+ Auf Thema antworten
Seite 101 von 155 ErsteErste ... 519196979899100101102103104105106111151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.030 von 4650

Thema: Putins Krieg gegen die Ukraine

  1. #3001

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Militärische Sonderoperation

    Danke Reklov
    Da gibt es nichts mehr anzufügen.

    @Biene
    Zu Deiner Frage
    Ich kann das nicht belegen, aber am 26.2. publizierte ein russ Staatsmedium ein Statement über den Sieg über die Ukraine.
    Kurz darauf wurde diese Bekanntmachung aber wieder gelöscht.
    War also alles vorbereitet, ohne diese Bekanntmachung hätte der Westen nichts davon erfahren.
    https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...a-4d49bc6f445e

  2. Nach oben   #3002
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von reklov Beitrag anzeigen
    Ich sehe den Kriegsgrund u.a. eher in den größenwahnsinnigen Plänen eines starrköpfigen alten Mannes. Als sein Vorbild sieht er ja Zar Peter den Großen, auch wenn da fast 40 cm an Körpergröße fehlen...
    Er möchte für die Nachwelt offenbar als der "Zar" in die Geschichte eingehen, der Russland wieder zu einer absoluten Weltmacht (neben den USA und China) verholfen hat.
    Dass die Russen "moralisch verkommen sind" stimmt vielleicht, aber vermutlich kaum verkommenener als andere Völker.
    Dann verstehe ich aber nicht, warum Putin den Krieg nicht bereits abgebrochen hat. Selbst wenn er die Ukraine komplett einnehmen sollte (wonach es derzeit nicht aussieht), werden Sanktionen Russland künftig stark beeinträchtigen und das Ansehen der Russen als Volk hat in der Welt arg gelitten. Da hat Putler dem Land doch keinen Gefallen getan und als Zar wird er auch nicht in die Geschichte eingehen. Nur als dummes Ar*chl*ch.
    Dass die Russen nicht verkommener sind als andere Völker halte ich für ein Gerücht. Die Korruption ist dort schon derart in die Kultur eingesickert, dass Hemmungen, die wir vielleicht aufgrund unserer Sozialisierung noch haben, gar nicht vorhanden sind. Gehen wir mal davon aus, dass jeder Mensch gleich geboren wird. Durch die Erfahrungen entwickeln sie aber im Laufe ihres Lebens andere moralische Vorstellungen. Grenzen für falsch und richtig liegen da anders. Dort ist Korruption gesellschaftlich akzeptiert. Je nach gesellschaftlicher Position wird das juristisch auch nicht verfolgt. Morde, Dr*genkonsum, Gewaltdelikte reihen sich statistisch ein. Alles überdurchschnittlich, weil sie es einfach nicht anders lernen.

  3. Nach oben   #3003

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Russ. Angriff auf einen Bahnhof

    Mindestens 15 Tote bei russischem Angriff auf Bahnhof
    Durch den russischen Beschuss des Bahnhofs Tschaplyne im Gebiet Dnipropetrowsk sind am ukrainischen Nationalfeiertag mindestens 15 Zivilpersonen get*tet worden. Diese Zahl ist nur provisorisch, sie könnte sich noch erhöhen, denn es sind 3 Personenwagen ausgebrannt, die noch nicht vollständig inspiziert werden konnten.
    Rund 50 Menschen wurden verletzt.
    Gemäss ersten Aufnahmen ist ein Personenzug getroffen worden. Das sagte Präsident Selenski in einer Videoschaltung in den UNO-Sicherheitsrat am Mittwochnachmittag.

    Es ist nicht das 1. Mal, dass russische Truppen einen ukr. Bahnhof beschiessen und dabei Zivilpersonen t*ten.
    Darunter sind auch Mütter mit ihren Kindern, die zu flüchten versuchten.

  4. Nach oben   #3004

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Militärische Sonderoperation

    @Biene
    Die Mächtigen der Russ. Föderation sind alles Personen, die aus der UdSSR-Zeit stammen.
    Der Traum Putin ist ein neues Grossrussland erstehen zu lassen, welches die Russ. Föderation, Belarus und die Ukraine umfasst.
    In diesem Traum ist Kasachstan dabei ein Fremdkörper.
    Ob die Bevölkerung von Belarus da mitmachen wird kann man mit einem grossen Fragezeichen versehen.

