+ Auf Thema antworten
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 90 von 123

Thema: Sanktionen gegen Russland

  1. #61
    russland.RU
    Gast-Trader

    US-Sanktionen gegen Russland: EU droht mit Gegenmaßnahmen

    US-Sanktionen gegen Russland: EU droht mit Gegenmaßnahmen

    Am Mittwoch verabschiedete das amerikanische Repräsentantenhaus einen Gesetzesentwurf, der die Sanktionen gegen Russland, den Iran und Nordkorea verschärft. Die europäischen Mächte reagierten empört: für die...

    Weiterlesen...

  2. Nach oben   #62
    russland.RU
    Gast-Trader

    US-Sanktionen: Russlands Hoffnungen richten sich auf die EU

    US-Sanktionen: Russlands Hoffnungen richten sich auf die EU

    [von Ulrich Heyden] Russland: „Nicht symmetrisch, aber fühlbar“ reagieren. Die USA sind bei Lieferungen von angereichertem Uran und Titan sowie bei Raketentriebwerken zurzeit noch von...

    Weiterlesen...

  3. Nach oben   #63
    russland.RU
    Gast-Trader

    Russland-Sanktionen: Deutsche Ministerin droht USA mit Gegenmaßnahmen

    Russland-Sanktionen: Deutsche Ministerin droht USA mit Gegenmaßnahmen

    Nach der Verabschiedung neuer Sanktionen gegen Russland durch beide Kammern des amerikanischen Parlaments hat die deutsche Wirtschaftsministerin die Drohung mit Gegenmaßnahmen bekräftigt. „Wir halten das...

    Weiterlesen...

  4. Nach oben   #64
    russland.RU
    Gast-Trader

    Ein Paradebeispiel deutscher Berichterstattung: Moskaus Antwort auf die amerikanischen Sanktionen is

    Ein Paradebeispiel deutscher Berichterstattung: Moskaus Antwort auf die amerikanischen Sanktionen ist „unangemessen“

    [Kommentar von Julian Müller] Nachdem über die von Vladimir Putin angekündigte Reaktion auf die Verschärfung der Sanktionen bereits hinlänglich berichtet wurde, bringt die WELT nun...

    Weiterlesen...

  5. Nach oben   #65

    Dabei seit
    08/2016
    Ort
    Russland
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von Russlandfan Beitrag anzeigen
    es ist immer wieder interssant zu sehen wie frei und unabhängig Russland durch seine Rohstoffe ist...das ist wirklich mal ein souveränder Staat!
    Leider wartet das russische Volk darauf, dass alles auf magische Weise von selbst passieren wird.
    Es gibt eine russische Volksmärchen "Der Zauberfisch" ueber Jemelja der Dummkopf:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauberfisch

  6. Nach oben   #66
    Avatar von Reichsadler
    Dabei seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Mittlerweile hat es in den russischen Köfpfen geklingelt.

  7. Nach oben   #67
    Avatar von Zorkarkder
    Dabei seit
    07/2017
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Aber nicht in allen.

  8. Nach oben   #68
    Avatar von Reichsadler
    Dabei seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Es wäre recht gesund für den deutschen Michel, seinen Perfektionswahn und Produktionssucht mit etwas russischer Mentalität abzuschwächen.

  9. Nach oben   #69
    russland.RU
    Gast-Trader

    Trump unterschreibt neue Russlandsanktionen [Video]

    Trump unterschreibt neue Russlandsanktionen [Video]

    Es hat etwas gedauert, aber am Ende setzte US-Präsident Trump doch seine Unterschrift unter die neuen und sehr scharfen Sanktionen gegen Russland. Diese Runde ging...

    Weiterlesen...

  10. Nach oben   #70
    russland.RU
    Gast-Trader

    Premier Medwedew: USA haben massiven Handelskrieg gegen Russland eröffnet

    Premier Medwedew: USA haben massiven Handelskrieg gegen Russland eröffnet

    Durch die Verschärfung der Sanktionen sei ein Handelskrieg gegen Russland eröffnet worden, sagt Ministerpräsident Medwedew. Er ist jedoch der Auffassung, dass die Sanktionen wenig sinnvoll...

    Weiterlesen...

