will zurück nach Krasnodar und in meiner Heimat ein neues Leben beginnen und eine Familie gründen. Ich habe in meiner Ausbildung einige Aufgaben mit den MAG und MIG Schweißgeräten erledigt. Und natürlich auch mit Lichtbogenschweißgeräte, also mit der Pulverelektrode. Ich kann auch konventionell drehen und fräsen und kann CNC Drehmaschinen bedienen, jede Maschine ist anders mit den passenden Einweisung kann ich aber dann die Programme einstellen. Ich will dann ab Mai 2020 nach Russland in Krasnodar zurück ziehen und suche jetzt schon eine Arbeitsstelle in Krasnodar, weil ich weiß, das die Bürokratie in meiner Heimat vor allem in Kuban eine totale Katastrophe sein kann. In der Zwischenzeit halte ich mich mit Mindestlohnjobs über Wasser bis ich 4000€ zusammengekratzt habe. Ich habe eine Russische Staatbürgerschaft und bin Spätaussiedler. Ich kam März 2001 nach Deutschland und wuchs auch in Deutschland auf. Ich kann Russisch gut verstehen, leider spreche ich Russisch mit einem auffallenden Akzent und kann nur Kyrillisch mit einem Niveau eines Grundschülers lesen und schreiben. Aber mit etwas Übung und ein paar Monaten einleben, kann ich wahrscheinlich Kyrillisch, wie ein normaler erwachsener russischer Staatsbürger schreiben und Lesen. Nun zu meinen Fragen:
1. Wie oben im Titel genannt;. Wo kann ich in der Industrie als Schweißer oder Zerspaner in Krasnodar arbeiten?
2. Ist es billiger einen Führerschein in Krasnodar oder in Bayern Deutschland zu machen? In meinem aktuellen Wohnort (Deutschland, Bayern, Schwaben) kostet ein Führerschein c.a. 3000€ das kann ich mit meiner aktuellen Lehrlingsvergütung nicht finanzieren.
3. Ist mein Gesellenbrief der Hwk (Handwerkskammer) in Krasnodar was Wert? Oder sollte ich lieber mit einen Technikerlehrgang bzw. mit einem Meisterbrief einsteigen? Ich hoffe nicht, da ich in Deutschland mich schon schwer tat in der Industrie eine Ausbildung zu starten. Da die Unternehmen alle einen Realschulabschluss von mir wollten, ich aber nur einen Hauptschulabschluss hatte, konnte ich die Ansprüche nicht erfüllen. So musste ich eine andere Ausbildung machen wo ich sofort eingestellt wurde. Leider ist der Aktuelle Beruf nicht mein Traumberuf, zumindest ist es ein technischer Metallverarbeitungsberuf mit Aufstiegspotential.
4. Wo kann ich mir preiswert Eigentumswohnungen als Grundkapital finanzieren, wenn ich c.a. 70.000 Rubel - 130.000 Rubel mtl. als Facharbeiter verdienen würde? (Ich kenn mich leider noch nicht im russischen Arbeitsmarkt aus, darum bitte ich um Verzeihung wenn das Facharbeiter Gehalt zu hoch oder zu niedrig gesetzt wäre. Ich weiß das die Durchschnittsmiete in Krasnodar zwischen 3000 Rubel und 16.000 Rubel betragen kann)
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und ein wenig Klarheit zu schaffen. Ich möchte wieder zurück nach Hause. Krasnodar ist meine Heimat hier bin ich geboren und dort möchte ich leben und alt werden. Wenn jemand von euch in Krasnodar lebt oder sich dort auskennt und eine Metallindustrie Firma kennt wo ich ab Mai oder Juni 2020 arbeiten und einsteigen könnte, kann mir gerne einen Link schicken oder mir empfehlen wo und ob eine Arbeit als Schweißer und Zerspaner überhaupt in Krasnodar in Frage kommt? Ich bedanke mich im voraus und freue mich auf mögliche Antworten.
Lesezeichen