    Der Russ Präsident ist verblendet, er würde seine ganze Armee in den Tod schicken, nur um seinen Traum zu verwirklichen.
    Meiner Meinung nach ist er geistig umnachtet, denn kein Mensch mit einem gesunden Menschenverstand würde sowas auslösen.
    Das Problem dabei ist, dass seine Militärstrategen ihm hörig sind.

    Die Folge dieses Krieges ist, dass die Wirtschaftsleistung der Russ. Föderation bis jetzt auf das 1980er Niveau zurückgefallen ist und dass das Ende des Tauchgangs nicht in Sicht ist.

    Der Krieg in der Ukraine ist dem 21. Jahrhundert nicht würdig!
    Man hat das Gefühl in das Jahr 1939 zurückversetzt worden zu sein.
    Damals gab es auch so einen kranken Fanatiker . . . . . .

  5. Nach oben   #3005

    Dabei seit
    10/2001
    Ort
    Schwedt/Oder und Cranz/Ostpreußen
    Alter
    60
    Beiträge
    127

    Mit einem Einreiseverbot macht man sich nur unbeliebt und verschreckt potentielle Investoren

    Solche Verbote können in der Zukunft auch bisher unbeteiligte Menschen aus anderen Ländern treffen.
    Sie werden sich gut überlegen, in der EU zu investieren, wenn sie in Zukunft eventuell ihre Investitionen nicht mehr managen können.
    Eigentlich sind alle hysterischen Maßnahmen der Eu eher selbstzerstörerisch. Einen die Russen eher.
    Die Wirtschaft der EU, insbesondere Deutschlands wird schrittweise kollabieren, die Russenfirmen werden trotz Sanktionen wettbewerbsfähiger.
    Es passiert nahezu genau das Gegenteil, was die Frau VdLeyen eigentlich wollte.
    Leider zahlen vor allem die kleinen Leute in der EU die Rechnung mit hohen Preisen bei nahezu unverändertem Einkommen.
    Ob man nun viele Russen nicht mehr zu ihren Verwandten in Deutschland fahren läßt, oder doch, spielt bei dem kleinen Spiel keine nennenswerte Rolle mehr.
    Die EU steht ohne Umdenken vor dem Kollaps.

  6. Nach oben   #3006

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Iskander-Rakete auf den Banhof von Tschaplyne

    Bei dem Schlag mit einer Iskander-Rakete seien am Mittwoch im Gebiet Dnipropetrowsk mehr als 200 ukrainische Soldaten, die für Kämpfe im Donbass bestimmt gewesen seien, get*tet worden. Das teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Donnerstag in Moskau mit. Es gab allerdings keine Belege für die Behauptung, dass überhaupt Soldaten ums Leben kamen. Die Ukraine hatte zuvor von 25 Toten, darunter zwei Kinder, und von mehr als 30 Verletzten gesprochen.

    Die Rakete sei in den militärischen Teil der Bahnstation eingeschlagen, behauptete Konaschenkow. Dabei sei auch Militärtechnik zerstört worden. Kiew hatte hingegen von Beschuss von bewohntem Gebiet gesprochen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte den Angriff, der am Unabhängigkeitstag des Landes verübt wurde, scharf verurteilt.

    Manchmal frage ich mich auf welche Art das russ. Verteidigungsministeriums seine Informationen herholt.
    War ähnlich beim Angriff auf das Tramdepot in Kiew oder beim Beschuss des Einkaufszentrums.
    Irgendwie müssen sich ja diese Herren, in diesem Fall Konaschenkow rechtfertigen.

  7. Nach oben   #3007

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von agence Beitrag anzeigen

    Manchmal frage ich mich auf welche Art das russ. Verteidigungsministeriums seine Informationen herholt.
    Und genau so frage ich mich, wo Du Deine Halbwahrheiten herholst.
    Du merkst doch schon gar nicht mehr, welchen Unsinn Du hier kopierst b.z.w. Du hier umdichtest.

  8. Nach oben   #3008
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Bobsie Beitrag anzeigen
    Und genau so frage ich mich, wo Du Deine Halbwahrheiten herholst.
    Du merkst doch schon gar nicht mehr, welchen Unsinn Du hier kopierst b.z.w. Du hier umdichtest.
    Haben Sie das Gefühl, dass die Russen Ihnen die Wahrheit sagen?

