-
Peskows Uhr
Hallo,
die (bisher) mageren Fakten, fetten Gerüchte und die Stoßrichtung dürften klar sein. Weiß von den russisch sprechenden Teilnehmer jemand genaueres: Ist das häßliche Ding echt? Hat er die Wahrheit geäußert bezüglich des Geschenkes? Was sagen die Vorschriften (Meldepflicht?) und: Könnte sich das zu einem Problem auswachsen? Danke!
-
04.08.2015, 20:48
Nach oben #2
... es sind bis heute ...
... noch vier weitere hochqualitative Uhren am Handgelenk des Pressesprechers durch Herrn Navalny "identifiziert" worden. Dass es sich um echte Uhren und keine chinesischen Markenfälschungen handelt - davon kann man ausgehen, denn die Blamage wäre sehr viel größer, wenn dies so wäre.
Es ist eine unangenehme Situation, typisch aber für Russland und seine Eliten, die immer ihren sozialen Status zur Schau stellen müssen, auch wenn dies - egal aus welchen Gründen - nicht immer angebracht ist. Ich persönlich würde es sehr bedauern, wenn "Dima" Konsequenzen tragen müsste ...
Die gesetzlichen Bestimmungen sind eindeutig. Geschenke an Beamte über 3.000 Rubel sind meldepflichtig und abgabepflichtig. Durch eine unabhängige Kommission wird der Wert taxiert und der Interessierte kann dann das Geschenk käuflich erwerben. Hier handelt es sich aber um ein Geschenk der Ehefrau - nach Aussagen von Peskow und Geschenke innerhalb der Familie werden von dem Gesetz nicht erfasst, denn immerhin ist Peskow der Ehemann seiner Frau und nicht der Beamte seiner Frau.
Uwe Niemeier
-
05.08.2015, 22:45
Nach oben #3
Danke erstmal Herr Niemeier!
Der Chef planscht wohl gerade im Schwarzen Meer (zwischen den amerikanischen Kriegsschiffen?) - auf der Suche nach hübschen Fotomotiven und ohne Interesse am langweiligen moskauer Tratsch. Also: Warten wir ab. 
mfG!
Lesezeichen für Peskows Uhr
Lesezeichen