80 Jahre nach dem Sieg der Roten Armee über die Wehrmacht in der Schlacht um Stalingrad hat Kremlchef Wladimir Putin Deutschland vorgeworfen, sich nun in einen Krieg mit Russland hineinziehen zu lassen. «Es ist unfassbar, aber eine Tatsache: Wir werden erneut mit dem deutschen Panzer Leopard bedroht», sagte Putin am Donnerstag bei einem Festakt in Wolgograd (Stalingrad). Wie im Zweiten Weltkrieg werde wieder auf dem Boden der Ukraine mit deutschen Waffen gegen Russland gekämpft, sagte der 70-Jährige. Anders als von Putin dargestellt gab es damals keine Leopard-Panzer.
Wie damals gegen die deutschen Truppen werde sich Russland aber auch diesmal wehren, meinte Putin mit Blick auf den Krieg gegen die Ukraine, den er vor fast einem Jahr selbst begonnen hatte: «Wir haben etwas, womit wir antworten. Und mit der Anwendung von Panzertechnik ist die Sache nicht erledigt. Das sollte jeder verstehen», sagte der Anführer der Atommacht.
Putin äusserte sich erstmals seit der Entscheidung Deutschlands, Panzer an die Ukraine zu liefern, öffentlich. Dabei warf er dem «kollektiven Westen» eine anti-russische Politik wie unter Nazi-Diktator Adolf Hitler vor. «Jetzt sehen wir leider die Ideologie des Nazismus in einem modernen Antlitz, in seiner modernen Ausprägung schafft er erneut eine Bedrohung für die Sicherheit unseres Landes», behauptete Putin. Deutschland betont, keine Kriegspartei zu sein oder werden zu wollen.
Der Ruiss. Präsident verkennt die Situation: Vor 80 Jahren standen die dt. Panzer in der UdSSR.
Die gegenwärtigen Panzerlieferungen bedrohen die Russ. Föderation in keinem Fall.
Er braucht nur seine Truppen aus der Ukraine abzuziehen und dann hört der Krieg automatisch auf.
der besagte Präsident sieht sich als Unschuldslamm. Dabei gab er den Befehl in die Ukraine einzumarschieren.
Ist es möglich, dass er langsam senil wird und die Realität verkennt?
Die Russische Föderation ist nicht mehr der Staat, den ich kurz nach dessen Gründung die Freude hatte kennenzulernen. Da wehte ein Hauch von Demokratie. Die Jungen waren die grossen Verfechter der Erneuerung.
Warum erst mit die Russ. Föderation? Ganz einfach, weil mir die Vertreter der UdSSR ein Reisevisum als Individualreisender verweigerten.
Mit den neuen Gesetzen unter dem derzeitigen Präsidenten ist dieser Staat zu einer Diktatur verkommen, so wie es die UdSSR einmal war.
Diktaturen verfallen eines Tages. Es ist immer nur eine Frage der Zeit bis der Verfall eintritt. Mir scheint, dass der Verfall in der Russ. Föderation beginnt Formen anzunehmen.
Sollte der gegenwärtige Herrscher sterben, dann könnten weitere grosse Sezessionserscheinungen Realität werden.
Na was?
Wenn du uns zeigst, dass du geistig auf Niveau einer Amöbe diskutierst, zeigen wir dir natürlich auch, dass du behämmert bist.
Informier dich mal, welche Voraussetzungen ein DDR-Bürger erfüllen musste, um in die Position eines Generals zu kommen oder überhaupt studieren zu können. Da wurden sicher keine liberalen Demokraten eingestellt, die sich auf Friedensdemonstrationen profiliert hatten.
Was für ein Vollidiot...![]()
Herr Trottel...
Woher soll ich wissen was ich denk,
wenn ich nicht gehört habe,
was ich sage.
Gell
Was wollt ihr NaZis jetzt eingentlich von Mexiko ? Hier sind die Panzer, das Thema, nicht Mexiko.