  9. Nach oben   #3009

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Haben Sie das Gefühl, dass die Russen Ihnen die Wahrheit sagen?
    Nein, aber ich erlebe die Wahrheit in Russland. Und wenn ich davon etwas darüber schreibe, z.B wie die im letzten Sommer in unserer Nähe ukrainischen Granaten einschlugen, schlachte das hier nicht in maga grossen Artikeln aus. Und das wird dann natütlich angezweifelt. Nach dem Motto: Nur wer viel schreibt, schreibt die Wahrheit

  10. Nach oben   #3010

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Iskander-Rakete auf den Banhof von Tschaplyne

    In den Wagons im Bahnhof Tschaplyne und ausserhalb des Bahnhofs sind nur Zivilisten gestorben.
    3 Erwachsene waren Mitarbeiter der ukr. Eisenbahngesellschaft.
    2 davon waren Kinder!

  11. Nach oben   #3011

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Steumunition

    Russland setzt in der Ukraine massiv Streumunition ein.
    Mehrere Hundert Menschen sollen durch diese get*tet worden sein. Die Dunkelziffer dürfte jedoch weitaus höher liegen, eine genaue Erfassung ist aufgrund der Kriegswirren unmöglich. Zudem beschädigte die Munition etliche Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser und andere zivile Gebäude in dem Land, in das russische Truppen am 24. Februar einmarschierten. Fast alle Attacken mit den Killerinstrumenten in der Ukraine gehen auf das Konto der Truppen des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

    Gerechterweise muss man betonen, dass die Ukraine auch solche Munition eingesetzt hat.
    Sind Überbleibsel aus der Sowjetzeit

  12. Nach oben   #3012

    Dabei seit
    05/2022
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich aber nicht, warum Putin den Krieg nicht bereits abgebrochen hat. Selbst wenn er die Ukraine komplett einnehmen sollte (wonach es derzeit nicht aussieht), werden Sanktionen Russland künftig stark beeinträchtigen und das Ansehen der Russen als Volk hat in der Welt arg gelitten. Da hat Putler dem Land doch keinen Gefallen getan und als Zar wird er auch nicht in die Geschichte eingehen. Nur als dummes Ar*chl*ch.
    Dass die Russen nicht verkommener sind als andere Völker halte ich für ein Gerücht. Die Korruption ist dort schon derart in die Kultur eingesickert, dass Hemmungen, die wir vielleicht aufgrund unserer Sozialisierung noch haben, gar nicht vorhanden sind. Gehen wir mal davon aus, dass jeder Mensch gleich geboren wird. Durch die Erfahrungen entwickeln sie aber im Laufe ihres Lebens andere moralische Vorstellungen. Grenzen für falsch und richtig liegen da anders. Dort ist Korruption gesellschaftlich akzeptiert. Je nach gesellschaftlicher Position wird das juristisch auch nicht verfolgt. Morde, Dr*genkonsum, Gewaltdelikte reihen sich statistisch ein. Alles überdurchschnittlich, weil sie es einfach nicht anders lernen.
    Na ja, Putin kann den Krieg bzw. seine "Spezialoperation" nicht so ohne weiteres beenden. Er würde total sein Gesicht verlieren und stände vor seinem Volk als unfähiger Präsident, als "dummer August" da. Er will ja gerade als Held wahrgenommen werden, als einer, der Russland zu neuem Ruhm und neuer Größe verholfen hat. Das heisst, er muss seine Ziele in diesem Krieg erreichen, welche dies auch immer sein mögen. Ganz wichtig ist natürlich der Sieg gegen die Ukraine. Anderenfalls könnte es zu einem Desaster Russlands kommen und zum Untergang Putins und seiner Handlanger.
    Welche Ziele der Diktator anstrebt, ist auch ein wenig umstritten. Nach manchen seiner Äußerungen strebt er ein grossruss. Reich an. Die ehem. Warschauer-Pakt-Staaten sollen wohl wieder durch Marionettenregierungen in die Abhängigkeit Russlands kommen. Den Rest Europas will der Diktator vielleicht ebenfalls dominieren und von westlich-dekadenten Denkweisen "befreien". Das westliche liberale Denken mit Menschenrechten und Gleichberechtigung der Geschlechter sowie der Tolerierung alternativer Lebensweisen wie der Homos*xualität sind diesem Autokraten ein Greuel, denn er sieht dadurch seine Macht gefährdet.
    Ich gebe dir Recht, dass in Ru - anders als in D. - Korruption durchaus akzeptiert wird. Dies liegt aber auch an den vergleichsweise niedrigen Gehältern. Wären die Löhne in der RF so hoch, dass man von ihnen sein Leben bestreiten kann, wäre auch die Korruption bei den Unter- und Mittelschichten erheblich geringer.
    Doch die Russen sind m.E. nicht per se schlechte Menschen, denen das Moralgefühl fehlt, sie werden nur in eine ganz andere, wesentlich härtere und kompromisslosere Welt hinein geboren und auf andere Weise sozialisiert. Das westliche "Wertedenken" ist ihnen fremd bzw. es gilt als dekadent. So fühlen sich viele Russen vermutlich uns in liberalen Demokratien lebenden Westeuropäer moralisch vermutlich sogar überlegen.
    Ich habe den Eindruck, du siehst die Dinge auch zu sehr durch eine westliche bzw. deutsche (?) Brille. Klar, wenn man dies so sieht, ist "Putler" natürlich ein größenwahnsinniger Idiot und sind die Russen ein moralisch verkommenes Volk, welches in einem teils kriminellen, teils von machohaften, archaischen oder extrem konservativen Wert- und Moralvorstellungen geprägten Umfeld lebt.
    Aber dies ist m. E. unsere westliche Sichtweise. Ich habe eigentlich auch diese Sichtweise, musste mich daher in einem Parallelforum schon einige Male durch den Moderator kritisieren lassen, zu "westlich" zu denken.
    Und überhaupt Thema Korruption: Ich glaube, Russland ist hinsichlich dem Verhältnis zur Korruption ein ziemlich "normales" Land. In mindestens 2/3 der Staaten dürfte es ähnlich aussehen.
    Deutschland und einige andere westliche Länder sind durch eine geringer ausgeprägte Korruption eher Ausnahmen.
    Das sind sicherlich positive Ausnahmen. Aber die meisten Länder dieser Welt ticken anders als wir...

