falls sie es noch nicht bemerkt haben sollten.
Die Unterschiede zum Westen sind diebzgl. nicht sehr groß. Großunternehmen, Banken, Oligarchen und Staaatsfunktionäre verteilen den größten Teil des Vermögens unter sich auf. Putin regiert und toleriert diese "kapitalistische Errungenschaft", solange sein Machtanspruch nicht angezweifelt wird.
"...Eine größere Kluft zwischen Arm und Reich gibt es nur in den karibischen Ländern, in denen die Sklaverei erst im vergangenen Jahrhundert abgeschafft wurde..."
wurde auf
http://de.ria.ru/zeitungen/20131011/267057088.html veröffentlicht.
Und weiter:
"...
35 Prozent des Privatvermögens in Russland entfallen auf 110 Milliardäre, während der durchschnittliche Wert weltweit bei ein bis zwei Prozent liegt. In Russland kommt auf elf Milliarden Dollar Haushaltsvermögen ein Milliardär. Im Rest der Welt gibt es durchschnittlich nur einen pro 170 Milliarden Dollar.
Etwa 2000 Russen besitzen ein Vermögen von mehr als 50 Millionen Dollar. In Russland gibt es 84.000 Dollar-Millionäre. 93,7 Prozent der Russen haben ein Jahreseinkommen von weniger als 10.000 Dollar. Weltweit liegt diese Zahl bei weniger als 70 Prozent.
Seit Jahren sind in der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt viele russische Oligarchen vertreten: Alischer Usmanow (20 Milliarden Dollar), Michail Fridman (16,5), Leonid Michelson (15,4), Viktor Vekselberg (15,1), Wagit Alekperow (14,8), Andrej Melnitschenko (14,4), Wladimir Potanin (14,3), Wladimir Lissin (14,1), Gennadi Timtschenko (14,1) und Michail Prochorow (13). ..."
..."
Putin stützt diese Oligarchie, frei nach dem Motto, verdienen die Reichen immer mehr, dann wird es den Ärmeren auch bald besser gehen...
Selbst in unserem Kapitalismus werden hohe Einkommen bis über 40 % versteuert. Der russische Steuersatz liegt um 13% über alle Einkommensschichten. Das ist zwar nicht schlecht für Geringverdiener, jedoch zeigt es, dass Putin nicht daran interessiert ist, den Einkommenstarken mehr anzuverlangen, als den Einkommensschwachen.
Vielleicht hat Putin gar nicht die Macht, sondern es sind in Wirklichkeit die russischen Kapitalisten, die Putin als Marionette dirigieren und das Volk für dumm verkaufen...
und die Krim für die Steigerung ihres Reichtums ausplündern werden.
Der russische Bürger darf dann die Renten und Gehälter der Krimbewohner bezahlen und wird für die Infrastruktur aufkommen und die großen Baulöwen und sonstigen Profitöre machen große Kasse!
Lesezeichen