+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Zilupe-Moskau

  1. #1

    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    6

    Zilupe-Moskau

    Servus,
    Wir wollen an Pfingsten vom Grenzübergang Zilupe nach Moskau laufen. Ist die M 9 (E22) verkehrstechnisch überhaupt zum Laufen geeignet, oder gibt es
    parallel davon kleinere Straßen mit wenig Verkehr mit einem sich im Rahmen haltenden Umweg? Wie sieht es mit finanzierbaren Übernachtungsmöglichkeiten aus? Wir bräuchten diese so ca alle 160 km. Müßten diese vorab gebucht werden?
    Vielen Dank im Voaus für euere Antworten

  2. Nach oben   #2

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Die M9 hat, durchgaengig, einen etwa 3m breiten Randstreifen. Teils in Asphalt, meist aber nur verdichteter Feinschotter, Sand, Erde.

    Kleine Motels gibt es alle 40 bis 50km. Selten kann man diese kleinen Hotels ueber booking.com buchen. Grad mal geschaut, ueber booking Entfernung zwischen den Motels zwischen 60 und 170km.

    In Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad bekommt Ihr immer Platz, problematisch ist es ab und an bei Ein oder Zweibettzimmern mit eigenem Bad.

    Ausweichstrecken gibt es bis zum MO nicht. Ab Volokolamsk gibt es eine Nebenstrecke bis nach Moskau.

  3. Nach oben   #3

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    MO = Moskauer Oblast

  4. Nach oben   #4

    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    6

    Vielen Dank

    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    MO = Moskauer Oblast
    Danke für die Antwort. Wie sieht es hier mit dem Verkehr aus? Ist diese Straße sehr stark befahren? mit wie lange muss man beim Grenzübertritt rechnen?

  5. Nach oben   #5
    abgemeldet
    Dabei seit
    12/2011
    Beiträge
    464
    Diese Straße ist ganz normal befahren, nicht übermäßig, also für Deine Pläne richtig geschaffen. Auch ist es jetzt wieder eine Straße, bis vor 5 Jahren war es noch eine Abenteurerroute, der aufmerksame Kraftfahrerblick galt meistens den vielen Schlaglöchern.
    Doch z.Zt. ist sie mehr belastet wegen der Fahrbeschränkungen für Brummis in der Ukraine und Polen...

  6. Nach oben   #6

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Ihr wollt zu Fuss ueber die Grenze?

  7. Nach oben   #7

    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Paul Beitrag anzeigen
    Ihr wollt zu Fuss ueber die Grenze?
    nein, wollen mit dem Sprinter über die Grenze und hoffen dass es in grenznähe auf russischer Seite bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit gibt. Vor zwei Jahren sind zwei von Unserem Team zu Fuß über die Grenze, war total entspannt. Die anderen mit dem Fahrzeug brauchten da wesentlich länger. Wir Fußgänger wurden überhaupt nicht kontrolliert.

  8. Nach oben   #8

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Etwa 1,5km hinter der Grenze gibt es auf der rechten Seite einen Rasthof. Im Mehrbettzimmer (2012) fuer 600 Rub die Nacht.

  9. Nach oben   #9

    Dabei seit
    03/2017
    Ort
    Bern
    Beiträge
    3

    mit dem Fahrrad von Zilupe nach Moskau

    Weiss jemand, ob man mit Fahrrad problemlos von Zilupe nach Moskau fahren kann. Wie ist es mit
    Grenzübertritt mit dem Fahrrad, Strassenverhältnisse, Sicherheit, Wetter, Übernachtungsmöglichkeiten im Juli etc.?
    Wir fahren zu zweit (Brüder, 60+) am 2. Juli 2017 von Bern nach Moskau über Deutschland, Tschechin, Polen, Litauen, Lettland.

  10. Nach oben   #10

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Fahrrad in Zilupe hab ich selbst schon gesehen, ist aber schon ein paar Jahre her...

  11. Nach oben   #11

    Dabei seit
    03/2017
    Ort
    Bern
    Beiträge
    3

    Zilupe nach Moskau: Beschaffenheit des Radstreifens

    Danke Paul
    Du schriebst weiter oben "3m breiten Randstreifen. Teils in Asphalt, meist aber nur verdichteter Feinschotter, Sand, Erde".
    Wie muss man das verstehen, ist der Radstreifen für ein Rennrad befahrbar oder ist es zu weich, bzw. hat es da viel Sand und Erde, so dass man nur mit breiten Pneus fahren kann?
    Danke und beste Grüsse
    André

  12. Nach oben   #12

    Dabei seit
    11/2013
    Ort
    Nizhegorodskaya Oblast
    Beiträge
    581
    Grenze - Moskau sind 620km. Und da ist ALLES dabei. Feinster Asphalt als Randstreifen, Grasnabe, Schotter, Sand, Schlaglochpiste...

    Mit einem schmalbereiften Bahnrad wuerd ich die Strecke nicht wagen...

  13. Nach oben   #13

    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    6

    mit Fagrrad Zilupe - Moskau

    Servus Andi,
    Waren letztes Jahr Pfingsten unterwegs auf dieser Strecke. Wir sind gelaufen in Etappen jeweils ein Läufer in von einem Radler begleitet.
    Wir sind die Hauptverkehrsverbindung gelaufen. Diese ist sehr gut ausgebaut mit einem ausreichend breiten (2-3 m ), großteils geteerten Seitenstreifen. Verkehr ist anfangs ruhig, nimmt aber je näher an Moskau deutlich zu.
    Motels sind an diesem Hauptweg so alle 40 - 60 km. Wir übernachteten allerding abseits der Straße in mittelgroßen Städten deren Namen ich allerdings nicht mehr weiß. Diese Hotels waren in Ordnung. Wir haben überall wirklich sehr gut essen können.
    Grenzübertritt mit Sprinter und Fahrräder war kein Problem, Zöllner recht nett, aber halt einige Formulare.
    Bevölkerung überwiegend sehr nett und hilfsbereit.
    Abseits dieser Hauptstraße sind die Straßenverhältnisse allerdings katastrophal.
    Wetter ist etwa wie bei uns.
    War eine super Erfahrung, wünsch Euch viel Spass

  14. Nach oben   #14

    Dabei seit
    03/2017
    Ort
    Bern
    Beiträge
    3

    Zilupe nach Moskau

    Herzlichen Dank Braeu
    Beste Grüsse aus Bern
    Andi

  15. Nach oben   #15

    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    6

    Zilupe - Moskau

    Die letzen, weiß nicht mehr genau wieviel, denke mal so 80 - 100 km vor Moskau beginnt dann die richtige, zweigeteilte Autobahn.Hier müsst ihr dann auf der Landstrasse weiter. Ist eine ältere Straße, aber immer noch gut mit dem Radl befahrbar. Hat den Vorteil dass man auch etwas mehr von den Dörfern sieht.

+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Zilupe-Moskau