Schock für Russland: Putin zurückgetreten!
Der russische Präsident Wladimir Putin ist heute überraschend zurückgetreten. Ein Crash an der Moskauer Börse ist bei Handelseröffnung durch Panikverkäufe nicht auszuschließen. Vorübergehend übernimmt ab sofort der Primier Medwedew die Amtsgeschäfte des Präsidenten.
Über die Hintergründe des Rücktritts gibt es bisher nur vage Vermutungen. Angeblich sollen Kreise der orthodoxen Kirche und einflussreiche, oppositionelle Oligarchen sowie hohe Beamte des russischen Geheimdienstes den Rücktritt unter Druck bewirkt haben. Es ging dabei im Vorfeld um die Legalisierung der illegalen Privatsierung unter Jelzin, die durch Strafzahlungen im Nachhinein jetzt legalisiert werden sollten. Einflussreiche Geschäftsleute in Russland waren gegen diese Strafzahlungen bzw. ihnen waren die Strafzahlungen, die in die Mrd € gingen, zu hoch. Mit Hilfe des russischen Geheimdienstes und der Steuerpolizei kam es bei Putin zu Untersuchungen, die auch in den persönlichen Bereich hineingingen.
Als Druckmittel wurde nun ein privates Konto von Putin bzw. eines Strohmannes Konto in der Schweiz in Zug als Beweisstück genommen, dass unter dubiosen Umständen öffentlich gemacht wurde und über die angeblich großvolumige Öl- und Gashandelsgeschäfte abgewickelt wurden. Der oberste russische Staatsanwalt hat bereits ein Ermittlungsverfahren wegen Korruption eingeleitet. In die dubiosen Geschäfte sollen auch namhafte russische Ölgesellschaften über off-shore-Tochtergesellschaften und eine Schweizer Privatbank verwickelt sein. Auch dies ist jetzt Gegenstand der Untersuchungen und des Ermittlungsverfahrens.
Putin hat alle Vorwürfe sofort dementiert und hat sich dann auf seine private Datscha in St. Petersburg zurückgezogen. Er hat sich krank gemeldet. Unmittelbar nach Bekanntgabe des Rücktritts kam es zu einer Großdemonstration in Moskau mit über 100.000 Personen, die den Rücktritt Putins feierten und Neuwahlen forderten. Diese sollen nun am 3. Juni 2012 stattfinden. Dabei will ach der Oppositionelle Rechtsanwalt Nawalny diesmal antreten, der sich große Chancen einräumt.
Auf dem Roten Platz demonstrierten vor dem Kreml auch mehrere Zehntausend Putin-Anhänger spontan für Putin. Es kam zu Krawallen mit den Oppositionellen. Im ganzen Land wurde der Ausnahmenzustand verkündet. Aufgrund der Unsicherheit über die neue Machtkonstellation sind Kurseinbrüche an der Moskauer Börse bei Handelsbeginn zu befürchten, da ausländische Anleger ihr Geld abziehen.
http://www.andreas-maennicke.de/Arti...urueckgetreten
Lesezeichen