Hallo,
Ich bin Deutscher, 23 Jahre alt und habe
vor 2 Jahren im Urlaub am Baikalsee
meine jetzige Verlobte kennen gelernt.
Wir haben uns dazu entschlossen zu heiraten und uns
fürs erste warscheinlich in Sibirien nieder zu lassen.
Meine Freundin ist 22 und wird ende Juni die Hochschule abschliessen, danach möchten wir gerne ein Haus bauen und Kinder bekommen.
Ich habe Anfang diesen Jahres eine kleine Eigentumswohnung in Kemerovo gekauft in der sie auch momentan wohnt.
Sie wird zwar jetzt schon gefördert aber könnt ihr mir bitte erklären wie wir das beste aus der Sache raus holen können?
Wie ich gehört habe stellt die russische Federation ihren Bürgern ein Grundstück von 1 ha Land, für eine bestimmte Zeit zur Verfügung, könnt ihr mich da genauer aufklären?
1 ha reicht gerade um mich und meine Frau zu versorgen und meine Rücklagen reichen auch nur um auf dem Grundstück ein Haus zu bauen, einen kleinen Trecker mit Maschinen und die Felder evtl. 2 mal zu bestellen.
Einen Jeep auch noch, aber dann wird es knapp...
Wird so etwas gefördert wenn man frisch verheiratet ist und ein Kind auf dem Weg und wenn ja, in welchem Umfang?
Oder denkt ihr es ist besser ein kleines Haus mit Grundstück im Ural zu kaufen?
Für meine Frau ist das zwar weiter weg von ihrer Familie, aber mir scheint das rechnerisch eher auf zu gehen...
Lesezeichen