  11. Nach oben   #71
    russland.RU
    Gast-Trader

    US-Präsident Trump setzt verschärfte Russland-Sanktionen in Kraft und übt gleichzeitig deutliche Kri

    US-Präsident Trump setzt verschärfte Russland-Sanktionen in Kraft und übt gleichzeitig deutliche Kritik an dem Gesetzespaket

    [Kommentar von Julian Müller] Am 25. Juli wurde das Gesetz „Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act“ (Bekämpfung von Amerikas Gegnern durch Sanktionen) vom Repräsentantenhaus mit...

    Weiterlesen...

  12. Nach oben   #72
    russland.RU
    Gast-Trader

    Erklärung des EU-Kommissionspräsidenten Juncker zu Russland-Sanktionen

    Erklärung des EU-Kommissionspräsidenten Juncker zu Russland-Sanktionen

    Nach der Unterzeichnung der schärferen US-Sanktionen gegen Russland durch Präsident Donald Trump, zeigt sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Grundsatz zufrieden, dass das beschlossene Gesetz auf...

    Weiterlesen...

  13. Nach oben   #73
    russland.RU
    Gast-Trader

    Deutschland droht den USA

    Deutschland droht den USA

    [von Tomasz Konicz] Nach der Eskalation im Streit um US-Sanktionen gegen Russland will die Bundesregierung Gegenmaßnahmen prüfen. Droht ein Handelskrieg samt Spaltung der EU? Die...

    Weiterlesen...

  14. Nach oben   #74
    russland.RU
    Gast-Trader

    Russland und Nordkorea kritisieren USA für Sanktionen

    Russland und Nordkorea kritisieren USA für Sanktionen

    Die von den USA verhängten Sanktionen gegen Russland sorgen für Spannungen zwischen den beiden Ländern. Am Donnerstag sagte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskov,...

    Weiterlesen...

  15. Nach oben   #75

    Dabei seit
    10/2001
    Ort
    Schwedt/Oder und Cranz/Ostpreußen
    Alter
    60
    Beiträge
    127
    Also mir gefällt die Deutsche Art schon besser. Wenn ich hier heute (Cranz/Ostpreußen) aus dem Fenster gucke, dann lacht mich ein Dachrinnenablauf an, der an der höchsten Stelle der Rinne angebracht ist. Natürlich interessiert die Physik nicht der Gedanke russischer Installateure und das Wasser rauscht schön die Häuserwand im breiten Strom herab. Einige Meter weiter endet ein Fallrohr in 2 Meter Höhe. Natürlich ist nun nach 10 (?) Jahren der Putz abgewaschen, der Mörtel raus und sogar die Ziegel angegriffen.
    Alles neu Renovierte ist bereits nach wenigen Jahren wieder hin.
    Nach 70 Jahren russischer Herrschaft und weggespültem Strand haben es die Russen endlich geschafft, neue Buhnen zu setzen. Leider gehen die russischen Buhnen nur halb so weit ins Meer raus, wie die Originalbuhnen aus Kaisers (?) Zeit. Dadurch gibt es nun wieder etwas Strand an der Promenade, aber eben nur wenige Meter breit.
    Wenn wir nicht nur in Berlin (Flughafen...), sondern in ganz Deutschland so arbeiten würden, wie die Russen, dann würden wir auch ganz schnell so leben müssen, wie die meisten Russen.
    Also ich möchte das nicht.

  16. Nach oben   #76
    russland.RU
    Gast-Trader

    Moskau hält die neuen EU-Sanktionen für ungerechtfertigt

    Moskau hält die neuen EU-Sanktionen für ungerechtfertigt

    Russland hält die neuen EU-Sanktionen und deren Begründung für absolut weit hergeholt und behält sich das Recht auf Vergeltungsmaßnahmen vor, erklärte das russische Außenministerium am...

    Weiterlesen...

  17. Nach oben   #77
    Avatar von Reichsadler
    Dabei seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Das ist wieder einmal die typische Schlechtmache der Russen! Keiner kann mir erzählen eine russische Dachspenglerei würde den Ablauf der Rinne an ihrer hödchsten Stelle montieren. So blöd ist nicht mal ein Zulukaffer im tiefsten Afrika!