  13. Nach oben   #3013

    Dabei seit
    05/2022
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Bobsie Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich erlebe die Wahrheit in Russland. Und wenn ich davon etwas darüber schreibe, z.B wie die im letzten Sommer in unserer Nähe ukrainischen Granaten einschlugen, schlachte das hier nicht in maga grossen Artikeln aus. Und das wird dann natütlich angezweifelt. Nach dem Motto: Nur wer viel schreibt, schreibt die Wahrheit
    Du erwähnst immer die gleiche Geschichte! Das war sicherlich ein ukr. Vergeltungsschlag.
    Als wenn aus Russland bzw. den beiden Volksrepubliken keine Granaten auf ukrainischen Gebiet einschlagen würden.
    Seit 2014 gibt es dort einen Krieg. Sehr einseitige Sichtweise!

  14. Nach oben   #3014
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Bobsie Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich erlebe die Wahrheit in Russland. Und wenn ich davon etwas darüber schreibe, z.B wie die im letzten Sommer in unserer Nähe ukrainischen Granaten einschlugen, schlachte das hier nicht in maga grossen Artikeln aus. Und das wird dann natütlich angezweifelt. Nach dem Motto: Nur wer viel schreibt, schreibt die Wahrheit
    Ja richtig so! Ihr führt Krieg gegen die Ukraine seit 2014. Da müsst ihr euch nicht wundern, wenn sie euch beschießen. Mehr davon!
    Was denken Sie denn? Russland darf die Ukraine platt machen und die dürfen nicht zurückschießen?
    Wir wundern uns ja auch nicht, dass Russland uns das Gas abdreht, schließlich liefern wir Waffen. Das ist eben so.
    Wenn bei Ihnen eine Granate einschlägt, können Sie sich bei Ihrem großen Führer Putin bedanken. Der hat doch seine Soldaten auf die Krim geschickt, oder?
    Vielleicht sollten Sie nach Sibirien ziehen oder Sie gewöhnen sich daran und hören auf, sich zu beschweren wie ein kleines Mädchen.

  15. Nach oben   #3015
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von reklov Beitrag anzeigen
    Ich gebe dir Recht, dass in Ru - anders als in D. - Korruption durchaus akzeptiert wird. Dies liegt aber auch an den vergleichsweise niedrigen Gehältern. Wären die Löhne in der RF so hoch, dass man von ihnen sein Leben bestreiten kann, wäre auch die Korruption bei den Unter- und Mittelschichten erheblich geringer.
    Doch die Russen sind m.E. nicht per se schlechte Menschen, denen das Moralgefühl fehlt, sie werden nur in eine ganz andere, wesentlich härtere und kompromisslosere Welt hinein geboren und auf andere Weise sozialisiert. Das westliche "Wertedenken" ist ihnen fremd bzw. es gilt als dekadent. So fühlen sich viele Russen vermutlich uns in liberalen Demokratien lebenden Westeuropäer moralisch vermutlich sogar überlegen.
    Also das geht gar nicht. Sie können doch hier nicht schreiben, dass die Löhne in Russland zu niedrig sind, um davon zu leben. Blasphemie! Russland ist doch ein hoch entwickeltes Land mit einer überlegenen Kultur! *huststotterverschluck*