Zu dumm dazu ? Willst doch nur Ablenkenn, Verwirrung stiften, halt: den üblichen, dummen NaZi spielen ? Und hoffen, das Thema wird so erledigt ? Glaubst Du das schaffst DU ? Wir hören doch gar nicht mehr auf Euch, weil ihr Euch so unauffällig dämlichst angestellt habe, und wir Euch jetzt trotzdem welche auf's Fell hetzen, Mauerschütz.
Haben gerade eine Postkarte aus Russland erhalten.
Es freut uns immer zu sehen, dass dieser Dienst immer noch funktioniert.
Porto 75 Rub., 2017 kostete die Karte 32 RUB.
Soll mir keiner behaupten wollen dass in der Russ. Föderation keine Inflation herrsche !
In 6 Jahren hat sich das Porto mehr als verdoppelt.
lol, ich habe gelacht: da wurde doch eine RuSSische Propagandistin "zu Besuch in Mariopol" von den Kadirovs ' Tchetchenen vergewaltigt.
https://www.youtube.com/watch?v=1ebVCktFrrQ
Der Bumerang kehrt zurück...SCANDAL IN RUSSIA: CHECHEN SOLDIERS ASSAULTED FEMALE REPORTER THAT CAME TO RECORD A PROPAGANDA PIECE
Snief, 24h sind vergangen, es kam kein Vorschlag. Also doch die Nato, die edlen Ritter, einschalten ?
Fände ich ganz gut, einen nette Bande.
Menschenskinderse, ihr habt ja noch ein paar U-Boote auf Lager: U-Boot-Klasse 206 Alpha,
vor 10 Jahren "eingemottet" und (lt. Kommentaren) lagen die vor 5 Jahren noch in Kiel.
Die könnte doch prima die Ukraine benutzen, wollt Ihr die nicht zu "cash" machen ? Soviel Geld, wie im Moment bekommt ihr doch nicht wieder, für diese.
https://www.youtube.com/watch?v=pH6enLo3AA0
Russlands Kirchenoberhaupt Kirill I. arbeitete in den 70er-Jahren in Genf für den sowjetischen Geheimdienst KGB. Heute ist er ein enger Verbündeter von Präsident Wladimir Putin.
Ihn verbindet viel mit der Schweiz: Patriarch Kirill I. leitet eine Weihnachtsmesse in Moskau. (6. Januar 2023)
Patriarch Kirill I., Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, ist eine wichtige ideologische Stütze des russischen Angriffs auf die Ukraine – und ein enger Verbündeter vom russischen Präsidenten Wladimir Putin. Doch der Kirchenmann, der heute so lautstark gegen «westliche Werte» hetzt, hat eine lange und intensive Vergangenheit in der Schweiz.
Von 1971 bis 1974 lebte ein junger russischer Priester namens Wladimir Gundjajew in Genf als Vertreter beim Weltkirchenrat. Die «SonntagsZeitung» konnte die damals von der Bundespolizei erstellte Fiche einsehen. Aus ihr geht eindeutig hervor, dass Gundjajew alias Kirill als junger Priester für den russischen Geheimdienst KGB arbeitete. Unter dem Decknamen «Michailow» sollte er in Genf Informationen über andere Mitglieder des Weltkirchenrats sammeln und dessen Position beeinflussen: gegen die USA und die Nato – und positiv gegenüber der Sowjetunion.
Nach seiner Rückkehr nach Moskau und seinem Aufstieg in der russischen Kirchenhierarchie besuchte Kirill bis in die Gegenwart die Schweiz noch über 40 Mal. Laut der Zeitung kam er zum Skifahren, zum Weltkirchenrat und fürs Business: In den 1990er-Jahren konnte die orthodoxe Kirche russisches Öl exportieren, über eine in Genf registrierte Firma. In Genf lebt auch ein aus Ex-Jugoslawien stammender Schweizer, mit dem Kirill ein Immobiliengeschäft tätigte.
