Grüß Dich, Andilis!
Schöne Bilder hast Du eingestellt. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, ich war am und um den See Telzkoje unterwegs. Wollte einen Bären in freier Wildbahn sehen, das hat leider nicht geklappt :-( Später war ich in Novosibirsk im Zoo und habe dort einen für die Gegend typischen Bären gesehen. Meine Güte war der groß, aufgerichtet an die drei Meter... und ich war froh, ihm nicht in freier Wildbahn begegnet zu sein.
Begeistert hat mich auch wieder die russische Improvisationskunst. Ein Weiler (8 Häuser) am Telezkoje-See wurde mit Strom versorgt, den eine Kombination aus Wasserturbine/Generator erzeugte. Das Wasser für die Turbine wurde einem Bergbach entnommen, alles einfach, zweckmäßig und funktional.
Die nächste Reise ist schon wieder in der Planung. Vielleicht treffen wir uns dort doch einmal - sollte mich freuen.
Alles Gute!
Tauroggen
P.S. Wollte noch einige Bilder anhängen, hat leider nicht geklappt. Ich versuche es ein anderes mal wieder...
Lieber Andilis, von Tauroggen bekam ich den Tip, mich an dich zu wenden...Kurze Info über mich: schon als junge Frau fühlte ich mich von Russland angezogen. Das Leben hat dann aber immer wieder andere Haken mit mir geschlagen und bis jetzt kam ich nicht dorthin. In den letzten Jahren habe ich dann viel über das Altaigebirge gelesen und die Sehnsucht entbrannte erneut in mir. Ich finde ( kann es ja nur von Fotos sagen) die Landschaft wunderbar und faszinierend, aber vor allem habe ich ein großes Interesse an dem, was ich über die Menschen gelesen habe. Ich möchte einfach erleben, wie dort das Leben für die Menschen ist, ohne als konsumierender Tourist dort aufzutauchen. Am liebsten würde ich irgendwo eine zeitlang in irgendeinem Dorf mitleben und mich dort nützlich machen. Vielleicht ist das eine Illusion, aber ich habe sie eben noch. Die Kontakte, die ich hier geknüpft habe, haben sich wieder zerschlagen. Es gab eine russische Frau, die Reisende begleitete, die ist nun aber krank und kann so etwas nicht mehr machen. Von Tauroggen hörte ich, dass es ratsam ist, dort nur hinzureisen, wenn man vor Ort Kontakte hat. Was meinst du dazu? Ich habe begonnen, Russisch zu lernen, werde mich aber sicher bis zum Sommer 2017 nur notdürftig verständlich machen können. Ich dachte, vielleicht fände ich in diesem Forum Menschen, die auch dorthin reisen wollen und schon gut Russisch sprechen... Sind dir auf deinen Reisen schon Alleinreisende Frauen begegnet? Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mir ein paar Tipps zu geben. Das würde mich freuen. Ganz herzliche Grüße Barbara
Hallo, Barbara!)
Es freut mich immer, wenn Leute hier in Deutschland mehr über meine Heimat erfahren und Mehschen dort näher erleben möchten.
Ich versuche etwas für dich zu finden, muss aber gleich gestehen, dass ich in Altai überwiegende Konnektionen zu denen habe, die sich mit Touristik beschäftigen.
Sonst habe ich ein Gedanke, dass Du ein Haus irgendwo auf einem Dorfe mieten könntest. Wenn englisch vorhanden ist , kannst Du auch halbwegs anfangs durschkommen. Ich habe sogar jemanden im Dorf Tscharyschskoje, die haben sogar ein "Gästehaus" nebenan und das Mädchen ist eine englisch und deutsch Lehrerin von Beruf. Aber das Haus muss noch renoviert werden, und ob sie es bis Sommer schaffen, wissen sie noch nicht.
Ich bleibe dran und sage Dir, wenn sich was optimistisches ergibt.
Gruss
Andreas
Hallo grüsse euch,
ich bin vor 7 Jahren als Aussteiger von der Schweiz ins Altai
ausgewandert .Jedes Jahr haben wir Besuch aus der Schweiz,
Deutschland und Österreich wir haben ein sehr grosses Haus mit viel Platz
freuen uns immer über Besuch wir wohnen auf einer Insel im Katun
sprechen Deutsch, Russisch, Französisch und Englisch.
Wer Lust und Laune hat kann uns jederzeit besuchen wenn er sich vorher anmeldet.
Zur Zeit haben wir minus 36 Grad in der Nacht und am Tag 25 Grad minus aber Sonne ohne Ende und ca. 60 cm Schnee einfach traumhaft.