    Was sollen denn die ganzen armen Schweine machen, die nichts anzubieten haben und nur ein geringes Gehalt haben? Nein nein. Ihnen hat man in den Foren schon den Kopf gewaschen und ihnen erklärt, dass die Korruption an den geringen Gehältern liegt.
    Sagen wir mal, sie hat damit zu tun. Die Korruption selbst liegt aber wohl eher an der Geldgier, der fehlenden Moral und Disziplin. Ein russischer Polizist könnte ja auch einen anderen Job machen und müsste sein Gehalt nicht durch Korruption aufbessern. Dafür sind die dann aber wohl auch zu faul und zu dumm. Außerdem braucht es ja auch Einfluss und eine gewisse Position um korrupt zu sein. Also Ihre Erklärung ist mir wirklich zu einfach.
    Die Verantwortung für die russischen Probleme auf andere (z.B. den Staat oder den Westen) abzuschieben, ist wohl auch ein typisch russisches Ding. Sehen wir jeden Tag in den Nachrichten und können wir in den Geschichtsbüchern nachlesen.
    Schuld sind immer andere und deshalb muss man sich so verhalten. Würde ja auch am Stolz nagen, wenn man zugeben würde, dass man seit Jahrzehnten nichts gebacken bekommt.

  16. Nach oben   #3016
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von LabasRytas Beitrag anzeigen
    Solche Verbote können in der Zukunft auch bisher unbeteiligte Menschen aus anderen Ländern treffen.
    Sie werden sich gut überlegen, in der EU zu investieren, wenn sie in Zukunft eventuell ihre Investitionen nicht mehr managen können.
    Eigentlich sind alle hysterischen Maßnahmen der Eu eher selbstzerstörerisch. Einen die Russen eher.
    Die Wirtschaft der EU, insbesondere Deutschlands wird schrittweise kollabieren, die Russenfirmen werden trotz Sanktionen wettbewerbsfähiger.
    Es passiert nahezu genau das Gegenteil, was die Frau VdLeyen eigentlich wollte.
    Leider zahlen vor allem die kleinen Leute in der EU die Rechnung mit hohen Preisen bei nahezu unverändertem Einkommen.
    Ob man nun viele Russen nicht mehr zu ihren Verwandten in Deutschland fahren läßt, oder doch, spielt bei dem kleinen Spiel keine nennenswerte Rolle mehr.
    Die EU steht ohne Umdenken vor dem Kollaps.
    "Die Wirtschaft der EU, insbesondere Deutschlands wird schrittweise kollabieren, die Russenfirmen werden trotz Sanktionen wettbewerbsfähiger." - Woher haben Sie die Weisheit? Haben Sie sich mal die "neuen" russischen Autos angeschaut? Oder den "neuen" Laptop "Bitblaze"? Das Ding sieht aus wie ein großer Ziegelstein und wiegt wohl auch so viel mit 12 Jahre alter Technik. Den Schrott würde ich nicht kaufen wollen.
    Außerdem wollen wir uns gerade überhaupt nicht beliebt machen.
    Denke Sie immer daran: Die Sanktionen wurden verhängt, weil Putin die Ukraine angreift, nicht weil wir Spaß daran haben.

  17. Nach oben   #3017

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Einreiseverbote für Russen

    Solange nicht alle am gleichen Strick ziehen, passiert gerade das, was gegenwärtig in Finnland abgeht.
    Aber in den baltischen Staaten sieht es nicht viel besser aus.
    https://www.theguardian.com/world/20...travel-finland

    Da muss die EU handeln und wer ist die EU? Alle Staaten, die in der EU sind.
    Es soll bald eine solche Ministersitzung stattfinden. Vorher passiert nichts. Dann müssen noch alle mit dem Beschluss einverstanden sein.
    Die Leidtragenden sind solange die EU-Aussenstaaten.