    Wo kein Geld da ist, da wird auch nichts repariert oder es wird gspart. Wärend bei uns alles auf Pump und auf Lasten der zukünftigen Generationen großartig und verschwenderisch konsturiert wird, macht der Russe klugerweise nur soviel, wie er bezahlen kann. Die Bank lässt er dabei außen vor, und arbeitet nicht ein Leben lang für diese Schweinderln.

    Ich mach es genau so, und darum schießt bei einem Wolkenbruch auch bei mir das Wasser über die Mauer und andere Dinge sind im "bitte rühr mich nicht an Zustand"! Aber ich lebe auch in einem der österreichischen Armenhäuser, dem Waldviertel, wo man viele solche Dinge sehen kann. Sind wir deshalb auch schlampige Hunde?

  18. Nach oben   #78
    russland.RU
    Gast-Trader

    Ein Blick zurück: Der Mythos über die Verschärfung der Sanktionen

    Ein Blick zurück: Der Mythos über die Verschärfung der Sanktionen

    [von Dr. Christian Wipperfürth] Medien erwecken den Eindruck, die Strafmaßnahmen wären im Juli 2014 als Folge des Abschusses der malaysischen Zivilmaschine über der Ostukraine wesentlich...

    Weiterlesen...

  19. Nach oben   #79
    russland.RU
    Gast-Trader

    Russland-Sanktionen der USA verschärfen Konflikt mit Europa

    Russland-Sanktionen der USA verschärfen Konflikt mit Europa

    Nach der einseitigen Verhängung neuer amerikanischer Sanktionen gegen Russland haben die Spannungen zwischen den USA und Europa ein dramatisches Ausmaß erreicht. Vor allem in Deutschland...

    Weiterlesen...

  20. Nach oben   #80

    Dabei seit
    10/2001
    Ort
    Schwedt/Oder und Cranz/Ostpreußen
    Alter
    60
    Beiträge
    127
    [QUOTE=Reichsadler;79876]Das ist wieder einmal die typische Schlechtmache der Russen! Keiner kann mir erzählen eine russische Dachspenglerei würde den Ablauf der Rinne an ihrer hödchsten Stelle montieren. So blöd ist nicht mal ein Zulukaffer im tiefsten Afrika!

    Das ist aber eine neue Dachrinne (mit modernem Material) und ich bin jetzt schon wieder in Deutschland, sonst würde ich Dir gern das Ding mit einem Foto belegen.
    Auch das seit langer Zeit in 2 Meter Höhe endende Fallrohr mit den erheblichen Auswaschungen an der Hauswand belege ich gern mit einem Foto.
    Das ist auch nur das, was ich sofort sehe, wenn ich aus dem Fenster blicke.
    Die Straßen sind kurz nach der Fertigstellung schon wieder kaputt, besonders schlimm ist es mit den Bürgersteigen.
    Sie lernen sehr langsam und es wird qualitativ besser, aber noch kein Vergleich mit Deutschland.
    Was mir sehr positiv aufstößt, sind die Hochhäuser, die qualitativ schon fast auf deutschem Niveau sind. Auch stilistisch sind sie hier in Cranz schon deutlich ansprechender, als die öden deutschen Kanthölzer ohne Schick. Neubauten werden hier in Cranz/Ostpreußen im deutschem Bäderstil errichtet, was das Herz trotz Hochhausflair erwärmt.
    Auch sind die Fassadenrenovierungen an den Altbauten ganz gut gemacht.
    Allerdings muß ich mein frisch renoviertes Bad (von einem russischen Fachmann ausgeführt) komplett neu machen lassen. Alles Pfusch! Die neue Firma hat mir versprochen, es ordentlich zu machen. Na mal sehen!
    Notfalls muß ich das eben selbst machen, obwohl ich 2 linke Hände habe, aber so, wie der erste Versuch eines russischen Fachmanns kann ich das allemal besser.