Der gute Cyrill ist gar nicht das gutmütige Kirchenoberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche für den er sich gerne gibt.
Er hat bei der Ch-Fremdenpolizei ein langes Dossier
War bereits unter der UdSSR ein KGB-Mitglied, vermutlich wäre er gar nicht nach Genf geschickt worden, wäre er kein Agent gewesen. Das zeigt, dass sogar die russ. Kirche vom KGB durchdrungen ist.
Wie immer nur hirnloses Gesülze...
Argumente - Fehlanzeige. Du stellst irgendwelche dummen Behauptungen auf, die man in 2 Minuten zerlegt und danach kommt nur bla bla. DDR-Untergrundregierung... was für ein Bullshit. Mit kacknasigen Arschgesichtern wie dir hat Russland schon verloren. Nicht nur den Krieg, auch die Zukunft.
Meinst du, deine Weltanschauung ist ein Innovationstreiber? Wohl eher der Grund, warum ihr den kalten Krieg verloren habt. Während sich die Welt weiter dreht, lebt ihr Spinner noch in der Vergangenheit und beweihräuchert euch selbst.
Gut für uns, das macht Russland zu dem, was es ist. Ein Mittelalterregime geführt von alten Fürzen, die den Anschluss verloren haben. Nur Afghanistan, der Iran und Nordkorea sind noch schlimmer dran.
Sollte Kiew versuchen, die Krim anzugreifen, werde Moskau "Vergeltungsschläge" durchführen und die Ukraine in Brand stecken, versprach der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew. Je nach Bedrohungslage sei Russland bereit, alle Arten von Waffen einzusetzen.
Sollte die Ukraine russische Einrichtungen auf der Krim angreifen, kämen für Russland keine Verhandlungen mehr infrage; in diesem Fall wären von russischer Seite "nur Vergeltungsschläge" möglich. Dies teilte der ehemalige Präsident und stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates Russlands Dmitri Medwedew der Journalistin Nadana Friedrichson mit. Medwedew machte unmissverständlich klar:
"Die gesamte Ukraine, die noch unter der Herrschaft Kiews steht, wird in Flammen aufgehen."
Dem ehemaligen Präsidenten zufolge könnte Moskau im Falle von Angriffen "tief in Russland" alles Mögliche tun, die Antwort wäre "schnell, hart und überzeugend". Medwedew betonte, Russland setze sich keine Grenzen und sei je nach Art der Bedrohung bereit, alle Waffentypen, einschließlich der Potenziale zur nuklearen Abschreckung, im Einklang mit den russischen...
Der Medvedev ist nicht nur ein überflüssiger Schwätzer, sondern auch noch NaZi.
Weisst Du noch nicht, wie man zu reagieren hat, wenn sie das Maul aufreissen ? Gleich die Faust reinschlagen.
So richtig fest, bist er nur noch nuschelt.
Sein Gesulze: kann mir also egal sein.
Dazu nur ein "halber ex-Präsident" (oder weisst Du nicht, dass er der kleine, dumme Junge vom Putin ist)?
*
Der stürzt sich übrigens auch bald aus dem Fenster. Keiner wird ihn vermissen, auch nicht in RuSSland.
Also erstmal: *statt nicht Stadt - Vollidiot.
Bisher war ja alles super überzeugend, was Russland so abgeliefert hat. Die Ukraine beschießt die Krimbrücke, die Ukraine beschießt Ziele auf der Krim und Russlands Antworten waren sehr "überzeugend". Daran war genau genommen nix schnell, nix hart und nix überzeugend. Vermutlich wünscht Dimitri sich was schnelles, hartes und überzeugendes. Pahahahaha...
First Leopard 2 tank sent from Canada to Ukraine
https://www.youtube.com/watch?v=0jWkfz7Z1QA
Sie rollen wieder, ähem, ich meinte: sie fliegen wieder. Die ersten Leopard2 wurden wohl von der Kanadischen Armee an die Ukraine geliefert.