    Zur Bemerkung von Reklov. Das war im Forum "das Original".
    Befand sich dort:
    KaffeeBar - der Treffpunkt
    Für alle Kommunikationssüchtigen. Hier wird getratscht, geflirtet und gepostet bis zum Abwinken. Das besondere an dieser Rubrik? Themen in denen 2 Tage Funkstille herrscht werden bedingungslos abgeräumt.
    Da herrschte leider auf einmal Funkstille. Es gab ja keine Neuigkeiten mehr zu berichten und weg waren alle interessanten Beiträge.

  18. Nach oben   #3018

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Denken Sie immer daran: Die Sanktionen wurden verhängt, weil Putin die Ukraine angreift, nicht weil wir Spaß daran haben.
    Du sagst es richtig: Sanktionen werden ergriffen um einem Staat zu begreifen geben, dass er auf dem falschen Dampfer unterwegs ist.
    Das scheinen viele Putinfreunde misszuverstehen! Sie hoffen immer noch vergeblich, dass die Weststaaten deswegen kollabieren werden. Das Gegenteil ist der Fall: die Wirtschaft der Weststaaten boomt auch ohne das Russlandgeschäft.
    Russland machte nur ein paar mickerige Prozente der Wirtschaftsleistung der westl. Staaten aus.

    Deutschland bringt das mit dem Gas auch noch hin. Der Fehler lag bei den Vorgängerregierungen, bei welchen das billige russ. Gas wichtiger war als die Diversifizierung. Das macht sich jetzt schmerzhaft bemerkbar. Die akt. dt. Regierung kann nichts dafür. Es wäre falsch sie deswegen an den Pranger stellen zu wollen. Es konnte einfach nicht so weitergehen, nicht nachdem was Putin angezettelt hat.

    In der Schweiz gab es auch so eine Aussage (hat nicht mit dem Gas zu tun): Bei einer Parität von unter 1 € zu 1.20 CHF bekommen wir, die Wirtschaft, Problem. Jetzt steht der € bei 0.95 zu 1 CHF und man hört keinen Mucks von der CH-Wirtschaft.
    Viele sind sich halt gewohnt auf einem hohen Niveau zu jammern.

  19. Nach oben   #3019

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von LabasRytas Beitrag anzeigen
    Solche Verbote können in der Zukunft auch bisher unbeteiligte Menschen aus anderen Ländern treffen.
    Sie werden sich gut überlegen, in der EU zu investieren, wenn sie in Zukunft eventuell ihre Investitionen nicht mehr managen können.
    Eigentlich sind alle hysterischen Maßnahmen der Eu eher selbstzerstörerisch. Einen die Russen eher.
    Die Wirtschaft der EU, insbesondere Deutschlands wird schrittweise kollabieren, die Russenfirmen werden trotz Sanktionen wettbewerbsfähiger.
    Es passiert nahezu genau das Gegenteil, was die Frau VdLeyen eigentlich wollte.
    Leider zahlen vor allem die kleinen Leute in der EU die Rechnung mit hohen Preisen bei nahezu unverändertem Einkommen.
    Ob man nun viele Russen nicht mehr zu ihren Verwandten in Deutschland fahren läßt, oder doch, spielt bei dem kleinen Spiel keine nennenswerte Rolle mehr.
    Die EU steht ohne Umdenken vor dem Kollaps.
    Welche potentielle Investoren meinst Du?
    Nicht etwas die russ. Oligarchen?

  20. Nach oben   #3020

    Dabei seit
    08/2022
    Ort
    Schlesien
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von agence Beitrag anzeigen
    Es gab ja keine Neuigkeiten mehr zu berichten und weg waren alle interessanten Beiträge.
    Guten Morgen!

    Stiller Mitleser bin ich in dem von Ihnen angesprochen Forum. Die Funkstille ist wohl begründet in den Kleinkriegen, die ein gewisser agence1 dort immer wieder anzettelt.

    Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.

  21. Nach oben   #3021

    Dabei seit
    05/2022
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von agence Beitrag anzeigen

    Zur Bemerkung von Reklov. Das war im Forum "das Original".
    Befand sich dort:
    KaffeeBar - der Treffpunkt
    Für alle Kommunikationssüchtigen. Hier wird getratscht, geflirtet und gepostet bis zum Abwinken. Das besondere an dieser Rubrik? Themen in denen 2 Tage Funkstille herrscht werden bedingungslos abgeräumt.
    Da herrschte leider auf einmal Funkstille. Es gab ja keine Neuigkeiten mehr zu berichten und weg waren alle interessanten Beiträge.
    Hallo agence,
    da muss ich dir leider widersprechen! Der Thread über die Diskriminierungen von Russen war in diesem Forum, nicht im Parallelforum. Erstellt wurde er meines Wissens von "Dagobert Duck". Es ging vor allem um (geplante) Einreiseverbote von Russen in die EU.
    Nach Disputen zwischen den Usern wurde er über Nacht ohne Vorankündigung gelöscht. Schon seltsam.
    Aber jetzt ist er unter einem anderen Titel wieder da.

