+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Brief einer deutschen Studentin aus Moskau an ihre Eltern in München

  1. #1

    Dabei seit
    12/2004
    Beiträge
    27

    Brief einer deutschen Studentin aus Moskau an ihre Eltern in München

    Grüß Gott liebe Mama, lieber Papa,
    ich habe vor 3 Monaten die Lomonossow-Universität hier in Moskau begonnen und weiss, dass wir wenig Kontakt hatten. Es war der Umzug.
    Darum will ich euch jetzt alles erzählen, was bisher so alles so geschehen ist.

    Ihr wißt ja, der Postweg von Moskau nach Deutschland ist so lang. Die freundlichen Leute vom KGB wollen aber nicht, dass fehlerhaft geschriebene Briefe das Land verlassen, damit man sich im Ausland nicht etwa über das Bildungsniveau der russischen Briefeschreiber lustig macht. Darum werden all die Briefe, die das Land verlassen auf Schreibfehler korrigiert.
    Aber ihr kennt das ja auch aus München. Unsere aufmerksamen Leute von der Postkontrolle des Bundesnachrichtendienstes helfen uns Deutschen ja auch wo sie nur können und lesen diese Briefe nochmals Korrektur.

    Eigentlich läuft alles recht gut. Ich hatte vor ein paar Wochen eine Gehirnerschütterung, die ich mir auf einer Party zugezogen habe, aber das kam einfach daher, dass ich die falschen Pillen geschluckt habe, die irgend ein netter Junge mir gegeben hat. Ich erinnere mich nicht mehr so genau daran, wie ich nackt in der Tiefgarage aufwachte; meine Klamotten habe ich fast alle wieder zurück. Macht euch keine Sorgen. Gott sei Dank musste ich nur kurz ins Krankenhaus und habe jetzt nur noch ein paar Mal am Tag Kopfschmerzen. Die Narbe am Kopf tut auch kaum noch weh und die Haare wachsen auch schon langsam nach.

    Anfangs wurde ich durch den Lärm im Obscheschitje (Studentenwohnheim) sehr gestört, aber jetzt wohne ich bei einem sehr netten Jungen, der bei der Tankstelle um die Ecke arbeitet. Er ist dafür verantwortlich, die Autos vor der Waschanlage vom Matsch zu befreien.

    Er ist wirklich ein Schatz und wir wollen sogar heiraten! Wir haben noch kein Datum festgelegt, aber ich will nicht zu lange warten, sonst sieht man, dass ich schwanger bin.

    Ja Mama und Papa, ich bekomme ein Kind und es läuft prima. Ich fühle mich zwar ab und zu etwas müde, aber das kommt durch die Medikamente, die ich nehmen muss, gegen die Infektion, die ich mir dummerweise von Aslan-Abdullas Freund eingefangen habe. Aber das ist nicht seine Schuld, es war eine Dummheit von mir unter Alkoholeinfluss; ich hätte einfach besser aufpassen müssen. Ihr werdet Aslan-Abdulla Davidowitsch mögen!

    Er hat zwar keine Ausbildung, ist aber sehr ehrgeizig und will bald seine eigene Tankstelle mit Secondhand-Autoteileservice eröffnen. Zumindest, falls wir das Geld unter meinem Namen leihen können. Es ist schon blöd, nur weil er kein Deutscher oder Russe ist, kaum deutsch oder russisch kann und eine Weile im Gefängnis gesessen hat, kann er keinen Kredit bekommen! Das ist doch echt diskriminierend. Aber er sagt, er wüsste schon, wie ich mit ein bis zwei Stunden leichter Arbeit am Tag viel Geld verdienen könnte. Ich habe ihm Geld geliehen, weil er mir, wie er sagte, "Berufskleidung" und eine Videokamera kaufen will. Er interessiert sich auch sehr in Politik und ist Mitglied von einigen tschetschenischen und arabischen Organisationen, wo ein Bin Laden Vorsitzender ist; ein sehr netter, reicher Mann mit einem schwarzgrau langen Bart. Ansonsten weiss ich da nicht so viel drüber, ich muss nämlich immer gehen, wenn sie sich versammeln. Er sagt, das seien "Männergeschichten".

    Vorgestern musste ich ihn bei der Miliz abholen und es war toll zu sehen, wie er die drei Milizionäre mit ein paar Argumenten zum Schweigen brachte. Er ist wirklich stolz auf mich und findet, dass ich mit dem Kopftuch (ja, alle Muslime haben das!) noch viel schöner bin als all die anderen Frauen, die er bisher hatte.

    So, liebe Eltern, jetzt wisst ihr, was alles hätte geschehen können.
    Ich will noch eben loswerden, dass ich keine Gehirnerschütterung, Pillen, Baby, Geschlechtskrankheit oder Freund habe.

    Ich habe nur eine 5 in Geschichte und eine 4 in Mathe und muss das Semester wiederholen.
    Wollte eigentlich nur, dass ihr das im richtigen Verhältnis seht, wenn ihr immer gleich von Katastrophen redet.

    Liebe Grüsse
    Eure Tochter aus Moskau

  2. Nach oben   #2

    Dabei seit
    11/2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    140
    5 und 4 sind gute Noten,anders als in D
    Da braucht man nichts zu wiederholen

+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Brief einer deutschen Studentin aus Moskau an ihre Eltern in München