  21. Nach oben   #81
    Avatar von Reichsadler
    Dabei seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Also was bei uns an Schildbürgerstreichen so abgeht, ist auch nicht ohne. Besonders bei Aufträgen der öffentlichen Hand. Und auch bei uns gilt das Motto: was nicht passt wird passend gemacht. Hatten wir in Mitteleuropa vor 30 Jahren noch kaum Garantiefälle, so gibt es heut an die 70% Ausfälle. Es kommt nur mehr Schrott auf den Markt. Immer schön mal vor der eigenen Türe kehren!
    Dann stellt sich der Russe die Frage, ober dieses oder jenes überhaupt benötigt. Wenn z. B. ein Deutscher einen Fußabstreifer, so einen Raster aus Stahl erzeugt, dann schleift und polierter nach dem Guß die obere und untere Seite. Der Russe logischerweise nur die obere Seite, denn die untere sieht man ja nicht. Das alles hat nichts mit können zu tun sondern mit Mentalität. Es ist ja so, dass ja die Norddeutschen die Süddeutschen bereits als schlampig empfinden. Warum muß der sogenannte "zivilisierte Westen" seine meist völlig falschen Doktrin allen anderen Völkern aufzwingen? Überheblicher geht's nimmer! Es hat nichts mit zurückgebliebenheit zu tun, wenn ich heute alles mit Dampfmaschinen betreibe, weil ich ein Kohle- und Holzreiches Land habe, sondern mit Logik!

  22. Nach oben   #82

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Das ist wieder einmal die typische Schlechtmache der Russen!
    Ist es nicht.

    Man darf sicher nicht alle ueber einen Kamm scheren. Im z.B. Hochbau hat man es eher mit verdeckten Maengeln zy tub, die erst nach einigen Monaten oder Jahren auffallen. Im Vergleich zu Deutschland wird ich nich auf 50 bis 80% mehr Pfusch festlegen.

    Im Privaten und Reparaturbereich (bleiben wir beim Bau) geh ich noch einen Schritt weiter. 90 bis 98% Pfusch. Ausnahmen bestaetigen die Regel, diese Ausnahmen sind wie ein vierblättriges Kleeblatt.

    Wenn man Glueck hat, kommt man (wie ich) aus dem Deutschen Handwerk. Macht man halt viel selbst. Wenn man sich aber doch eine "Firma" (richtige Firmen gibt es im Bau seltenst, meist IP oder nicht angemeldet) beauftragt, sollte man sich schon ein bisschen auskennen oder eingelesen haben, um die groebsten Schnitzer zu erkennen.

    Keiner kann mir erzählen eine russische Dachspenglerei würde den Ablauf der Rinne an ihrer hödchsten Stelle montieren
    Es gibt in Russland den Beruf "Dachsprengler, Dachklemptner" nicht. Nicht mal Dachdecker. Wenn man Glueck hat, gabs eine Wochendeinweisung bei einem ortlichen Baustoffhaendler. "Daecher decken" macht Dir jeder Bauarbeiter, je nach Erfahrung mehr oder weniger gut. Im Internet findet man genuegend Angebote von Firmen, die Leistungen rund ums Dach anbieten. Das sind meist nur Vermittler, die den Auftrag an Freelancer weitergeben. So funktioniert das System hier...

  23. Nach oben   #83
    russland.RU
    Gast-Trader

    Die US-Sanktionen gegen Russland ermutigen die Ukraine zur Gewalt

    Die US-Sanktionen gegen Russland ermutigen die Ukraine zur Gewalt

    Der Leiter der politischen Bewegung „Ukrainische Wahl“, Rechtsanwalt und Oligarch Wiktor Medwedtschuk ist der Auffassung, dass die US-Sanktionen die ukrainischen Politiker zur Gewalt anstacheln. Im...

    Weiterlesen...

  24. Nach oben   #84
    russland.RU
    Gast-Trader

    Drei Jahre Sanktionen – zur Entwicklung der Kaliningrader Landwirtschaft

    Drei Jahre Sanktionen – zur Entwicklung der Kaliningrader Landwirtschaft

    Das Informationsportal kaliningrad.ru analysierte die Lage auf dem Kaliningrader Lebensmittelmarkt und in der regionalen Landwirtschaft. Anlass hierfür war der dritte Jahrestag der Verhängung von russischen...

    Weiterlesen...

  25. Nach oben   #85
    Avatar von Zorkarkder
    Dabei seit
    07/2017
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    7
    das freut mich das wenigstens die Autos noch durchgelassen werden.