  22. Nach oben   #3022

    Dabei seit
    05/2022
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    denn die ganzen armen Schweine machen, die nichts anzubieten haben und nur ein geringes Gehalt haben? Nein nein. Ihnen hat man in den Foren schon den Kopf gewaschen und ihnen erklärt, dass die Korruption an den geringen Gehältern liegt.
    Nö, dass ist auf meinem eigenen Mist gewachsen... Für viele gibt es wohl keine andere Möglichkeit, als sich an der allgemeinen Korruption zu beteiligen.

  23. Nach oben   #3023

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von reklov Beitrag anzeigen
    Hallo agence,
    da muss ich dir leider widersprechen! Der Thread über die Diskriminierungen von Russen war in diesem Forum, nicht im Parallelforum. Erstellt wurde er meines Wissens von "Dagobert Duck". Es ging vor allem um (geplante) Einreiseverbote von Russen in die EU.
    Nach Disputen zwischen den Usern wurde er über Nacht ohne Vorankündigung gelöscht. Schon seltsam.
    Der senile, alte Agence blickt nicht mehr durch, wenn er in mehr als einem Forum unterwegs ist. Vielleicht hilft da etwas weniger schreiben.

  24. Nach oben   #3024

    Dabei seit
    05/2022
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    . Die Korruption selbst liegt aber wohl eher an der Geldgier, der fehlenden Moral und Disziplin. Ein russischer Polizist könnte ja auch einen anderen Job machen und müsste sein Gehalt nicht durch Korruption aufbessern. Dafür sind die dann aber wohl auch zu faul und zu dumm. Außerdem braucht es ja auch Einfluss und eine gewisse Position um korrupt zu sein. Also Ihre Erklärung ist mir wirklich zu einfach.
    Also, das ist mir viel zu klischeehaft und mit Vorurteilen durchsetzt. Haben sie schlechte Erfahrungen mit Russen gemacht?
    Ich glaube, es gibt überall solche und solche, und das gilt auch für Russen.
    Wir Menschen sind halt überwiegend Opportunisten und passen uns den gegebenen Verhältnissen an. Man will ja schließlich ein einigermaßen angenehmes und stressfreies Leben haben.
    Gegen Ungerechtigkeiten oder einen totalitären, korrupten und kriminellen Staat anzukämpfen liegt m.E. nur den wenigsten.
    Ich bin mir mit ihnen sicherlich einig, dass die derzeitige russ. Regierung kriminell ist und vor ein Kriegsgericht gehört.
    Aber auch wir so korrekten Deutschen haben uns während der Nazi-Diktatur opportunistisch und feige verhalten. Man ahnte die Verbrechen der Nazi-Clique, aber man verdrängte dies alles, wollte davon nichts hören etc.
    Sie schreiben, der korrupte Polizist könnte ja auch einen anderen Job suchen und sein Gehalt nicht durch Korruption aufbessern.
    Ich frage sie, wie soll das möglich sein in einem Staat, in welchem Korruption, Vetternwirtschaft und Beziehungen die Arbeitswelt bestimmen? Wo gibt es in Russland derartige Jobs, in welchen man mit ehrlicher Arbeit genügend Kohle verdient, um sein Leben zu bestreiten? Ohne Beziehungen funktioniert da meines Wissens gar nichts.
    Ein Beispiel: Mein Schwager ist in Ekaterinburg in der Werbebranche tätig. Er verdient wahrscheinlich mehr Geld als ich.
    Das offizielle gemeldete Gehalt ist jedoch sehr niedrig. Den Rest bekommt er "schwarz" dazu.
    Als gelernter Geophysiker hat er diesen lukrativen Job nur durch seine reiche Kusine bekommen, welche Immobilien in Nizza und Monte Carlo besitzt und Chefin dieser Firma ist.
    Also über Beziehungen. Russland tickt halt anders als Westeuropa.

