Hallo liebe Gemeinde,
ich bin 51 Jahre und seit zwei Jahren mit einer Russin (50) in Deutschland verheiratet.
Nachdem meine Frau eine (nur eine, die erste) mündliche Prüfung vor der Industrie und Handelskammer nicht beim ersten Anlauf geschafft hat, packte sie ihre Koffer und ging nach Moskau zurück. Sie glaubt das sie hier nie eine Chance hat. Sie ist sehr klug, und sicher ist es in einem fremden Land nicht einfach. Sicher wird man auch immer auf Menschen treffen die im allgemeinen mehr als distanziert zu Ausländern sind. Doch ich denke sie hat zu schnell aufgegeben.
Zu Ostern wollte sie wieder hier sein, die Prüfung auch noch einmal machen. Inzwischen hat sie ihre Meinung leider geändert, sie will ihren Aufenthaltstitel verfallen lassen , sich in Moskau einen Job suchen (Bereich Ökonomie, Buchhaltung) und ich soll nachkommen.
Ich bin nicht jung, habe nichts "besonderes" gelernt. Also kein Studium, keine Hochqualifikation. Auf Grund des Verhaltens der EU denke ich auch , des es Russland wirtschaftlich nicht so gut geht. Ich denke das Russland selber genug ausgebildete Leute hat und auf einen "einfachen Techniker" im alter von 51 Jahren nicht wartet.
Sehe ich das zu schwarz, oder wäre da eine Chance einen Job zu finden. Sprachkenntnisse sind sehr ausbaufähig, und nichts wäre schlimmer als nicht für meine Frau zu sorgen. Fraglich ob sie so schnell etwas findet.
Sie wäre hier weiter als ich dort, aber das glaubt sie nicht mehr. Da aktuell jetzt im Maerz 2017 nicht einmal eine Geldsendung mit Western Union klappt (die Banken sagen immer das sie aktuell nicht mit WU arbeiten) ist mein Vertrauen in ein Leben dort nicht sehr groß. Das ist aber keine allgemeine Abneigung gegen Russland, sonder auf derzeitige Situation bezogen.
Bin an Euren Meinungen und Erfahrungen interessiert
Lesezeichen