Gruss aus dem Altai
Altstein
Andreas,
echt schöne Fotos wo kann man dein Video sehen?
Es ist noch nicht fertig. Bin vor kurzem umgezogen und komme einfach gar nicht dazu. Hoffe bald damit anfangen können, das Video zu montieren.
Ich habe noch mehr Fotos in einem Album ausgelegt.
http://www.russlandforum.de/album.php?albumid=9204
Gruss
Andreas)
Guten Abend, Andreas, danke für deine Antwort. Ja, ich fände es schön, wenn du einen Kontakt vermitteln könntest. Ich hab es ja schon geschrieben: was mich außer der Landschaft so sehr interessiert, ist das Leben der Menschen dort, verbunden mit der Natur. Wahrscheinlich kennst du meine Lieblingsbücher eher nicht : "Das weiße Land der Seele" von Olga Kharitidi( das ist eine Ärztin aus Nowosibirsk).Sie hat beschrieben, was sie bei einer Reise ins Altaigebirge mit den Menschen dort erlebt hat. Da habe ich Feuer gefangen. Mich interessiert die Weisheit der Menschen dort. Davon kann ich ja höchstens etwas erleben , wenn ich irgendwo eine zeitlang mitleben und tätig sein kann. In den nächsten Tagen werde ich in meinem Profil etwas mehr über mich schreiben. Das könnte ja hilfreich sein. Ich bin hier in Deutschland Lehrerin an einer Grundschule, aber bin jetzt im Ruhestand, so dass ich nun endlich noch ein paar traumhafte Plätze dieser Erde bereisen kann. Übrigens, deine Reisefotos finde ich einfach nur phantastisch. Bin neugierig, mehr von dir zu hören. Herzlich Barbara
Guten Abend, Altstein, ich bin noch nicht ganz im Bilde über die Nutzung dieses Forums, aber deinen Brief habe ich immerhin gefunden und natürlich höchst interessant gefunden. Ich bin mit Vorbereitungen für meine erste Reise ins Altaigebirge beschäftigt. Da ich nicht weiß, was und ob du etwas über meine Beweggründe zu dieser Reise gelesen hast, nenne ich sie nochmals kurz: Nach der Lektüre einiger Bücher: "Das weiße Land der Seele" von Olga Kharitidi und "Am Feuer der Schamanin" von Cambra Skade bin ich in heiße Liebe zu diesem Flecken Erde entbrannt und große Sehnsucht zieht mich dorthin. Nachdem sich ein paar Kontakte zerschlagen haben ( es gab eine russische Frau, die als Übersetzerin und Reisebegleiterin eine zeitlang zur Verfügung stand. Sie ist aber nun krank und macht so etwas nicht mehr) kam ich auf die Idee, mich in diesem Forum anzumelden. Nun gibt es hier interessante Dinge zu sehen und zu lesen und deine Bereitschaft, sogar Gäste aufzunehmen fand ich großartig. Natürlich interessiere ich mich auch für dein oder euer Leben dort. Nach sieben Jahren kann man dazu ja schon ein paar Aussagen machen. arbeitest du dort? Bist du mit Kindern dort. Wahrscheinlich sprichst du doch Russisch!? Hast du dort Freunde gefunden. Ich hätte Freude daran, mehr von deinem Leben dort zu erfahren... Bald mehr! Herzliche Grüße Barbara
Hallo,
obwohl ich hier schon seit 7 Jahren wohne und ich auch viel unterwegs bin
ist es für mich immer spannend und interessant die Fotos von den Leuten die das Altai bereisen anzuschauen, ich sehe Plätze Orte und Gegenden wo ich normalerweise sonst nie hinfahren würde. Die Natur die Menschen hier im Altai ist schon etwas besonderes, und die Grösse des Altai.Durch die Bauer meines Hauses hatte ich in den ersten Jahren sehr wenig Zeit zum reisen da der Sommer sehr kurz ist, ist die Zeit knapp.
Ja es ist schon spannend hier zu leben wir haben viele Freunde und Bekannte auch echte Schamanen bei uns im Haus wohnt eine junge Altaierin die uns im Haus hilft sie kommt aus den Bergen und erzählt uns sehr viel über Sitten und Gebräuche und Geschichte der Altaier.
Barbara gerne beantworte ich deine Fragen im Winter hab ich doch wieder etwas mehr Zeit vor dem PC zu sitzen.