Komisch, ich dachte für diese wird eine Ausbildung von 4 Monaten benötigt ?
Sie wissen doch, dass Länder, die sich im Krieg befinden, nicht aufgenommen werden.
Ich bin zwar kein Russe, aber ich werfe trotzdem mal für Russland eine Lösung des Konflikts in den Ring:
Die Ukrainer geben auf und ziehen freiwillig nach Polen. Wer sich weigert, kommt in ein Arbeitslager in Sibirien und verreckt vermutlich. Weitere russische Mistmaden werden in der Ukraine angesiedelt, indem ukrainisches Land an kinderreiche russische Familien verschenkt wird. Danach beutet man die ukrainischen Ressourcen aus und legt bei der UN sein Veto gegen Resolutionen zum ukrainischen Genozid durch Russland ein.
Des Weiteren werden russische Atomwaffen in der Ukraine stationiert und konventionelle Raketen auf Natostaaten gerichtet. Man fühlt sich schließlich immer noch bedroht. Im Verlauf der nächsten Jahre führt man einen neuen Feiertag zum Sieg über die ukrainischen Nazis ein und baut überall hässliche, große Denkmäler um diesen Sieg jeden Tag zu feiern und die Illusion des großartigen russischen Volkes in den hohlen Birnen zu manifestieren.
Moment! Just in diesem Augenblick fällt mir auf, dass die Russen das schon mal gemacht haben. Wahrscheinlich war ich nur von Russlands Kolonialgeschichte inspiriert.
Sag mal bitte, wann gab es die letzten Freien Wahlen in Kuba ?
Das scheint ja dein "heiliges Demokratie-Mekka" zu sein. Nur freie Wahlen gab's dort noch nie? Komisch, wieso gibt's dort in Deinem "Freien Staat" werden bei Wahlen nur Deine Kommunistische Kandidaten zugelassen. Einheitsliste, Bürger, mach Dein Kreuz, und mecker nicht rum, sonst landest Du im Knast...
Und wenn Du Hühnchen willst: dann reich einen Antrag an: Partei hat nur Reis & Bohnen für Dich, armen W*chser.
Das findest Du fair ? Finde ich diktatorisch, schlecht, hinterfotzig, feige.
Ist das Deine "Vorstellung von Demokratie" ? Dann bist Du ein genauso diktatorischer, schlechter, hinterfotziger & feiger Mensch. Die müssen bekämpft werden, ein klarer Fall für den Verfassungsschutz.
Da kannst Du ewig noch die schön rausreden mit "doppel-wumms", da bekommst Du höchstens einen Doppel-Wumms verpasst. Euch Adolfs hat Deutschland lange genug ertragen Wehret Euch NaZis.
Wenigstens sterbt ihr bald aus...
Detonation
Der größte Unterschied zwischen einer Wasserstoffbombe und einer Atombombe besteht in der Art der Zündung. Bei einer herkömmlichen Atombombe - wie etwa den beiden, die 1945 von den USA auf Nagasaki und Hiroshima abgeworfen wurden – entsteht die Sprengkraft dadurch, dass im Atomkern die Elemente Plutonium oder Uran gespalten werden. In einer unkontrollierten Kettenreaktion werden Unmengen an Energie frei. Dieser Prozess heißt Kernspaltung.
Form
Wasserstoffbomben beruhen auf Fusion, also der Verschmelzung von Kernen des Elements Wasserstoff. Für die Kernfusion werden jedoch sehr hohe Temperaturen und viel Druck benötigt. Um diese zu erzeugen, braucht es daher eine Atombombe. Deshalb sind Wasserstoffbomben zweistufig aufgebaut. Der Atomsprengsatz dient dabei als Zünder.
