Gestern fanden die Siegesfeiern statt. Diese Zusammenfassung passt gut dazu.
Lebe, um erschossen zu werden
Sie nahmen nicht Berlin ein, sie marschierten nicht auf dem Roten Platz anlässlich der Siegesparade. Sie wurden von ihren eigenen Leuten erschossen.
So lautet ein Beitrag in der Novaya Gazeta. In diesem gehen die Autoren der Frage nach, was in den eigenen Reihen der «Roten Armee» während dem «Grossen Vaterländischen Krieg» geschah. Die Russen nennen den 2. Weltkrieg so. Für sie beginnt er als Hitler sie unerwartet angriff.
Den Hitler-Stalin-Pakt klammern sie aus, so wie sie nicht gerne über den russisch-finnischen Krieg zu sprechen kommen.
Für Stalin entsprach das Zurückweichen der roten Armee 1941 einem Verrat am russischen Volk.
Im ersten Militärjahr (vom 22. Juni 1941 bis zum 21. Juni 1942) wurden daraufhin 107 Personen festgenommen (1 Marschall, 72 Generäle, 6 Admirale, der Rest waren Divisionskommandeure und hochrangiges politisches Personal; 45 Menschen wurden zum Tode verurteilt, darunter 34 Generäle, 10 Menschen starben im Gefängnis.
Während dem Großen Vaterländischen Krieges starben 458 Generäle und Admirale aus verschiedenen Gründen. Über 90 Generäle und Admirale wurden degradiert und eingekerkert. Davon starben 54 Personen. (48 wurden erschossen, 6 starben im Kerker), was fast 12 Prozent der Gesamtverluste der sowjetischen Generäle während der gesamten Kriegszeit ausmachte.
Und wie sah es beim gemeinen Fussvolk aus?
Während des Krieges verurteilten die Tribunale 2.530.663 Menschen. Davon wurden 284 344 zum Tode verurteilt.
Von diesen wurden schlussendlich 157.593 erschossen.
Aus den Gerichtsakten kann folgende Aufstellung gemacht werden.
• 1941., 216,142,
• 1942., 685.562,
• 1943., 727,207,
• 1944. - 543.745,
• und 1945. - 357.007 Menschen.
Um was ging es bei diesen Prozessen?
Für militärische Straftaten 792.192 Menschen, für gewöhnliche Verbrechen 1.266.483 und schließlich für konterrevolutionäre Taten 471.988.
Ein deutsches Flugblatt oder ein dt. Buch in der Tasche zu haben genügte um als Konterrevolutionär verurteilt zu werden.
Wie sah es bei den Bündnispartnern aus:
Die britischen Militärgerichte verurteilten 40 ihrer Soldaten zum Tode, die Franzosen - 102, die USA - 146.
Der Vollständigkeit halber sei noch auf die Statistik der Wehrmacht verwiesen. In den fünf Kriegsjahren vom 1. September 1939 bis 1. September 1944 wurden nach den Urteilen der deutschen Militärgerichte 7.810 Menschen hingerichtet. Da fehlt das letzte Jahr, wo sehr viele ihr Leben lassen mussten, weil das Naziregime damit versuchte sich am Leben zu erhalten.
Das war in Russland nicht viel anders: Dieses böse, betrügerische und menschenverachtende Sowjetregime kannte einfach keinen anderen Weg, um für seine Existenz zu kämpfen.
Am 24. Mai 1945 sprach Stalin folgenden Toast aus:
„Unsere Regierung hatte viele Fehler, wir hatten Momente der verzweifelten Lage in den Jahren 1941–1942, als sich unsere Armee zurückzog, verließen unsere Heimatdörfer und -städte die Ukraine, Weißrussland, Moldawien, die Leningrader Region, die baltischen Staaten, die Karelo-Finnische Republik, weil es keinen anderen Ausweg gab.
Andere Leute könnten der Regierung sagen: Sie haben unsere Erwartungen nicht erfüllt, gehen Sie weg, wir werden eine andere Regierung einsetzen, die Frieden mit Deutschland schließt und uns Frieden verschafft. Das russische Volk entschied sich jedoch nicht dafür, weil er an die Richtigkeit der Politik seiner Regierung glaubte und Opfer brachte, um die Niederlage Deutschlands sicherzustellen.
Und dieses Vertrauen des russischen Volkes in die Sowjetregierung erwies sich als die entscheidende Kraft, die einen historischen Sieg über den Feind der Menschheit - über den Faschismus - sicherte. Dank ihm, dem russischen Volk, für dieses Vertrauen! "
Damit niemand Stalin vorwerfen konnte: "Sie haben unsere Erwartungen nicht erfüllt". Ein riesiges Strafsystem funktionierte unermüdlich und zermalmte wahllos diejenigen, die nicht wirklich an der "Richtigkeit der Politik ihrer Regierung" glaubten und die, die nur dessen verdächtigt wurden. Die Gulag waren ein Teil dieser Politik.
Stalin nannte die Zahl der militärischen Verluste der Sowjetunion: 7 Millionen. Chruschtschow erhöhte auf sie 20. Unter Gorbatschow wuchs sie auf 27 Millionen. Vor 2 Jahren führte ein Historiker anlässlich einer Anhörung in der Duma die Zahl von 42 Millionen ins Feld. Ein normales menschliches Bewusstsein kann das nicht wahrnehmen. Das würde die Hälfte der deutschen Bevölkerung bedeuten oder 5x diejenige der Schweiz.
Eigentlich weiss niemand genau wie viele Bürger vor dem Krieg in der Sowjetunion lebten, da zu dieser Zeit die Menschen nicht erfasst wurden und wieviele während den Kämpfen des Krieges 1941-1945 starben. Es existieren einfach keine Statistiken, die eine vorgebrachte Zahl untermauern könnte. Dass es sehr, sehr viele waren, das weiss aber jeder.
Auch wenn während den jährlichen Siegesfeierlichkeiten dem Ruhm der russ. Bevölkerung hervorgehoben wird, wird jeder Russe, Ukrainer, Kasache usw., der während dieser Zeit Familienangehörige verlor, das Geschehene nicht vergessen können.
Heute ist kein Vergleich mehr zu damals, aber die Russische Föderation ist leider immer noch zu einem Unrechtsstaat verkommen. Die ersten zögerlichen Demokratieversuche unter Jelzin hat der neue und jetzige Präsident zu Tode getragen, damit er seine Macht festigen konnte. Immer noch werden diejenigen, die eine andere Meinung haben als die der Staatsmeinung, verfolgt und verurteil. War schön zu sehen in St. Petersburg anlässlich der 1. Mai-Umzüge.
Lesezeichen