Gruss aus dem sonnigen aber sehr kalten Altai
Altstein
https://drive.google.com/file/d/0BzQ...w?usp=drivesdk
Das Video ist jetzt fertig. Viel Spass beim Gucken)))
Wenn jemand sich von den Landschaften angezogen fühlt und fit für solch ein Abenteuer ist, kann man gern mitmachen zum Beispiel bei unserer nächsten Expedition im August 2017.
Mehr dazu unter:
www.taigareisen.de
Hallo Andilis,
gratuliere zu dem gelungenen Video. Es hat bei mir wieder sofort Sehnsucht nach dem Altai geweckt. Wenn es mich jetzt noch stärker packt, dann buche ich gleich einen Flug nach Barnaul. ;-))
Viele Grüße
Tauroggen
Ich bin neu hier.
Ich plane demnächt nach TUWA zu fahren.
Wie leicht ist es dort eine Unterkunft vor Ort zu bekommen. Un evtl. hast du ein paar gute Tips für den Aufenhalt für mich ?
lg
Hallo.
Leider kann ich dir bezüglich Tuwa nicht weiterhelfen, weil ich da weder jemand kenne, noch selbst dort gewesen bin. Ich würde dir aber auf jeden Fall dringend abraten sich in Tuwa alein zu bewegen, da es dort noch ziemlich unruhig ist und gewisse Risiken für Reisende vorhanden sind. In dieser Hinsicht ist Altai viel sicherer und dabei auf keine Weise weniger schön und interessant als Tuwa.
Hallo, Russland2019, schau Dir mal die Seite an, da sind einige Unterkünfte gelistet.
https://www.google.com/maps/search/H...2!2d51.8872669
Bei booking.com wirst Du sicher noch viel mehr finden.
Ich überlege, ob man in die Region Tuwa oder auch in's Altai Gebirge mit dem Wohnmobil zu fahren, bin mir aber nicht sicher, ob's da Straßen gibt, wenn ja, in welchem Zustand diese sind?
Gruß vom Karl L.
Danke, Andilis, für Deine Antwort.
Kannst Du mir vielleicht auch noch sagen, wo die Straße "Tschuja Trakt" beginnt und wo sie endet?
Findet man dort eine gewisse Infrastruktur vor? Rasthäuser, Tankstellen, Parkplätze, bewohnte Gegenden?
Vielen Dank sagt Karl L.
Die Strasse M-52 geht von Nowosibirsk nach Taschanta und zu mongolischer Grenze. Ab Bijsk heißt sie "Tschuja-Trakt". Genannt nach dem Namen des Flusses an dem die M-52 im Süden Altais entlang läuft.
Die Landschaften wechseln sich "um die Wette", welche am schönsten ist: von Taiga über Bergpässe und Steppen bis in die mongolische Wüste und Mars. Dies ist kein Witz - es gibt altaischen Mars und noch viele anderen Seenswürdigkeiten: Megalithen aus Pasyryk Kultur, Geysir-See, alte Saiden-Strasse, riesige Wasserfälle und die reinsten Quellen.
sehr gut ausgebaute Infrastruktur (Ortsgemäß): Rasthäuser, Tankstellen, Parkplätze, bewohnte Gegenden - alles da!
Sehr guter Video-Guide in russisch
https://www.youtube.com/watch?v=S9rYqjm4SNE Teil I
https://www.youtube.com/watch?v=VP6RoNF5KoI Teil II
https://www.youtube.com/watch?v=OYhTrb9bb5g Teil III
![]()
Vielen, vielen Dank, Andilis, erst heute komme ich dazu, Dir zu danken.
Das sieht ja alles toll aus - und ja, auch ohne absolute Kenntnis der russ. Sprache kann man den Videos sehr gut folgen.
Die von Dir genannte M 52 von N'sibirsk nach Tschanta ist ja "nur" 950 km lang - dachte, es sind paar Tausende KM.
Diese Ecke ist neu für mich, deswegen frage ich so zielsicher.
Meine letzte Strecke war von Simferopol nach Grosny, am ELBRUS fast vorbei, war auch toll, alles vorhanden, was der Wohnmobilist braucht.
Einmal übernachtet in Baksan, eine kleine, unbedeutende Kreisstadt, aber auch interessant:
Vielen Dank, und, ja, wenn Du noch mehr nützl. Info's hast - gerne!
Es sind schon Paar Jahre vergangen und einiges hat sich geändert. Auch die Links)
https://www.youtube.com/channel/UCf1...A2_mc4ZTS0Bopg
Es gibt aber mittlerweile schon mehr Videos von meinen Reisen)
Viel Spass beim Gucken!))
Lesezeichen