Dass es IMMER bei den früheren Song Contests um eine politische Botschaft ging, wissen wir. ("ein bisschen Frieden" war opportun, klang aber wie "ein bisschen schwanger"), dass die Juroren immer nationalistische Attitüden ins Spiel brachten.
Die Votung für den Contest 2016 will ich darum einmal unter historischer Sicht beschreiben (über die weinerliche Gefolgschaft für die ukrainische Sängerin schrieb ich schon)
Die russische Bevölkerung ist sauer auf die Benotung ihres Landes durch die Juroren Serbiens, (one point) und dass Serbien damit Russland vielleicht sogar um den Sieg gebracht haben könnte.
Serbien, das von jeher unter dem Schutz Russlands gegen die Unterdrückungspolitik der Österreicher (k + k ) stand, wendet sich nun in hündischer Unterwürfigkeit hat mit seinem früheren Protagonisten ab.
Das wird in Russland nicht verstanden.
Lesezeichen