  25. Nach oben   #3025
    Avatar von Biene
    Dabei seit
    06/2022
    Ort
    Danzig
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von kukuschka Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    Stiller Mitleser bin ich in dem von Ihnen angesprochen Forum. Die Funkstille ist wohl begründet in den Kleinkriegen, die ein gewisser agence1 dort immer wieder anzettelt.

    Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.
    Dieser Agence ist aber auch ein alter Mistkäfer.

  26. Nach oben   #3026

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Korruption in RU

    @Reklov
    Es läuft vieles über Beziehungen, denn was ist Beziehung? = Beginn der Korruption.
    Es wird derjenige bevorzugt, der eine Beziehung hat und nicht derjenige der die bessere Qualifikation hat.
    Damit hat man jemanden, der einem aus der Hand frisst.

    Die Kasachin bekam den Direktorenjob der Schule auch nur weil sie die Mätresse eines Oberen war.
    Seitdem hat sie viele Kasachinnen als Lehrerinnen angestellt (kasachisches Netzwerk).
    Die Russinnen sind jetzt in der Minderzahl in dieser Schule. Jede die pensioniert wird, wird durch eine Kasachin ersetzt.
    Diese Schule hat über 1'000 Schüler.
    Das hat mich schockiert, als eine Russin sich bei meiner Frau beklagte, sie bekäme keinen Job in dieser Schule trotz bester Qualifikation.
    Solche Fälle gibt es natürlich auch im Westen.

  27. Nach oben   #3027

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Ukrainischer Getreideexport

    Ukraine: eine Million Tonnen Lebensmittel über Häfen exportiert
    Die Ukraine hat laut Präsident Wolodimir Selenski seit dem Abschluss des Abkommens unter der Vermittlung der Türkei und der UN eine Million Tonnen Agrarprodukte über seine Schwarzmeer-Häfen exportiert. Dabei seien 44 Schiffe zu 15 Staaten aufgebrochen, sagt er anlässlich einer Ansprache.

    Ziel seiner Regierung sei, drei Millionen Tonnen pro Monat zu exportieren.

    Kurze Berechnung: 44 Schiffe für 1 Mio T.
    Für drei Mio T werden somit rund 130 Schiffe benötigt.
    Also müssen jeden Tag 4,5 Schiffe die Ukraine verlassen (math. Zahl).
    Meiner Meinung schwer machbar, denn sie müssen auch noch beladen werden bevor sie losdampfen können.
    Müssen also 2-3 Tage im Hafen liegen.

  28. Nach oben   #3028

    Dabei seit
    08/2018
    Ort
    Tagantog
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von agence Beitrag anzeigen
    Ukraine: eine Million Tonnen Lebensmittel über Häfen exportiert
    Kurze Berechnung: 44 Schiffe für 1 Mio T.
    Für drei Mio T werden somit rund 130 Schiffe benötigt.
    Also müssen jeden Tag 4,5 Schiffe die Ukraine verlassen (math. Zahl).
    Meiner Meinung schwer machbar, denn sie müssen auch noch beladen werden bevor sie losdampfen können.
    Müssen also 2-3 Tage im Hafen liegen.
    Noch nichts vomSchiff liegt auf Reede gehört?
    Du weisst doch sonst alles.

  29. Nach oben   #3029

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214

    Ein Krieg zwischen Gut und Böse

    Patriarch Kirill, das oberste religiöse Oberhaupt der orthodoxen Kirche, hat auch die moralischen Argumente erläutert, die den Krieg in der Ukraine rechtfertigen: ein Kampf "gegen das Böse" und gegen pervertierte westliche Werte, die der Patriarch in einer Predigt am Beispiel des "Schwulenstolzes" darlegte. Wie Delia Gallagher in einem Artikel für CNN berichtet, sieht Kirill die Invasion in der Ukraine als "eine grundlegende Ablehnung der so genannten Werte, die heute von denen angeboten werden, die die Weltmacht beanspruchen". ?

    Die orthodoxe Kirche ist also gegen die Launen der Natur.
    komische Einstellung

  30. Nach oben   #3030

    Dabei seit
    04/2016
    Ort
    CH-3961 Zinal
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Bobsie Beitrag anzeigen
    Noch nichts vomSchiff liegt auf Reede gehört?
    Du weisst doch sonst alles.
    Schiffe, die auf Reede liegen können nicht beladen, also abgefertigt werden !
    Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Schiffe 2 bis 3 Tage am Pier sein müssen bis sie beladen abdampfen können.

+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Putins Krieg gegen die Ukraine