Experten zufolge unterschied sich die jüngste von Nordkorea getestete Bombe erheblich von vorherigen Tests. Ein Foto zeigt eine Bombe, die zwei Kammern hat. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich dabei um eine zweistufige Wasserstoffbombe handeln könnte.
"Die Bilder zeigen die Form einer möglichen Wasserstoffbombe. Mit einer primären und einer sekundären Kernfusion, die in der Form einer Sanduhr zusammentreffen", so die Einschätzung von Lee Choon-geun, Forscher am staatlichen Institut für Wissenschafts- und Technologiepolitik in Südkorea.
Zerstörungskraft
Wasserstoffbomben können hundert bis tausend Mal so starke atomare Explosionen erzeugen wie herkömmliche Atombomben. Die Sprengkraft von Atombomben wird häufig in Kilotonnen oder ein Tausend Tonnen TNT gemessen. Wasserstoffbomben hingegen werden generell in Megatonnen oder eine Million Tonnen TNT gemessen.
https://amp-dw-com.cdn.ampproject.or...e%2Fa-40354193
Der Onkel meint:
Die gesamten NAhTOden
snd im Visier von Russischen Nuklearwaffen.
6500 Sprengköpfe heißt auch ca. 6500 Potenzielle Ziele dort...?
Nato hat ca. 7000 Nuklear Sprengköpfe, für 7000 Potenzielle Ziele in Russland... genau das ist das Problem (auch für die Abschreckung) Russland hat vielleicht zwei dutzend Lohnenswerte Ziele..?
Genau diese Fakten sind es, wenn die Regierung in Russland zu sehr unter Druck kommt...
Die Yankees, Froschkönig und Fish and Chip's, werden bestimmt zur Vergeltung für Kiew, Warschau, Berlin... keine Nukleare Vergeltung, an Russland...?
Gegenteil... Washington würde wohl möglich
für immer... den (das) Deutsche (-Problem) Nebenbuhler... mit der Hilfe aus dem Osten liquidieren...?
Aus Watson:
Kasachstan hilft mit einer besonderen Aktion den Menschen auf ukrainischem Boden. Das dürfte den russischen Präsidenten Wladimir Putin wohl rasend machen. Schließlich galt Kasachstan lange als sein enger Verbündeter. Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich das Blatt gewendet.
Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew sprach sich gleich zu Beginn gegen den Krieg aus. Dies sorgte für große Spannungen zwischen den beiden Ländern. "Putin hat diese Region nie als einen Ort angesehen, den er in absehbarer Zeit verlieren könnte", sagt Zentralasien-Experte Temur Umarov im Gespräch mit watson. Der Politikwissenschaftler forscht an der Carnegie Stiftung für "Internationalen Frieden".
Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat viele Kasach:innen aufgerüttelt. Das beobachtet auch der Sozialwissenschaftler Azamat Junisbai vom Pitzer College in Kalifornien. Selbst jene, die vorher nichts mit Politik am Hut hatten, seien am Geschehen interessiert. "Denn es ist so real: Es hätte auch Kasachstan sein können oder wir könnten die nächsten sein", sagt der gebürtige Kasache gegenüber watson.
Kasachen entfachen einen Funken Menschlichkeit im Kriegsgebiet Ukraine
Kein Wunder, dass Kasachstan seither versucht, sich von Russland zu lösen, wo immer es möglich ist. Dabei testet es immer wieder die Grenzen Putins aus. Wie auch jetzt mit einer außergewöhnlichen Aktion, mit der sich kasachische und ukrainische Menschen nahe kommen – inmitten eines vom Krieg gekennzeichneten Alltages.
Kasachstan errichtete zwei "Jurten der Unbesiegbarkeit" in den ukrainischen Städten Butscha und Kiew. Laut dem Zentralasien-Experten Umarov sollen demnächst noch weitere Zelte in Städten der Ukraine aufgestellt werden. Und wie reagiert der Kreml darauf?
