+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Baltikumreise + Russland - einige Fragen

  1. #1

    Dabei seit
    04/2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2

    Baltikumreise + Russland - einige Fragen

    Ersteinmal Hallo zusammen,

    bin neu hier, aber habe natürlich gleich mal einige Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich möchte mit zwei weiteren nächsten Monat nach Russland. bzw. davor schon Baltikum mit dem Auto bereisen.
    Ziele in Russland sind jedoch Kaliningrad und St. Petersburg.

    Wir haben uns schoneinmal eine Einladung besorgt und nun morgen geh ich zum Visumbüro.
    Habe jedoch noch einige Fragen zur Einreise mit dem PKW. Wir fahren mit dem Auto, was wir auch bei Visum angeben,
    auch schon in der Einladung vermerkt.

    Nun wollte ich wissen wie sich das verhält, ich finde ehrlich gesagt nicht so richtig was zu zur Einreise mit dem PKW.
    Müssen wir noch eine Versicherung abschließen ? Wenn ja an der Grenze ? Preis ? Hier bin ich ein wenig verwirrt.

    Weiterhin wie sieht es mit dem Führerschein aus ? Habe gelesen diesen übersetzen zu müssen :/

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand Erfahrungen etc. geben könnte wie sich eine Einreise mit PKW verhält.

    Beste Grüße
    GoldAri

  2. Nach oben   #2

    Dabei seit
    04/2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5

    Mit dem Auto nach Russland

    Soweit ich das von Bekannten weiß, musst du dir von deiner KFZ-Versicherung eine Grüne Karte ausstellen lassen, die auch für Russland gilt. Aber es empfiehlt sich, zusätzlich an der Grenze eine Versicherung abzuschließen. Das kostet auch nicht viel. Ansonsten wünsch ich euch schon mal viel Spaß bei dem chaotischen Straßenverkehr dort.

  3. Nach oben   #3
    Kaliningrad-Domizil.RU
    Dabei seit
    07/2013
    Beiträge
    201

    ... beste Grüße aus Kaliningrad ...

    und angenehme Anreise mit dem PKW. Wenn auf Ihrer grünen Versicherungskarte "Russland" als Versicherungsland mit aufgenommen ist, benötigen Sie keine weitere Versicherung. Lassen Sie sich da weder in Polen noch in Russland irgendetwas aufschwatzen.
    Sie benötigen auch keinerlei Übersetzungen von Fahrerlaubnis oder ähnlichem. Sie sind "nur" Tourist und kein Resident - das vereinfacht einiges.
    Ich empfehle Ihnen die Nummernschilder an Ihrem Fahrzeug zusätzlich zu sichern, so dass ein Straßendieb diese nicht so ohne weiteres abschrauben kann. Leider ein nicht selten ausgeübtes Hobby, um dann Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese Kfz.-Kennzeichen wieder zurückzukaufen. Es passiert nicht so häufig, aber Sie wissen ja, Sie können das berühmte eine Prozent sein.

    Ich gehe davon aus, dass Sie zuerst nach Kaliningrad kommen und dann vermutlich über Litauen weiter nach St. Petersburg wollen. Denken Sie daran, dass Sie ein Multi-Visum benötigen, denn es gibt keine gemeinsame Grenze zwischen dem russischen Kaliningrad und dem russischen Mutterland. Sie verlassen also Russland, reisen durch ein Drittland und reisen dann wieder nach Russland ein. Haben Sie nur ein Einmalvisum, so werden Sie in das große Russland nicht reingelassen.
    Uwe Niemeier
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kaliningrad-Domizil01.jpg
Hits:	0
Größe:	16,8 KB
ID:	1148

  4. Nach oben   #4

    Dabei seit
    04/2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von domizil Beitrag anzeigen
    und angenehme Anreise mit dem PKW. Wenn auf Ihrer grünen Versicherungskarte "Russland" als Versicherungsland mit aufgenommen ist, benötigen Sie keine weitere Versicherung. Lassen Sie sich da weder in Polen noch in Russland irgendetwas aufschwatzen.
    Sie benötigen auch keinerlei Übersetzungen von Fahrerlaubnis oder ähnlichem. Sie sind "nur" Tourist und kein Resident - das vereinfacht einiges.
    Ich empfehle Ihnen die Nummernschilder an Ihrem Fahrzeug zusätzlich zu sichern, so dass ein Straßendieb diese nicht so ohne weiteres abschrauben kann. Leider ein nicht selten ausgeübtes Hobby, um dann Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese Kfz.-Kennzeichen wieder zurückzukaufen. Es passiert nicht so häufig, aber Sie wissen ja, Sie können das berühmte eine Prozent sein.

    Ich gehe davon aus, dass Sie zuerst nach Kaliningrad kommen und dann vermutlich über Litauen weiter nach St. Petersburg wollen. Denken Sie daran, dass Sie ein Multi-Visum benötigen, denn es gibt keine gemeinsame Grenze zwischen dem russischen Kaliningrad und dem russischen Mutterland. Sie verlassen also Russland, reisen durch ein Drittland und reisen dann wieder nach Russland ein. Haben Sie nur ein Einmalvisum, so werden Sie in das große Russland nicht reingelassen.
    Uwe Niemeier
    Anhang 1148
    Vielen Dank fürm die Information und entschuldigen Sie die verspätete Antwort, da ich mich derzeit auch im
    Umzug befinde ist es mit der Zeit ein wenig schwierig.

    Multi-Visum für 2 Einreisen ist vorhanden.
    Das einzige Problem welches derzeit noch habe, ist das meine Autoversicherung Russland nicht abdecken möchte.
    Kann man diese Zusatzversicherung direkt an der Grenze holen und wissen Sie eventuell, wie sich das preislich darstellt ?

    Beste Grüße
    goldair

  5. Nach oben   #5
    Kaliningrad-Domizil.RU
    Dabei seit
    07/2013
    Beiträge
    201

    ... eine merkwürdige Versicherung

    ... finde ich, denn hunderte, wenn nicht gar tausende von Leuten fahren täglich mit dem Auto Richtung Russland und haben den Eintrag auf der grünen Versicherungskarte problemlos erhalten.
    Ich selber habe kein Auto und bin also nicht so richtig im Bilde. Aber "ich habe gehört", das man eine Versicherung auch direkt an der Grenze kaufen kann - ich gehe davon aus, dass die Preise dort "gepfeffert und gesalzen" sind, denn wer direkt an der Grenze kauft ist in einer ausweglosen Situation und das werden sich die Versicherungsagenten sicher zunutze machen.
    Uwe Niemeier
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kaliningrad-Domizil01.jpg
Hits:	0
Größe:	16,8 KB
ID:	1158

+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. ein paar Fragen zum Aufenthalt in Russland als Tourist
    Von Eisenbahner im Forum Reisen nach Russland
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 13:29
  2. Fragen zum Thema Visum
    Von Holsteiner im Forum Visum, Einreise und Aufenthalt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 07:50

Lesezeichen für Baltikumreise + Russland - einige Fragen