-
Erfahrungsberichte aus dem wilden 1990ern
Hallo, ich bin Zacharias,
mich interessiert seit längerem, wie sich der Zerfall der Sowjetunion auf das Leben der Menschen in den ehemaligen Staaten ausgewirkt hat, bzw. welchen Einfluss diese Zeit auf das Leben heute noch hat. Mir ist ein Buch in die Hände gekommen, das von fast apokalyptischen Umständen zu dieser Zeit erzählt. Generell finde ich die Zusammenhänge erforschenswert, und mich würde auch interessieren, wie unterschiedliche Menschen das Leben damals/heute bewerten. Persönlich habe ich extrem traurige Erfahrungen in einem dieser Länder gemacht. Ich habe den Eindruck, dass die Armut, die Aussichtslosigkeit, usw... zum Teil auf diese Zeit zurückzuführen ist. Nun steht mein Weltbild Kopf, denn die Bücher/meine Erfahrungen zeichnen zwar ein trauriges Bild, aber davon liest/hört man hier kaum was. Auch erzählen mir Kasachen/Russen/Ukrainer/Ungarn zum Teil, dass sie zwar relativ arm aufgewachsen sind, aber das nicht anders kannten, und nicht als so schlimm erlebt haben. Ich kann mir hingegen ein Leben ohne fließendes Wasser nur sehr schwer vorstellen... Gibt es hier Menschen, die aus diesen Regionen kommen, und eine Einschätzung/Geschichten/Erfahrungen schildern können? Wäre sehr dankbar,
Liebe Grüße
Zac
-
11.10.2018, 21:09
Nach oben #2
Ukraine als ehemalige ASSR
Hallo!
Meine Frau stammt aus der Ukraine.
Wir sind sehr oft dort, kennen die Verhaeltnisse gut...
Frag einfach, was dich interessiert!
Gruss
Medved
Lesezeichen für Erfahrungsberichte aus dem wilden 1990ern
Lesezeichen