"Russland ist wütend durch einen weiteren 'Stich in den Rücken' eines Verbündeten", schreibt Umarov auf Twitter. Ihm zufolge verstehe Moskau nicht, dass die russische Aggression die beiden Länder immer enger aneinander bringe.
"Der erste Jurte in Butscha provozierte eine wütende Reaktion aus Russland, also beschlossen sie, einen zweiten aufzustellen", schreibt Bakhti Nishanov auf Twitter. Er arbeitet als Berater bei der "U.S. Commission on Security and Cooperation in Europe". Es sei ein Ort, an dem sich Menschen in der Ukraine ausruhen und aufwärmen, Tee trinken und ihre Telefone aufladen.
Die Idee zu den "Jurten der Unbesiegbarkeit" stammt vom ukrainischen Abgeordneten Serhii Nagornyak, dem Leiter der Regierungsinstitution von "Werchowna Rada" für interparlamentarische Beziehungen zu Kasachstan.
Die Initiative wurde auch von der "Kasachischen Diaspora" unterstützt. Ein kollektiver Begriff für Menschen kasachischer Abstammung, die in verschiedenen Ländern außerhalb Kasachstans leben. "Mehr als 60.000 ethnische Kasachen leben in der Ukraine und mehr als 300.000 Ukrainer leben in Kasachstan", erklärt Umarov auf Twitter. In den 1920er Jahren lebten über 1,3 Millionen Ukrainer in dem zentralasiatischen Land.
Tausende Familien bilden ihm zufolge das Rückgrat der ukrainischen und kasachischen Beziehung. Ein Bund – den wohl Russland unterschätzt hat. Der Kreml reagiert ziemlich angesäuert auf die Jurten.
Kasachstan ist seit dem Untergang der UdSSR ein freies und unabhängiges Land.
Darum verwundert es mich nicht, dass Medwedew einmal sagte. Kasachstan ist ein Stachel im Fleisch der Russ. Föderation. Man sollte diesem Staat die Unabhängigkeit wieder wegnehmen.
Kann die russische Regierung mit Druck nicht umgehen, diese Lutscher? Hätten sie sich vorher überlegen sollen, meinst du nicht? Das Problem mit Ramstein habe ich dir Idiot ja schon mal erklärt.
Wenn Russland Nuklearraketen starten, rufst du Muschi dann Washington und London an, dass die Bomben dort nicht einschlagen? Bevor dort einer den Hörer abhebt, sind die Raketen nach Russland schon unterwegs, was deine schwachsinnige Theorie ad acta legt.
Warum brüten Russen eigentlich so eine Scheiße aus um andere zu bedrohen? Erst mal Gehirn einschalten... bevor man die Fresse aufreißt. Leider war das noch nie eure Stärke. Zwischen den Ohren scheint sich nur Luft und Vodka zu befinden.
Wir durften hier ja schon einiges von dir erleben, wenn die Argumentation schwach ist und wie du sagst, der Druck steigt, verhalten sich die Russen wie die Ratte aus Putlers Geschichte. Mehr habt ihr dann nicht drauf.
Sag mir bescheid, wenn ich anfangen soll vor so viel Schwachsinn zu erzittern. Von allein stellt sich da jedenfalls keine Demut ein.
Es verfestigt sich nur der Eindruck, dass ihr Eimer zu nix zu gebrauchen seid und die Welt ohne euch ein besserer Ort wäre.
Ein Depp der da glaubt dass ES mit seinem Kreuz Einfluss auf die Politik seines Staat/es (-bürgerschaft) nehmen kann...?
ES ist nur Mittel zum Zweck...
"Das Alibi"(Demokratie)
um den Menschen die Illusion von Mitsprache/recht zu geben, damit sie glauben... alles geht mit Rechten Dingen zu...?
Demokratie ist nur Diktatur... mit anderen Mitteln?
*** Der Coronatest *** ein Test
Lesezeichen