  26. Nach oben   #86
    Avatar von altstein
    Dabei seit
    08/2011
    Ort
    Altai Gebirge
    Beiträge
    77

    No Ladna

    Ja ihr Lada Fans zu eurer Information die nach Europa gehen werden separat gebaut laufen nicht vom gleichen Band.
    Ich nehme keinen noch nicht mal für Geschenkt. Ich wohne seit 9 Jahren hier und freue mich immer etwas zu lesen von Russland von den Leuten die nicht in Russland wohnen ist manchmal richtig spannend.
    Hier gibt es sehr viele Autos aus Deutschland so Baujahr 1975 Opel Ford VW BMW usw. Kosten noch weit über tausend Euro. Schaut mal in Drom
    Die Russen tauschen auch gerne aber meist seht dabei bitte keine Autos anbieten die in unserem Land gebaut wurden. Ich fahre noch einen IZ Oda
    War Letzt in einer Werkstatt und fragte ob er mir einen neuen Verteiler einbauen könnte, er sagte ja ,als wir zum Auto gingen sagte er oh nein wir reparieren Autos ,die meisten Werkstätten lehne es ab Russische Autos zu reparieren. Ja wenn man hier lebt kennt man sich schon etwas aus.
    Ja noch eine Info Tüv kauft man für 500 Rubel und viele melden die Autos erst überhaupt nicht an, und sagen och wenn ich 2mal erwischt werde ist billiger. Zu Renault und Frankreich möchte ich erst gar keinen Kommentar abgeben ich glaube das ist besser.

    Gruss Altstein

  27. Nach oben   #87

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von Reichsadler Beitrag anzeigen
    dass ich mir denke Du arbeitest für Dacia
    Nee, zum Glueck nicht. Aus dem Alter bin ich raus. Ich mach das Schwarze, auf dem die Autos rollen.

    Meine Frau arbeitet in der Branche. Von daher habe ich begrenzten Einblick. Haette Renault nicht Avtovas (fast) "uebernommen", gaebs inzwischen keine Lada mehr. Renault ist auch nur Europas Billig Marke, dennoch, in der Situation in der Avtovas steckt, das geringere Uebel.

  28. Nach oben   #88
    Avatar von Reichsadler
    Dabei seit
    09/2013
    Ort
    Deutschösterreich
    Beiträge
    554
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    Nee, zum Glueck nicht. Aus dem Alter bin ich raus. Ich mach das Schwarze, auf dem die Autos rollen.

    Meine Frau arbeitet in der Branche. Von daher habe ich begrenzten Einblick. Haette Renault nicht Avtovas (fast) "uebernommen", gaebs inzwischen keine Lada mehr. Renault ist auch nur Europas Billig Marke, dennoch, in der Situation in der Avtovas steckt, das geringere Uebel.
    Das ist Unsinn! Jelzin hat bereits an Renault abgegeben. Allerdings hängt Renault nur mit 30% drinnen. Die bauen dort ihre Dacias, neben Marokko und sonstwo. Zunehmend sind bei Lada Renaultteile verbaut. So der 16V Motor, der bei rund 80.000km bereits kaputt ist. Wasserpumpe reibt an, Zahnriemen reist, Exotus. So ist es besser den 8V von Lada zu nehmen. Die russische Elektronic wurde nie kaputt. War noch in 110 -Serie drinnen. Jetzt Bosch und ständig Zündspulen kaputt. Habe jetzt den Kalina Cross. Alles Renault. Was soll ich sagen? Herr wirf einen Ambos vom Himmel, aber wenn ich nicht drinnen sitze!

  29. Nach oben   #89

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Dann bringe Dich mal auf den "neuesten" Stand...

    Avtovas ist seit 2014 unter der Fuehrung von Renault.

    http://www.rbc.ru/economics/27/06/20...794760d3d3f9e8

    PS: Auf der DE Wikipedia Seite wird von 25% geschrieben, auf der RUS Wikipedia Seite sind die Infos dagegen korrekt.

  30. Nach oben   #90
    russland.RU
    Gast-Trader

    USA verhängen Sanktionen auch gegen russische Bürger wegen Nordkorea

    USA verhängen Sanktionen auch gegen russische Bürger wegen Nordkorea

    Die USA haben die Sanktionen-Liste bezüglich Nordkorea erweitert und auch die Moskauer Firma Gefest und weitere vier russische Personen in die Liste aufgenommen. Die aktualisierte...

    Weiterlesen...

+ Auf Thema antworten
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen für Sanktionen gegen Russland