
Zitat von
agence
Dass meine Nachricht nicht aus einer falschen Quelle stammte, belegt folgender kurzer Beitrag im Tagesspiegel:
„Immerhin: die russische Botschaft in Schweden hält sich kartografisch noch an das Völkerrecht.“
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Ruprecht Polenz, teilt auf Twitter ein Fauxpas der russischen Botschaft in Schweden: Beim Posten einer Europakarte, die über Gaspreise informieren soll, wurden die Gebietsansprüche Putins in der Ukraine ignoriert und stattdessen die international anerkannten Grenzen eingezeichnet.
Jetzt erwarte ich von Dir wie bei Paul eine Entschuldigung für Deine Worte, die total daneben waren.
Wirst Du die Grösse dazu haben?
In Zukunft wirst Du Dich dann anständiger benehmen, so hoffe ich und persönliche Anschuldigungen unterlassen.
Solltest Du Dich in Dein Mauseloch verkriechen und schweigen, dann werden es alle Forenmitglieder vernehmen und entsprechend interpretieren.
Lesezeichen